Firefox hängt sehr lange arbeiten nicht mehr möglich

  • Hallo,
    seit einiger Zeit hängt sich Firefox bei mir derart auf, dass zeitweise kein Link mehr anzuklicken ist
    (Mousepfeil ist sichtbar und bewegt sich, aber die Links sind nicht anklickbar, auch das Firefoxfenster/Vollbildschirm sind dann nicht verkleinerbar, abschaltbar).
    Installiert ist die Version 59.0, aber auch die vorherigen Versionen hatten dieses Problem.
    Meines Erachtens werden die Zeiten wo ich nichts mehr unternehmen kann immer länger.
    Inzwischen muss ich leider einen anderen Browser verwenden um surfen zu können.
    Alle anderen Programme auf diesem Rechner arbeiten fehlerfrei.
    Betriebssystem ist Windows 10 (1709)
    Processor Intel i5-4210M 8 GB (Medion Akoya P6647)

    Ich habe schon mehrfach den Browser (Firefox) komplett deinstalliert, also auch unter Appdata/Roaming/Mozilla alles gelöscht und wieder neu installiert, aber es ist immer das gleiche.
    Wie könnte ich dieses Problem lösen?
    mit freundlichen Grüßen
    W.Herwig

  • Hallo,
    1.
    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    2.
    mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Benenne uns auch bitte deine verwendete Sicherheitssoftware. Des Weiteren lässt du Windows die Auslagerungsdatei selber verwalten oder hast du da Änderungen am System vorgenommen diesbezüglich?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo,
    ich nutze free Antivir als Sicherheitssoftware und lasse Windows die Auslagerungsdatei verwalten.
    Heute ist das Problem seltsamerweise noch nicht aufgetreten. Gestern konnte ich Firefox nicht verwenden, hatte gestern abend aber noch zwei mal von Firefox alles gelöscht und neu installliert, was aber zu keinem Erfolg führte.
    mit freundlichem Grß
    W. Herwig

  • ...ich nutze free Antivir als Sicherheitssoftware...

    Du meinst damit bestimmt: Avira Free Antivirus

    Versuche es mal ohne dieser unsäglichen Programmsammlung von Avira, nutze zum restlosen Entfernen zusätzlich bitte den Cleaner von Avira: https://www.avira.com/de/download/pr…egistry-cleaner

    Starte nach der Entfernung bitte deinen PC komplett neu mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) :

    Code
    shutdown -g -t 0

    Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten

    Da du ja Windows 10 nutzt, benötigst du keine/nicht unbedingt eine solche Suite. Siehe dazu auch mal das Sicherheitskonzept, welches von Forenmitgliedern hier entwickelt worden ist: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Mache bitte auch noch dringend den Scan nach Malware wie von Zitronella angefordert.

    Ebenfalls deaktiviere mal in den Einstellungen des Firefox die Barrierefreiheit: https://support.mozilla.org/de/kb/barriere…t-in-firefox-ab

    Des weiteren solltest du mal die Treiber für deine beiden Grafikkarten erneuern. Zumindest für die Nvidia gibt es bestimmt aktuellere Treiber.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • nun mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu.

    MERKE: vlc.de ist NICHT die offizielle Seite von VLC sondern verbreitet Ad/Malware! Die offizielle Seite ist http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)