Wikipedia nicht darstellbar

  • 1. Wikipedia-Seiten sind nicht mehr darstellbar. Entweder sind sie geschwärzt oder nur teilweise vorhanden und die vorhandenen Teile werden mehrfach wiederholt. Nach einem Neuaufbau ändert sich die Darstellung, sie ist jedoch nicht korrekt.

    2. Im Menü ist die Zeile zum Löschen von Cookies und Vorgeschichte gegraut und kann nicht aufgerufen werden.

    PC: Windows XP SP3
    Firefox: 48.0.2 (neuere Version nicht möglich, da keine SSE2-CPU)
    Antivirus: Kein Unterschied, ob mit oder ohne Kaspersky 2017. Er kommt wieder drauf.
    Leider sehe ich nicht, wie ich eine Datei mit Screenshot anhängen kann

  • Code
    PC: Windows XP SP3


    Du solltest dringend von XP Abschied nehmen, und dir ein aktuelleres System zulegen (Win8.1 oder Win10).
    Mit XP hast du eine Gefährdung für dich slebst, die du wohl nicht einschätzen kannst, und auch für andere, mit denen du mittels Internet (Mails, Solzialen Medien usw.) kommunizierst. Das Risiko ist nicht zu unterschätzen.

    Code
    Leider sehe ich nicht, wie ich eine Datei mit Screenshot anhängen kann


    In dem du unten im Editor auf Dateianhänge klickst, dort dann auf Datei hinzufügen gehst und den Anhang von deinem PC oder einem anderen Medium hoch lädst :)

    Code
    Firefox: 48.0.2 (neuere Version nicht möglich, da keine SSE2-CPU)


    Dein Problem betreffs wikipedia kann am alten Firefox liegen, aber hierfür bin ich zu wenig Experte, was die FF Vs. betreffen.

  • Versuche es mal im abgesicherten Modus des Firefox... https://support.mozilla.org/t5/Vorgehenswe…s-und/ta-p/9702

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Einen Link zu einem Screenshot mit einer fehlerhaften Seite habe ich angefügt:

    https://pixsecure.xyz/2Y4S4U/JQW-g9.png

    Seit ein paar Wochen plage ich mich damit rum, es sind auch andere Seiten betroffen, nur nicht so drastisch.
    Die Zeile im FF-Menü zum Löschen von Cookies und Vorgeschichte ist gegraut, deshalb kann ich nichts dort unternehmen.

    Danke für die Bemühungen.

  • Code
    Leider sehe ich nicht, wie ich eine Datei mit Screenshot anhängen kann


    In dem du unten im Editor auf Dateianhänge klickst, dort dann auf Datei hinzufügen gehst und den Anhang von deinem PC oder einem anderen Medium hoch lädst :)


    Falls du nur den Editor der Schnellantwort siehst, musst du erst auf die Schaltfläche Vollständiger Editor & Vorschau klicken, um die von Poliks beschriebene Funktion zum Anhängen von Dateien zu sehen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Kommt denn noch mal Feedback von Beitrag #3 ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox...

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Und probiere es mal gänzlich ohne Kaspersky aus : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1
    Ob du das nun installiert hast oder nicht. Dein System wird dadurch nicht sicherer. Die Lücken in XP bleiben auch damit.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Anbei der Diagnosetext des Firefox. Leider habe ich nur die französische Version, die Parameter sind jedoch alle auf englisch.

    Paramètres de base de l’application
    -----------------------------------
    Nom: Firefox
    Version: 48.0.2
    Identifiant de compilation: 20160823121617
    Canal de mise à jour: release
    Agent utilisateur: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:48.0) Gecko/20100101 Firefox/48.0
    Système d’exploitation: Windows_NT 5.1 x86
    Fenêtres multi-processus: 0/1 (Désactivé)
    Mode sans échec: false

    Rapports de plantage des 3 derniers jours
    -----------------------------------------

    Tous les rapports de plantage (y compris 1 rapport en attente d’un plantage ayant eu lieu dans l’intervalle)

    Extensions
    ----------

    Nom: Firefox Hello
    Version: 1.4.4
    Activée: true
    ID: loop@mozilla.org

    Nom: Multi-process staged rollout
    Version: 1.1
    Activée: true
    ID: e10srollout@mozilla.org

    Nom: Pocket
    Version: 1.0.4
    Activée: true
    ID: firefox@getpocket.com

    Nom: Kaspersky Protection
    Version: 5.0.141-4-20161031140250
    Activée: false
    ID: light_plugin_F6F079488B53499DB99380A7E11A93F6@kaspersky.com

    Nom: Microsoft .NET Framework Assistant
    Version: 0.0.0
    Activée: false
    ID: {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}

    Accélération graphique
    ----------------------

    Fonctionnalités
    Composition: Basic
    Zoom/Panoramique asynchrones: aucun
    Décodage matériel H264: No; Failed to create H264 decoder
    Direct2D: Bloqué pour la version de votre pilote graphique. Essayez de faire la mise à jour de votre pilote graphique vers la version 9.6 ou supérieure.
    DirectWrite: false (0.0.0.0)
    GPU 1
    Actif: Oui
    Description: Radeon X1600 Series
    ID du vendeur: 0x1002
    ID du périphérique: 0x71c2
    Version du pilote: 8.253.1.0
    Date du pilote: 5-18-2006
    Pilotes: ati2dvag
    ID du sous-système: 00000000
    RAM: Unknown

    Diagnostics
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    webglRendererMessage: Bloqué pour la version de votre pilote graphique. Essayez de faire la mise à jour de votre pilote graphique vers la version 9.6 ou supérieure.


    Préférences modifiées importantes
    ---------------------------------

    accessibility.blockautorefresh: true
    browser.cache.disk.capacity: 348160
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.folderList: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.privatebrowsing.autostart: true
    browser.search.update: false
    browser.startup.homepage: http://www.t-online.de
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160823121617
    browser.startup.homepage_override.mstone: 48.0.2
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: false
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20170414
    browser.urlbar.suggest.bookmark: false
    browser.urlbar.suggest.history: false
    browser.urlbar.suggest.openpage: false
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.disable_open_during_load: false
    dom.mozApps.used: true
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 48.0.2
    general.autoScroll: false
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 48.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x71c2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 8.253.1.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: false
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: false
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1492197302
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1492197308
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20160823121617
    media.gmp-manager.lastCheck: 1494750418
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: true
    media.webrtc.debug.log_file: C:\DOKUME~1\Alle\LOKALE~1\Temp\WebRTC.log
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.http.pipelining: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1494259283
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 40252
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_bgcolor: false
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_bgimages: false
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_duplex: -437918235
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_edge_left: 0
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_edge_right: 0
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_edge_top: 0
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_evenpages: true
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_footercenter:
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_footerleft: &PT
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_footerright: &D
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_headercenter:
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_headerleft: &T
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_headerright: &U
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_in_color: true
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_oddpages: true
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_orientation: 0
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_page_delay: 50
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_paper_data: 9
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_paper_height: -1,00
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_paper_name:
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_paper_width: -1,00
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_resolution: 600
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_reversed: false
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_scaling: 1,00
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_to_file: false
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Kyocera_FS-C5250DN_KX.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1492200868

    Préférences verrouillées importantes
    ------------------------------------

    JavaScript
    ----------

    Ramasse-miettes incrémentiel: true

    Accessibilité
    -------------

    Activée: false
    Empêcher l’accessibilité: 0

    Versions des bibliothèques
    --------------------------

    NSPR
    Version minimale attendue: 4.12
    Version utilisée: 4.12

    NSS
    Version minimale attendue: 3.24 Basic ECC
    Version utilisée: 3.24 Basic ECC

    NSSSMIME
    Version minimale attendue: 3.24 Basic ECC
    Version utilisée: 3.24 Basic ECC

    NSSSSL
    Version minimale attendue: 3.24 Basic ECC
    Version utilisée: 3.24 Basic ECC

    NSSUTIL
    Version minimale attendue: 3.24
    Version utilisée: 3.24

    Fonctionnalités expérimentales
    ------------------------------

  • Installiere dir erst mal den aktuellen Firefox ESR, dieser läuft noch auf XP : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/all/

    Dann schaue mal mit dem Tool von AMD, ob es für deine Grafikkarte etwas neuere Treiber gibt : http://support.amd.com/de-de/download/auto-detect-tool

    Und ohne Kaspersky hast du es mal ausprobiert, deinstalliert nach Herstellerangabe ?

    Hier noch mal ein Bild, wie es bei mir in der VM mit XP ausschaut :

    Bilder

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (14. Mai 2017 um 18:12)

  • Du solltest unbedingt mal deinen Grafiktreiber aktualisieren, der ist 11 Jahre alt. Besser wäre auf jeden Fall ein neuer Rechner mit SSE2-Unterstützung und neuerem Windows (ab Win 7). Dann kannst du auch aktuelle Firefox-Versionen nutzen, was unbedingt angeraten ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ohne Kaspersky oder mit hat keine Auswirkungen. Der Graphic-Treiber läßt sich nicht auf 9.3 aktualisieren, weil angeblich ein Treiber aus dem OS oder dem Motherboard fehlt. Ich werde es mal mit einer Graphic-Karte aus dem Archiv probieren. Für eine Textseite reichen auch 128 MB Speicher.
    Das Problem besteht, seit ich vor ein paar Wochen das XP mit der Ori-CD repariert hatte, weil bei jedem Start ein Laufwerk sinnlos CHKDSK-gecheckt wurde und einmal sogar der blaue Horrorbildschirm auftauchte. Mir graut davor, alle installierten Programme auf eine andere Maschine zu migrieren. Mit einem neuen Motherboard und einem Adapter von SATA auf IDE ist es gewiß nicht getan.


  • Mir graut davor, alle installierten Programme auf eine andere Maschine zu migrieren. Mit einem neuen Motherboard und einem Adapter von SATA auf IDE ist es gewiß nicht getan.


    Damit ist es auch nicht getan. Du brauchst einen neuen Rechner und ein aktuelleres System.

    Probiere es aber mal mit einem frischen Profil:

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…rofil-erstellen

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress