Vorsicht - derzeit im Umlauf, speziell auf Facebook, WhatsApp und auch in anderen Foren!
http://www.mz-web.de/bernburg/abzoc…ruegern-1578546
Der Verweis schon älter, aber der Trick und die Vorgehensweise ist wieder aktuell
Vorsicht - derzeit im Umlauf, speziell auf Facebook, WhatsApp und auch in anderen Foren!
http://www.mz-web.de/bernburg/abzoc…ruegern-1578546
Der Verweis schon älter, aber der Trick und die Vorgehensweise ist wieder aktuell
Zitat aus dem Beitrag:
Zitaterst durch die Weitergabe von Bestätigungscodes oder Transaktionsnummern könne der Kauf getätigt werden.
Wer so naiv ist, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Es wird laufend davor gewarnt pers. Daten im Net zu verteilen :wink:
Wer so naiv ist, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Doch: In dem man solche Infos weiter teilt und darauf aufmerksam macht. Es gibt auch genügend Ältere, die es nicht wissen, oder nicht sicher sind wie sie sich verhalten sollen.
Veröffentlichen, weiterleiten und publik machen heißt auch helfen
Dies ist auch nur eine Variante, die solche Anrufer damit bezwecken. Ein weiterer Weg ist, mittels einem falschen Profil bei Facebook, oder auch WhatsApp, sich Zugang zu Freundeslisten und den dortigen Daten zu verschaffen.
Dass Menschen - leider! - mit ihren persönlichen Daten nicht sorgsam umgehen, und sich vorher Gedanken machen, an welchen Mob sie diese weiter geben, das ist sicher bekannt. Hält mich aber nicht davon ab, hier vor solchem Betrug zu warnen, und den Link nochmals zu teilen
Hält mich aber nicht davon ab, hier vor solchem Betrug zu warnen
Das ist auch gut so :klasse:
Dann sollten sich alle, die leicht durch so etwas zu verunsichern sind mal diese Seite https://www.mimikama.at/ täglich an sehen.
mimikama.at wurde Ende Januar 2017 mit dem „Goldenen Blogger“ in der Kategorie „Blogger des Jahres“ ausgezeichnet.
Hallo Zitronella,
ich kann in deinem Beitrag zuvor (Facebook & mimikama) leider keinen Zusammenhang zu dem von mir gesetzten Beitrag erkennen :? Ich habe darauf hingewiesen, dass eine "alte Masche" des Betruges gerzeit wieder um sich greift.
ZitatDann sollten sich alle, die leicht durch so etwas zu verunsichern sind ...
Mir erschließt sich hier weder ein Zusammenhang, noch eine Info.
Dann hast du dir die Seite nicht gut genug an gesehen Die berichten täglich mehrmals über solche Betrugsmachen, Hoaxes, Fakenews usw. u.a. auch über deine obige http://www.mimikama.at/allgemein/poli…cebook-und-sms/ und http://www.mimikama.at/allgemein/betr…ebook-profilen/
Hallo Zitronella.
Also weder ist es ein Hoax, noch fake news; diese Meldungen erreichen uns seit Tagen, selbst in Berlin.
Und es ist klar, dass mimikama auch auf FB darüber berichtet. Aber was alles hat es damit zu tun, dass ich hier diese Info verlinkt habe? Mir ging es rein um den Informationsgehalt :wink:
Ja, samma. Mir geht es doch auch nur um Aufklärung und Informationsgehalt! Ich habe doch lediglich eine Seite verlinkt die über solche Dinge aufklärt. Quasi als allgemeine Ergänzung zu deinem alten Artikel. Ich habe auch nie behauptet dass die, in deinem beschriebenen Artikel ein Hoax ist!
Axo :mrgreen: Dann viel Mißverständis heute am Abend - Verschuldigung.
Hatte wohl den falschen Teebeutel im Glas ...
Schönes Wochenende dann noch, allerseits :lol:
Ergänzend:
Auch hier werden Hoaxes und anderes Kroppzeuch gemeldet...
http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/im.shtml
@ Boersenfeger
Danke für den Link der hoax-Seite, aber hier handelt es sich definitiv nicht um einen Hoax.
...auch ich hatte dies nicht behauptet... :lol:
Auch hier werden Hoaxes ...
