FF 57 öffenen von neune Tab dauert lange

  • Hi

    Gestern habe ich das Update auf FF 57 installiert und seit dem dauert es etwas wenn man z.B. aus einer Seite einen Link mit der rechten Maustaste in einem neue Tab öffnet, auch ein Versuch FF im Abgesicherten Modus zu starten brachte keine verbnesserung darum schließe ich jetzt mal aus das ein Plugin das verursacht.
    Ist das bei euch auch so oder ist nur bei mir einen Einstellung falsch die das verursachen könnte?

    Bye
    Hans

  • hallo hans, könntest du mal about:support in die adressleiste eingeben, den inhalt dieser seite kopieren und hier in eine antwort ins forum einfügaen, damit wir mehr infos zu deiner firefox konfiguration bekommen? danke

  • Sichere bitte mit geschlossenen Firefox hier dein Profil (mit Stg+c und dann Stg+v)
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
    und setzt dann das Profil zurück
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
    und teste dann mal

    Bilder

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.


  • hallo hans, könntest du mal about:support in die adressleiste eingeben, den inhalt dieser seite kopieren und hier in eine antwort ins forum einfügaen, damit wir mehr infos zu deiner firefox konfiguration bekommen? danke

    Ich habe es mal als Text kopiert:

    oder währen Rohdaten besser gewesen?

  • Habe ich gemacht, trotzdem verhält sich FF 57 sehr träge, entweder wenn ein neuer Tab geöffnet wird oder auch wenn direkt beim beim Start eine URL geöffnet wird (z.B. nach einem Absturz oder wenn eine Startseite definiert ist...) also immer dann wenn eine Seite in einem neuen Fenster geöffnet wird, bei einem Klick auf einen link in einer bereits geöffneten Seite geht es flott nur wenn dadurch ein neuer Tab oder ein neues Fenster geöffnet wird gibt es eine verzögerung die etwas störend ist.

  • Dann probiere bitte einmal die portable Version von Firefox aus. Diese wird nicht installiert und kann von jeden Laufwerk oder Stick gestartet werden.
    Auch könnte durchaus dein Antivirenprogramm (außer Windows Defender unter Win 10) der Verursacher sein. Wenn eine externe AV installiert wurde, die nur mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool deinstallieren und dann einmal testen.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Nur so nebenbei: Du könntest die alten Erweiterungen deinstallieren, da sowieso nur noch Webextensions funktionieren.

    Laut Informationen zur Fehlerbehebung hast du im Profil eine Datei user.js für benutzerdefinierte Einstellungen. Diese Datei gibt es normalerweise nicht, kann aber auch "eingeschleust" werden. Hast du sie selbst angelegt? Wenn nicht, kopiere den Inhalt (Datei jetzt noch nicht löschen) zwischen die code-Tags (Symbol </>), damit wir uns den mal ansehen können.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress


  • Nur so nebenbei: Du könntest die alten Erweiterungen deinstallieren, da sowieso nur noch Webextensions funktionieren.

    Laut Informationen zur Fehlerbehebung hast du im Profil eine Datei user.js für benutzerdefinierte Einstellungen. Diese Datei gibt es normalerweise nicht, kann aber auch "eingeschleust" werden. Hast du sie selbst angelegt? Wenn nicht, kopiere den Inhalt (Datei jetzt noch nicht löschen) zwischen die code-Tags (Symbol </>), damit wir uns den mal ansehen können.

    Ok, alte Extension sind runter.
    Kann mich nicht erinnern eine user.js angelegt zu haben, das steht drin:

  • Ah jetzt ja ;)
    Ok habe ich gemacht und da es auch nicht das gewünschte Ergebnis brachte habe ich mir mal meinen Virenscanner (Trend Micro)angeseh und siehe da, hier war Proxy aktiviert.
    Jetzt habe ich das abgeschaltet und hoppla, FF läuft wieder viel flüssiger und ist zudem auch mal bereinigt worden. :)
    Vielen Dank an alle Unterstützer :klasse: