Bookmarks - durcheinander bzw. verschwunden (Vers 52.6.0 f. Opensuse 42.3)

  • Hallo,
    welcher Anfänger mag sich wohl an der Bookmarksverwaltung vergriffen haben?
    Bei mir sind die Bookmarkanordung (also die Liste, wo die einzelnen Ordner und Einzelbookmarks untereinander angeordnet waren) durcheinander, man kann in der Liste nicht mal mehr scrollen, sondern nur unten oder oben die Pfeile anklicken, worauf die Liste viel zu schnell durchrauscht.
    Das Schlimmste aber: viele (oder alle?) der Unterorndner, wo früher die einzelnen Bookmarks waren, sind jetzt leer. Ich muß alle Bookmarks neu eingeben.
    Hat das überhaupt noch Zweck, die zu speichern - bis ein neuer Unsinn verzapft wird?
    Besonders blöd ist, daß ich die Bookmarks synchronisiert auf allen meinen Rechnern habe und die nun alle weg sind.
    Ich vermute,hier wird es wohl keine Abhilfe mehr geben.

    Hat jemand eine Empfehlung, welchen anderen Browser man benutzen sollte, wenn man hier wieder von ganz vorn anfangen muß?
    Vielen Dank schon mal!

  • > Das fragst du ausgerechnet hier in einem Firefox Forum

    War eher eine rhetorische Frage, als Antwort hatte ich erwartet: niemals einen anderen Browser als Firefox benutzen und das Problem läßt so oder so lösen.

    Wie mir aber scheint, wird da Bookmarkproblem gar nichr wahrgenommen (wie halten das andere Leute mit den Bookmarks?)

  • Bei meinen Bookmarks ist alles genauso wie seit Jahren, ich habe lediglich via Anpassen den Button "Lesezeichen-Menü" nach oben geschoben. Mit dem Mausrad kann ich da auch durch scrollen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)


  • War eher eine rhetorische Frage, als Antwort hatte ich erwartet: niemals einen anderen Browser als Firefox benutzen und das Problem läßt so oder so lösen.


    Hättest du als rhetorisch kennzeichen sollen. Und die Vorgabe, die du gemacht hast, kannst du dir auch alleine mitteilen. Ansonsten wäre es ja betreutes Browsen.

    Die Lesezeichen-Sicherungen, die automatisch angelegt werden, die hast du schon gesichtet?

    Und wenn du regelmäßig Sicherungen vom Firefox-Profil angelegt hättest, wäre das Problem nicht entstanden, denn Sync dient nicht als Sicherung.

    :arrow: Bitte folgende Infos liefern: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/ridrcwrr/klammercode.png]

    Anleitung [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] (Seite ist zeitweise nicht erreichbar)

  • Ist es so richtig?

  • Warum benutzt du nicht die aktuelle Firefox-Version?

    :arrow: Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.