Tut mir leid, dann verstehe ich den Sinn dieser Nachricht nicht; wenn es sich definitiv nicht um einen Hoax handelt, weshalb wird dann hier im Beitrag auf solche hoax-Seiten verwiesen? Du kannst ja schreiben und hier einstellen was du möchtest, nur ergibt es weder einen Zusammenhang, noch einen Sinn :wink:
@POLIKS: wie gestern auch, scheint mir, dass du nicht den Unterschied erkennen kannst ob eine Seite über Betrugsmaschen/Fake-News/Hoaxes berichtet, oder ob sie diese Dinge selbst verbreitet. Boersenfeger hat doch lediglich (wie ich gestern auch) eine weitere Seite verlinkt die über solche Dinge BERICHTET, ganz im Sinne der Aufklärung! (vielleicht noch einmal den Teebeutel wechseln? :lol: )
Ergänzend:
Auch hier werden Hoaxes und anderes Kroppzeuch gemeldet...
Was daran nicht zu verstehen ist, verstehe ich nicht...
Ich verwies nicht auf "hoax-Seiten", sondern auf eine weitere Seite, die sich mit Hoax-Meldungen und "anderem Kroppzeuch" beschäftigt und diese an den interessierten Leser vermelden..
Wenn ich also eine Meldung erhalte, ob Mail oder SMS oder als WhatsApp-Nachricht, gucke ich auf nun beiden Seiten nach, ob dort Ähnliches oder gar Gleiches zu finden ist....
Meistens schaue ich aber nur nach, weil mir Andere diese zuleiten.... denen sende ich dann einen Link auf die entsprechende Meldung auf hoax.info; nicht das die dann den Hoax weiterverbreiten....
Alles klar jetzt? :lol:
... wie gestern auch, scheint mir, dass du nicht den Unterschied erkennen kannst ob eine Seite über Betrugsmaschen/Fake-News/Hoaxes berichtet, oder ob sie diese Dinge selbst verbreitet.
Um diesen Punkt geht/ging es doch gar nicht! Natürlich erkenne ich den Unterschied, ob eine Seite darüber berichtet, oder den Mist verbreitet :? (Und meine Teebeutel habe ich heute morgen schon zum Kaffee brühen verbraucht :mrgreen: )
Der eigentliche Punkt ist, dass ich schon zu Beginn auf die Verbreitung, bei FB und anderen Foren/Media, darauf hingewiesen hatte, dass dort mittels Nachrichten/Mails/sms die Handynummern abgefragt werden und dann ein Schadcode/Handysperre etc. sich verbreitet, wenn der Nutzer auf solche Nachrichten antwortet. Hierfür hatte ich (einen veralteten) Link gesetzt, der auf diese Vorgehensweise(n) hingewiesen hat.
Nun kommt ihr beide (du & auch Boersenfeger) mit einem Argument, wo es sich um einen Hoax handelt; dies(en) hatte ich von Anfang an ausgeschlossen! Weshalb muss man also nun die Leute mit einer Seite informieren, die sich mit Hoax u.Ä. befasst. Dies erschließt sich mir nicht. Es geht auch nicht um die Links von mimikama, sondern einzig um die hoax-Seite.
Gleiches wäre, wenn ich mit jemandem chatte, oder in einem Forum über einen PKW Diesel schreibe, und dann Ratschläge für ein Elektro-Auto gebe, oder hierfür Links einstelle. Passt einfach nicht zusammen
Ist mir auch echt egal, Thema ist für mich nun auch durch. Mißverständnisse mag es geben, nur vermisse ich hier den Sinn, das Wort Hoax überhaupt zu erwähnen, denn es verunsichert nur die Leser :-??
Schönes Wochenende allen.
@ Boersenfeger
ZitatIch verwies nicht auf "hoax-Seiten", sondern auf eine weitere Seite
Das hatte ich wohl mißverständlich ausgedrückt, ich meinte die Seite von hoax-info.
Aber: Du hast mich schon genau verstanden, also nicht drum herum reden
Die hoax-info ist hier total unrelevant!
.. zumindest in diesem Forum gibt es Informationen immer wieder über das eigentliche Thema hinaus....
Wenn du die ältere Bürgerschaft ansprichst (ich zähle mich mal dazu... :mrgreen: ) kann es auch nicht schaden, diese Information "dazuzugeben", denn gerade aus diesem Klientel erreichen zumindest mich immer wieder solcherlei Mist...
BTW: Sei nicht so empfindlich... :lol:
BTW: Sei nicht so empfindlich... :lol:
Bin ich ja gar nicht :shock: