Probleme nach Update

  • Seit dem Update hab ich Probleme beim Switchen der Tabs , alles haklet und dauert zum teil 1 Sekunde vor allem zu Wordpress Seiten welche eingeloggt sind und man direkt im Wordpress CP ist .. Allgemein sind die Ladezeiten der Seiten langsamer ! Alles in allem hasse ich mich selber dass ich das Update gemacht habe weil ich so FF nicht mehr verwenden kann ! Nützliche Plugins gehen auch nicht mehr wie zb. secure login

    Wenn mir nicht wieder alles verloren ginge würde ich direkt downgraden ;( bin echt gestresst mal wieder :evil:

    Rechner Win 7


  • Alles in allem hasse ich mich selber dass ich das Update gemacht habe weil ich so FF nicht mehr verwenden kann !


    Selbsthass ist nicht nur schädlich, sondern hilft dir auch nicht.

    Falls dir Sicherheit etwas bedeutet, kannst du hier nachlesen, warum sich Updates auf einen aktuellen Firefox lohnen:

    Firefox - geschlossene Sicherheitslücken final [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    :arrow: Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

    Zitat

    bin echt gestresst mal wieder


    Der Stresspegel wird sich erhöhen, wenn die Sicherheitslücken einer nicht aktuellen Firefox-Version ausgenutzt wurden.

  • ändert nichts daran dass ich scheiß Performance habe und Firefox so nicht mehr verwenden kann ! Ist doch das selbe wenn du nen Ferrari fährst und nach dem Werkstatt Besuch hast 100 PS weniger. Sicherheitslücke hin oder her wenn ich zwischen dem Switchen von Tabs zum teil 1 Sekunde warten muss dann ist dass Coding Technisch einfach lächerlich von Firefox denn dieser Vorgang muss fließend gehen, ganz einfach! Davor war alles gut jetzt ist es Mist. Ich bin auf schnelles Switchen angewiesen und so geht dass nun mal nicht.

    Das bereinigen soll helfen , glaub ich nicht ! warum auch Update bleibt ja Update !

  • Du hast dich also im Forum nur angemeldet, um über Firefox herzuziehen. Solche Leute wie dich können wir hier im Forum nicht gebrauchen. Man ist mal verärgert, wenn etwas nicht funktioniert, aber Probleme lassen sich lösen. Ich muss fast annehmen, dass du gar keine Probleme mit Firefox hast. Gehe doch zu deinem Lieblingsferrari!

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress


  • Sicherheitslücke hin oder her wenn ich zwischen dem Switchen von Tabs zum teil 1 Sekunde warten muss dann ist dass Coding Technisch einfach lächerlich von Firefox denn dieser Vorgang muss fließend gehen, ganz einfach!


    Bei meinem Firefox geht der Tab zu Tab-Wechsel rasend schnell! Muss also ein hausgemachtes Problem bei dir sein.

    Zitat

    Das bereinigen soll helfen , glaub ich nicht ! warum auch Update bleibt ja Update !


    Wer die gegebenen Hilfen nicht umsetzt, der braucht auch keine weitere Hilfe!

    Da hilft auch kein Plenken [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/20p5u6x.gif]

  • Das muss nicht unbedingt ein hausgemachtes Problem sein. Langsame Tab-Wechsel sind ein bekanntes Symptom (auch hier in diesem Forum schon mehrfach geschildert!), welches in Zusammenhang mit der Multiprozess-Architektur auftreten kann.

    Meine Empfehlung ist, eine Vorabversion von Firefox zu testen (Beta, Developer Edition oder gar Nightly-Version). Denn in dieser Hinsicht gab es Verbesserungen in Firefox 51 und dann auch in Firefox 52 und Firefox 53. Es geht dabei nicht um einen dauerhaften Produktiv-Einsatz einer Vorabversion, sondern erst einmal darum, dass man schaut, ob sich damit etwas bessert.

    Für das Problem mit Secure Login ist ganz alleine der Entwickler von Secure Login verantwortlich, das liegt nicht in Mozillas Verantwortung.

  • @ milupo was hast du für Komplexe mein Freund ? Unverschämtheit deine Anschuldigung ! Bist du hier der Forum Rambo oder ein Troll ? Ich hab hier gesagt was los ist und nur zur Info ich bin seit es Internet gibt mit Firefox unterwegs also schalt mal ein Gang Runter, wieso du mich der gleichen beschuldigst ist lächerlich aber es gibt leider immer Solche wie Dich in Foren. Denk lieber mal in Zukunft nach bevor du schreibst . Würde ich Firefox nicht verwenden würde es mich wohl kaum Frusten !

    Wie man sieht, an anderen Kommentaren hier ala Sören Hentzschel ist es wohl nicht ganz abwegig !

    Fox2Fox die Sicherheitssoftware ist die selbe wie immer ..

    Ich mach heute mal eine Grundreinigung auf dem PC und melde mich wieder !

    ps.:@ milupo
    wenn du nichts zu sagen hast was Leuten hilft dann unterhalte dich besser mit deinem Nachbar. Ich hab mich hier Angemeldet weil ich genervt war und weiterhin mit FF Surfen will, verstehst du dass, wenn nicht halt dich hier raus.

  • Mäßige mal bitte deinen Ton und lasse die unverschämten Beleidigungen. Ich hatte Grund für meinen Beitrag. Du plauzt hier rein und räumst dich gleich ab und wenn man dir einen Vorschlag macht - siehe Beitrag #2 von Fox2Fox - zweifelst du ihn gleich an. Und der vorstehende Beitrag von dir hat meine Meinung von dir nur bestätigt, du hast dich jetzt selbst vollends disqualifiziert.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn man genervt ist, weil etwas nicht so funktioniert, wie es funktionieren soll. Das gibt einem aber kein Recht, sich derart gegenüber anderen Nutzern zu verhalten. Beitrag #3 war bereits grenzwertig, entsprechend brauchst du dich über eine Reaktion darauf auch nicht zu beschweren. Beitrag #8 geht dann aber deutlich zu weit. Daher, SALAMANDER, sieh dies als erste und letzte Ermahnung, bevor ich deinen Thread schließe. Du willst Hilfe von uns, also benimm dich entsprechend. Vor allem schadest du dir mit deinem Verhalten nur selbst. Niemand hier muss dir helfen. Und vermutlich niemand wird dir helfen wollen, wenn du dich derart gibst. Man kann auch sehr gut frustriert sein, ohne es an anderen auszulassen.

    Also, in deinem eigenen Interesse, weitere Beiträge bitte ohne jede Meckerei, sondern ausschließlich sachlich zum Thema. Das ist besser für jeden in diesem Forum, einschließlich dich. So kommst du einer Lösung garantiert näher als anders.


  • Würde ich Firefox nicht verwenden würde es mich wohl kaum Frusten !


    Dann verwende Firefox nicht, denn hier Frust abzulassen ist der denkbar falsche Ort!

    Falls dir der Besuch hier [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] geholfen hat, kannst du dich ja wieder melden.
    Vorausgesetzt, du setzt die gegebenen Hilfen um.

  • Schade, dass für einen solchen Kommentar dort Zeit war, aber noch nicht für die Befolgung der hier gegebenen Ratschläge, wie:

    Meine Empfehlung ist, eine Vorabversion von Firefox zu testen (Beta, Developer Edition oder gar Nightly-Version). Denn in dieser Hinsicht gab es Verbesserungen in Firefox 51 und dann auch in Firefox 52 und Firefox 53. Es geht dabei nicht um einen dauerhaften Produktiv-Einsatz einer Vorabversion, sondern erst einmal darum, dass man schaut, ob sich damit etwas bessert.

    Da ich mir sicher bin, dass sein Problem mit der Multiprozess-Architektur zusammenhängt und ich außerdem ganz genau weiß, dass es diesbezüglich Verbesserungen gab (ich könnte vermutlich sogar Ticket-Nummern dazu finden), wäre das in jedem Fall einen Versuch wert gewesen.