Bei Klick in die Adresszeile werden nicht gewünschte urls angezeigt

  • Firefox-Version
    75.0
    Betriebssystem
    win10

    Nach dem letzten update: klick auf die Adressleiste Farbe ändert sich und mehrere urls werden angezeigt: z.B. ebay, facebook, youtube, amazon etc. die ich dort nicht will. Bisher konnte man auch mit der Maus den letzten url überstreichen. Funktioniert auch nicht mehr. Klick in Adressleiste und mit Entf oder Backspace. Was soll das?

  • die andere sache mit dem "überstreichen" verstehe ich glaube ich aus der beschreibung noch nicht ganz...

    Mit der Maus markieren?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • überstreichen: lange adresse klick in die adresszeile und die maus ziehen. bisher wurden die urls dann invers angezeigt, mit entf raus, das wars.

  • Ich habe zwar keine Ahnung, was "urls dann invers angezeigt" bedeutet, aber ich kann nicht erkennen, dass mit dem Markieren und Entfernen irgendetwas nicht funktionieren würde. Vielleicht könntest du detailliert beschreiben a) was genau du machst (Schritt für Schritt!) b) was das erwartete Ergebnis und c) was das aktuelle Ergebnis ist.

  • Bisher konnte ich in eine Adresse mit der Maus klicken und bei gedrückter Maustaste den Eintrag gesamt oder einzelne Wörter löschen oder überstreichen und kopieren. Beispiel: http://www.camp-firefox.de/forum/thema/.................................

    Klick hinter thema, Maustaste gedrückt und nach rechts ziehen und danach den restlichen Eintrag löschen. Oder Klick vor dem c von camp, Maus nach rechts ziehen und teile der Adresse, nicht die gesamte Adresse kopieren.

  • ah, langsam macht es klick - du hattest wohl die "einstellung browser.urlbar.clickSelectsAll" auf false gesetzt gehabt (war der standard unter linux). diese einstellung hat ab firefox 75 keine wirkung mehr: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=333714#c27

    das einheitliche verhalten unter allen betriebssystemen ist nun, dass ein klick in die adressleiste die gesamte url markiert (sodass diese einfach überschrieben/ersetzt werden kann). wenn nur ein teilbereich der url ausgewählt werden soll kann das im nächsten schritt gemacht werden.

  • oha, danke für den hinweis - im unbewussten macht man das vermutlich eh dutzende male am tag aber bewusst fällt es einem gar nicht auf :))

  • Paul123 hat eingangs den folgenden Punkt schon erwähnt:

    mich nervt, dass beim klicken in die Adresszeile (noch ohne dass ein Buchstabe getippt wurde) eine "Standard"-dropdown-Liste angezeigt wird, die von den Einträgen "mit 'amazon.de' suchen" und "mit 'google' suchen" angeführt wird; erst danach erscheinen "eigene" häufig besuchte Seiten.

    Kann man die beiden Standardeinträge amazon und google löschen?

  • Man kann auch die Einstellung browser.newtabpage.activity-stream.improvesearch.topSiteSearchShortcuts in about:config auf false setzen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo Andreas,

    Danke für den freundlichen Empfang und für die Lösung . :)

    Hatte ich nicht auf dem Schirm, dass man dort Einstellungen ändern kann.

    Gruss

    Gerd