Firefox zeigt altes Google Design.

  • Google liefert zur Zeit wohl unterschiedlich aus. Ich habe seit längerer Zeit meistens neues Layout (FX57.0.4, Android 7.0), meine Freundin erst seit ein paar Tagen (meistens) neues Layout (FX 57.0.4, Android 4.4.2).

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich habe mir dazu mit dem AddOn "User Agent Switcher" (https://addons.mozilla.org/de/android/add…tring-switcher/) beholfen. Scheinbar wird das alte Layout vn Google ausgeliefert wenn der User Agent ihrer Meinung nach nicht passt (was auch immer man darunter verstehen will).

    Hier kann man man entweder wahlweise eine White oder Blacklist führen für die ein alternativer User Agent gilt. So habe ich zwar die google Domains als Chrome UA aber als Ausnahme Google Plus da sonst auf Google Plus Grafiken fehlen deren Typ Firefox nicht unterstützt.

    Ich unterstelle Google mal keinen manipulativen Willen. Da soll sich jeder selbst einen Reim auf die Auslieferung von deren Seiten machen. Andererseits gibt es effektiv bessere Wege andere Browser zu blocken.

  • .. wundere dich nicht, wenn manche Webseiten nicht oder nicht vollständig angezeigt werden oder Funktionen nicht klappen..
    BTW: Wegen eines Designs diese Erweiterung zu nutzen muss man nicht verstehen... :)

  • Nunja, ich habe es so eingestellt, das aktuell ausschließlich auf *.google.com angewendet wird, dabei aber plus.google.com ausschließt. Von daher habe ich auf anderen Seiten keine seltsamen Effekte. Sobald Google ein Einsehen hat und die moderne Suchseite auch an den Firefox UA ausliefert, kann die Extension wieder weg.