1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Der Gecko Effekt

  • rabenvogel
  • 4. Januar 2005 um 18:35
  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 29. Januar 2005 um 14:52
    • #41
    Zitat von Amsterdammer

    Tja, mit der Nomenklatur ist das sowas hier in dieser Familie, oder wie war das noch mit dem kleinen Pandakatzenfuchsbär hier bei Firefoxens...
    oeps [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/6423.gif]


    Hab da gerade ein paar Erklärungen gefunden:

    Ursprünglich war das Wort Mozilla nur die firmeninterne Bezeichnung für den Netscape-Webbrowser. Zum genauen Ursprung des Namens, der sich auf den ersten populären WebbrowserMosaic bezieht, gibt es mehrere Erklärungen. Eine besagt, dass er sich aus Mosaic Killa zusammen setzt, laut der anderen aus Mosaic und Godzilla . Das offizielle Netscape-Maskottchen, eine grüne Eidechse, und der bei Mozilla verwendete Dinosaurier deuten auf letztere Erklärung; es ist allerdings denkbar, und vielleicht wahrscheinlicher, dass das Maskottchen wegen der Namensähnlichkeit von Mozilla mit der bekannten Figur Godzilla gewählt wurde. Eine der beiden Deutungen der Bedeutung von Mozilla ist also ein Backronym .


    ....Godzilla gilt auch als Namenspatron des Mozilla-Projekts und diverser Nebenprodukte wie Bugzilla oder Chatzilla . Diese Nebenprodukte wurden übrigens von der japanischen Produktionsgesellschaft Toho (welche der Eigner aller Rechte am Namen & Charakter Godzilla ist) mehr als argwöhnisch betrachtet - Wegen dieser Namen (die ja offensichtlich nichts mit dem radioaktive Hitzestrahlen spuckenden Original zu zun haben) sollen sogar kleinere Rechtsstreitereien ausgebrochen sein!....


    Frühere Namen von Gecko waren übrigens Raptor und NGLayout. NGLayout bedeutete eigentlich "Next Generation Layout", es wurde aber später oft mit "Netscape Gecko Layout" übersetzt.

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 29. Januar 2005 um 16:45
    • #42

    NGLayout findet sich im Gecko auch heute noch. Braucht man nur in die prefs.js schauen. ; )

  • _hb_
    Beiträge
    569
    • 29. Januar 2005 um 16:51
    • #43

    ob nun Eidechse, Lizard oder Gecko .. die Viecher werden hier lagarto genannt, sind zwischen 10 und 30 cm lang und flitzen bei mir ums Haus und an den Felsen herum und helfen den Insektenpegel nicht allzuhoch steigen zu lassen. :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.541
    • 29. Januar 2005 um 21:43
    • #44

    Mozilla's Eidechsen-Netscape-Dinosaurier?

    ich blick nicht mehr durch, lest selbst (links anklicken) !

    http://www.holgermetzger.de/netscape/Netscape-Geschichte.html

    zumindest alles grün :mrgreen:

    [Blockierte Grafik: http://www.davetitus.com/flash/images/mozilla/moz_cafe.jpg]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Master X
    Beiträge
    2.947
    • 27. Mai 2005 um 10:09
    • #45

    Mal wieder zurück zum Thema: Geckos und ihre Füsse.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,357586,00.html

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 27. Mai 2005 um 12:52
    • #46

    cool, dan bin ich Spider-Man....

    ...und rette die Welt vom IE Monster :wink:

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 23. Juni 2005 um 17:39
    • #47

    Ersatz für Klettverschluss von (u.a.) Geckos abgeschaut: http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…2326155,00.html

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon