1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

In memoriam

  • Amsterdammer
  • 29. Dezember 2004 um 00:42
  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 30. November 2011 um 23:58
    • #421
    Zitat von pittifox

    Unvergessen: "My sweet Lord" !


    Mit diesem Song ist der längste Plagiatsprozess der Musikgeschichte verbunden, denn die hier hatten vor Harrison veröffentlicht.
    Nach 10 Jahren Prozessieren und rechtskräftiger Verurteilung wegen "unbeabsichtigtem Plagiat" handelten die Anwälte einen Vergleich aus: George Harrison musste 1981 einen Betrag von 1.6 Millionen Dollar bezahlen.

    http://abbeyrd.best.vwh.net/mysweet.htm (Seite lädt langsam)

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • aborix
    Beiträge
    4.750
    • 1. Dezember 2011 um 07:01
    • #422

    Mein absoluter Favorit ist Handle With Care, mit den Traveling Wilburys.

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 1. Dezember 2011 um 09:14
    • #423
    Zitat von aborix

    Mein absoluter Favorit ist Handle With Care, mit den Traveling Wilburys.


    In der oben angesprochenen Dokumentation hat Tom Petty anhand von privaten Filmaufnahmen erzählt, wie ein Welthit innerhalb eines Tages entstanden ist, pur aus Zufall, im Studio von Bob Dylan; nachzulesen in Wikipedia:

    Zitat von Wikipedia

    Im Frühjahr 1988 bat George Harrisons Plattenfirma um ein zusätzliches Stück für die dritte Maxi-Single-Auskopplung aus dessen Comebackalbum Cloud Nine, This Is Love, da kein Remix der Single vorgesehen war und man einen Kaufanreiz für die Fans schaffen wollte, die das Album bereits hatten. Harrison fragte in seinem Bekanntenkreis herum, wer kurzfristig günstig ein Aufnahmestudio zur Verfügung stellen könne, und landete in Bob Dylans Studio in Santa Monica (Kalifornien). Jeff Lynne, der das Stück, wie schon das Album Harrisons, produzieren sollte, brachte Roy Orbison mit, dessen Comeback-Single You Got It er gerade betreute. Dylan seinerseits rief Tom Petty an, ob er dazukommen wolle. Das Stück, das sie aufnahmen, war Handle With Care, am selben Tag komponiert, eingespielt, und benannt nach der Aufschrift auf einem Karton in der Garage Dylans.

    Bei Warner fand man, das Stück sei „zu gut für eine B-Seite“ und forderte mehr davon. Da alle Plattenfirmen der Künstler diese Supergruppe für eine gute Idee hielten, beschlossen sie, ein gemeinsames Album aufzunehmen. In nur zehn Tagen wurden zehn Stücke geschrieben, arrangiert und eingespielt.

    Veröffentlicht werden sollte das Album nicht unter den tatsächlichen Namen der Musiker, sondern unter einem Pseudonym – sie wählten die Namen der fiktiven Halbbrüder des Vaters Charles Truscott Wilbury Senior. Der Bandname „Traveling Wilburys“ leitet sich Lynne zufolge von Störgeräuschen auf den Aufnahmebändern ab, die er „Trembling Wilburys“ taufte.

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • pittifox
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 14:00
    • #424
    Zitat von Amsterdammer

    George Harrison musste 1981 einen Betrag von 1.6 Millionen Dollar bezahlen.


    OT: Kam durch die Tantiemen aber schnell wieder rein... 8)

  • pittifox
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 16:36
    • #425

    Schriftstellerin Christa Wolf ist tot ist tot ( 82 )

  • Online
    *Nobbi*
    Beiträge
    2.453
    • 2. Dezember 2011 um 12:37
    • #426

    Wer kennt ihn nicht, den süßen Maulwurf aus der Sendung mit der Maus.

    Sein Erfinder und Zeichner Zdeněk Miler ist im Alter von 90 Jahren am 30. November verstorben.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zden%C4%9Bk_Miler

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 138.0.4 - Thunderbird 138.0.2 - uBlock Origin

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 2. Dezember 2011 um 13:20
    • #427
    Zitat von pittifox

    Schriftstellerin Christa Wolf ist tot ist tot ( 82 )


    Sie hat hier im Bücherregal einen würdigen Platz.
    *Kindheitsmuster* - der Versuch einer Aufarbeitung...

  • pittifox
    Gast
    • 2. Dezember 2011 um 14:02
    • #428
    Zitat von NFH

    Wer kennt ihn nicht, den süßen Maulwurf aus der Sendung mit der Maus.


    Ich kenne ihn schon aus früheren (ehem.) DDR-Zeiten, Kinderfernsehen.... :wink:

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 4. Dezember 2011 um 12:50
    • #429

    Sócrates [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png].

    [59.0a1]

  • pittifox
    Gast
    • 4. Dezember 2011 um 13:23
    • #430

    Toller Fußball-Spieler.... R.I.P. :traurig:
    Fast mein Jahrgang, oje... :-??

  • brunadi
    Beiträge
    844
    • 16. Dezember 2011 um 11:10
    • #431

    Walter Giller ist gestern verstorben

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • graubaer
    Beiträge
    1.174
    • 17. Dezember 2011 um 18:10
    • #432

    Cesária Évora ist gestorben. :traurig:

    Gruß
    graubaer

    *** "Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert." (Carl von Ossietzky, Friedensnobelpreisträger 1936) ***

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 18. Dezember 2011 um 12:54
    • #433

    [url=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,804457,00.html]Václav Havel[/url], Schriftsteller, Dissident, Revolutionär und Politiker, ist gestorben.

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 18. Dezember 2011 um 14:53
    • #434

    Ein großer Geist ist gegangen.
    Vorbildlich in seinem Benehmen, bis weit in Europa hinein, nein er war wohl Weltweit bekannt.

    Václav Havel,
    rest in peace

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • pittifox
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 16:06
    • #435
    Zitat von angelheart

    Ein großer Geist ist gegangen.


    R.I.P. :traurig:

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.819
    • 18. Dezember 2011 um 18:02
    • #436

    Das war ein wirklich großer Europäer... :cry:

    Stand 23.05.2025 16:34 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250523 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 21. Dezember 2011 um 11:28
    • #437

    Horst-Eberhard Richter ist tot.
    http://www.zeit.de/gesellschaft/z…berhard-richter

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • pittifox
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 14:22
    • #438

    Heinrich-Mann-Darsteller Jürgen Hentsch ist tot: http://www.tagesschau.de/kultur/hentsch102.html

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 21. Dezember 2011 um 14:48
    • #439

    Jürgen Hentsch, toller Schauspieler: Nicht nur als Heinrich-Mann-Darsteller
    Eine Generation gibt schritt auf schritt Ihren Abschied.

    Hoffentlich gibt es Genügende, die Spuren dieser Generation wieder aufnehmen wollen.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 24. Dezember 2011 um 18:18
    • #440

    Nach dem Nordkreanischen Diktator und nach Vaclav Havel kommt nun der dritte daher, der den Fernsehjournalisten die seit Anfang Dezember fertigen Jahresrückblicke versaut:

    [url=http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,804536,00.html]Johannes Heesters[/url] is heute morgen im Alter von 108 Jahren gestorben.

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon