Syntax-Hervorhebung funktioniert nicht

  • Ich nutze nie die automatische Erkennung, sondern schalte händisch das entsprechende Format an und kopiere dann den Code in die Box.

    aborix hat ebenfalls manuell auf JavaScript gestellt, es funktioniert dennoch nicht. De facto gibt es überhaupt keine automatische Erkennung von JavaScript, das muss immer manuell eingestellt werden. Das liegt daran, dass JavaScript nicht so einfach eindeutig als JavaScript erkennbar ist, weil vieles in anderen Sprachen ziemlich ähnlich aussieht.

    Aber wenn jemand einen konkreten Vorschlag für ein Konstrukt hat, welches ganz eindeutig JavaScript identifiziert, darf man mir gerne eine PN schreiben. Über das Thema hatte ich nämlich eine Unterhaltung mit einem der Entwickler, was bereits zur Folge hat, dass im nächsten großen Software-Update unsere CSS-Schnipsel in vielen Fällen automatisch als CSS erkannt werden, was jetzt auch noch nicht der Fall ist. Also falls es Vorschläge für JavaScript gibt, bringe ich das gerne in die Diskussion ein.

    Vielleicht hängt es mit der Länge der Codes zusammen?

    Damit vermutest du richtig. Die Länge des Beitrags muss weniger als 16.384 Zeichen betragen, sonst wird das Highlighting abgeschaltet. Das ist ein DoS-Schutz, weil man ansonsten, wenn man böse ist, den Ressourcen-Verbrauch der Software so hoch treiben könnte, dass der PHP-Prozess am Server mit einem SIGSEGV in der Bibliothek für reguläre Ausdrücke stirbt und das ganze Forum nicht mehr laufen würde. Man könnte das Ganze zwar als Fehler in PHP betrachten, seitens PHP wird das aber bewusst nicht behoben, da das die Ausführung regulärer Ausdrücke deutlich verlangsamen würde. Es ist also die Verantwortung der in PHP entwickelten Anwendungen, darauf Acht zu geben, dass es nicht zu solchen Situationen kommt.