Lesezeichen verschwinden im Daten-Nirvana

  • Hallo,
    ich arbeite sehr viel mit Lesezeichen. Die werden angelegt und oft nach ein paar Minuten, Stunden oder wenigen Tagen gelöscht. Außerdem benutze ich den Sync-Dienst von Mozilla.
    Nachdem ich anfangs nur den Verdacht hatte, weiß ich jetzt, dass immer mal wieder Lesezeichen einfach so verschwinden. Ein System habe ich noch nicht gefunden. (Vielleicht Außerirdische?)
    Hat jemand eine Idee?

  • Zitat

    Außerdem benutze ich den Sync-Dienst von Mozilla.


    genau die Ursache deines Problems. Dort muss du nachforschen welches Gerät daran "schuld" ist.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.


  • Dachte ich mir schon, deswegen habe ich es erwähnt. Der Witz ist aber, dass ich zur Zeit nur den einen Rechner nutze.


    ... bis du das andere Gerät benutzt und die Lesezeichen weg sind :(
    Einfach diese Synchronisation deaktivieren und gut ist`s

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.

  • Das scheint nur Passwörter zu sichern, mir gehts aber um die Lesezeichen. Außerdem will ich sie nicht auf dem Rechner sichern, falls die Festplatte mal schlapp macht.


  • Naja, ich habe es sozusagen als Sicherheits-Update laufen.


    ... vergiss es :) Die beste Datensicherung ist das kopieren des User-Profils auf ein externes Medium.
    Hier der Pfad zu Profil
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\7rnjsqsn.default
    Der Ordner 7xxxxx.default heißt bei dir anders.


    Ich persönlich benutze dazu das Programm CopyMe 7.7, steht als portable Version zur Verfügung und muss nicht installiert werden.
    https://www.js-tools.de/copyme.htm
    Außerdem hilft es mir andere Dateien und Ordner automatisch zu sichern.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.

    Einmal editiert, zuletzt von Msfreak ()

  • Na das mache ich ja eh regelmäßig. Aber dadurch dass ich so viel mit den Lesezeichen arbeite, müsste ich alle 5 Minuten den Ordner kopieren. Ich fürchte, das wird ein wenig lästig :)

  • ... alle 5 Minuten andere und neue Lesezeichen ? Na ja, wer es haben muss.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.


  • Das scheint nur Passwörter zu sichern, mir gehts aber um die Lesezeichen. Außerdem will ich sie nicht auf dem Rechner sichern, falls die Festplatte mal schlapp macht.


    Entschuldigung, war mit den Gedanken wo anders :(

    Gruß Rainer


  • Ich sagte doch, ich arbeite viel damit


    ... von mir aus. aber du solltest dich entscheiden welches Gerät die Prio A hat und für die aktuelle Sicherung der Lesezeichen zuständig sein soll und diese Option bei den anderen Geräten deaktivieren.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.


  • Es steht nur ein Gerät im Konto


    ... das Gerät mit dem du hauptsächlich arbeitest ? Dann können die Lesezeichen nicht über die Synchronisation verschwinden.
    Benutzt du irgendwelche Tuning Tools ?
    Fox2Fox hatte es in seinem Beitrag #6 angedeutet und nochmals in #16 nachgefragt, leider ohne Antwort.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.


  • Tatsächlich übersehen, sorry. Benutze ich, aber viel viel zu selten. Daran kann es also nicht liegen. Sonst benutze ich nichts weiter.


    Bitte Information zu diesen Programm und ob es wirklich in der Lage ist Lesezeichen eines Browsers zu löschen. ansonsten ist für mich dein Problem nicht nachvollziehbar.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.