Hi,
juhu, Mozilla hat den nächsten fetten ESR-Versions-Quantensprung rausgehauen, der mir (mal wieder) meine geliebte, kompakte Lesezeichen-Sidebar vers..t. Das war beim letzten großen Update auf 60.x auch schon so, hier konnte mir Mitglied "Boersenfeger" wirklich toll weiterhelfen. ![]()
Es sah dann so kompakt aus wie auf dem Screenshot links. Nach dem neuesten Update ist jetzt alles wieder wie rechts. ![]()
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bookmarksf7j7r.jpg]
Ich hasse dieses Layout! Viel verschwendeter Platz und deswegen auch ständig unnötiges Extra-Gescrolle! Der Hintergrund hat´s noch überlebt, mein kompaktes "Ordner"-Symbol ist jetzt leider auch weg. Aber ok, ich wäre schon voll zufrieden, wenn die Darstellung nur von den Abständen her wieder so kompakt wäre wie vorher/links. Hier meine jetzige userChrome.css:
/* Hintergrundgrafik */
#bookmarks-view {background-image:url('hintergrund.jpg') !important;}
/* Ordner-Symbol */
@-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul) {
treechildren::-moz-tree-image(container) {list-style-image: url(folder.png) !important; -moz-image-region: auto !important;
}}
@-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul),
url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksManager.xul),
url(chrome://browser/content/history/history-panel.xul) {
treechildren:-moz-tree-twisty {
padding: 0 !important;
height: auto !important;
width: auto !important;
}}
.sidebar-placesTreechildren[view="bookmarks-view"] {margin-left: -2px !important;}
#bookmarks-view-children:-moz-tree-image {margin-left:-20px !important}
Alles anzeigen
Ich habe schon bisschen rumexperimentiert und es geschafft, die einzelnen Lesezeichen wieder nach links außen zu bekommen. Aber die Abstände untereinander - keine Chance. Bin von daher dankbar für jeden Tip!