Lesezeichen verschwunden. Backupdatei kann nicht verarbeitet werden.

  • So hier ist das Löschprotokoll vom Adw-Cleaner:


  • Das JRT hat offensichtlich nichts gefunden:

  • Aber: ERFOLG!!!
    Dank an alle, die sich Gedanken und mir als blutigem Laien Vorschläge gemacht haben. Dank vor allem an Boersenfeger und Zitronella, der Tip mit dem Bereinigen war der Bringer. Also Bereinigen und schrittweise von 49.0.1 updaten. Dann hatte ich wieder -wie vor dem "Update"- Firefox 57.0 und Überrraschung: alle Lesezeichen (Liste und Symbolleiste) waren wieder da!
    Und jetzt bin ich mit 59.0 auf dem aktuellen Stand. Und der Rechner ist weniger verseucht. Perfekt!
    Nochmals Dank an die Community!

  • Und denk dran niemals etwas von der Seite Softonic laden und meide Downoad-Portale wie z.B.chip.de (zumindest über die angebotenen Download-Manager der jeweiligen Seiten). Lade Software immer nur vom Hersteller.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Schön dass es wieder funktioniert ;)

    Am besten findet man die Original Hersteller Seite (ohne irgendwelchen Referer Kram) auf der Seite https://www.heise.de/download/. Dort dann auf die entsprechende Software klicken und dann den original Hersteller - Link aufrufen.
    Siehe: http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…ller-finden.gif
    Aber selbst dort ist man vor Ad/Malware nicht gefeit, da manche Hersteller diese selbst in ihre Installations Software mit einbauen.

    Und Avira würde ich an deiner Stelle auch gleich über Board schmeißen und zwar mit dem eigenen Deinstaller deinstallieren http://avast.com/de-de/uninstall-utility EDIT: sorry meinte natürlich den hier https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902

    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen ggf. mit zusätzlichem Adware Schutz siehe: https://www.heise.de/security/meldu…er-3023579.html
    Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    Lies dir auch dieses Sicherhteitskonzept durch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117674

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)