Suchbegriff löschen

  • Mit Hilfe eines Scripts... :wink:
    Das hier ist von mir leicht modifiziert. Das Script kopiert den Suchbegriff ins Clipboard, so das man ihn bei Bedarf nochmals verwenden kann ohne ihn erneut eintippen zu müssen.

    Code
    (function( searchbar ) {
    	searchbar.doSearch_org = searchbar.doSearch;
    	searchbar.doSearch = function( aData , aWhere , aEngine ) {
    		this.doSearch_org( aData , aWhere , aEngine );
    		this.value = "";
    		this.updateDisplay();
    		const gClipboardHelper = Components.classes["@mozilla.org/widget/clipboardhelper;1"].getService(Components.interfaces.nsIClipboardHelper);
    		gClipboardHelper.copyString( aData );
    	}
    }( document.getElementById("searchbar") ) );

    Windows 10 | FF 62.0 (64-Bit) / FF 61.0 (64-Bit) / FF 63.0 (64-Bit)


  • Ich habe das Script in die userChrome.css gelegt - leider keine Auswirkungen.


    Weil es ein Skript ist und kein CSS-Code. Das gehört weder in die userChrome.css noch in die userContent.css. Einfach den Code als Textdatei mit der Endung .uc.js im Ordner "chrome" im Profilverzeichnis abspeichern. Den eigentlichen Dateinamen kannst du dir aussuchen, nur die Endung .uc.js ist Pflicht. Voraussetzung ist natürlich, dass du die Vorbereitungen für die Ausführung von Benutzerskripten getroffen hast.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress