Firefox stumm bei Videos mit AAC

  • Hallo.

    Die Videos meiner 64er Firefoxe auf vier vers. Rechnern sind seid einigen Wochen stumm.

    Nur wenn ich Flash reaktiviere und die Seite noch Flash kann, höre ich etwas. Sonst höre ich bei diesen Videos noch noch etwas im Iron, Chrome, Opera.

    Zu einem bin von Firefox 32 auf 64 gewechselt - zum anderen habe ich Flash nun eigentlich überall deaktiviert. Wann das Problem zum ersten mal auftauchte, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.

    Es betrifft auf jedenfall MP4. Bei Webm höre ich ohne Probleme Ton.

    Genau genommen um MP4 mit einem AAC-Audio Stream, wie hier....

    Stream #0:0(eng): Audio: aac (LC) (mp4a / 0x6134706D), 44100 Hz, stereo, fltp, 128 kb/s (default)
    Metadata:
    handler_name : USP Sound Handler
    Stream #0:1(und): Video: h264 (Main) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 1280x720 [SAR 1:1 DAR 16:9], 955 kb/s, 25 fps, 25 tbr, 12800 tbn, 50
    encoder : AVC Coding

    Ich habe die Datei mal mit ffmpg heruntergeladen und den Audio-Stream in MP3 konvertiert. Und schon hörte ich etwas.

    Woran kann es also liegen, dass der Firefox so was gebräuchliches wie AAC nicht abspielen mag?

    Kann ich dem Firefox vielleicht so einstellen, dass es die src im Video-Tag (sofern Webm auch existiert) bevorzugt? Oft sehe ich es im Quelltext als alternative, doch Firefox bevorzugt immer MP4.

  • Zitat von 2002Andreas

    Mit beiden Links wird hier mit Fx 50.0.2 - 64bit ein Ton abgespielt.(mit/ohne Flashplayer)

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ......


    Ich habe sogar Firefox so gestartet...

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -profile Z:\FireFoxTemp (Z: ist ein Ramdrive)

    Aber extra zum test nochmal extra auch im Abgesicherten Modus versucht zu starten.

    Leider bleibt es dabei: MP4 ohne Ton. WebM mit Ton.


    Könnte es vielleicht an der Windows-Version liegen?

    Spiele ich die Dateien direkt im Windows Media Player ab, habe ich das gleiche Phänomen auch.

    Greift Firefox auf etwas von Windows zurück oder hat er einen nativen Player?

    neue Vermutung: Vielleicht müsste ich dem Windows Media Player AAC beibringen und schon funktioniert es im Firefox auch.

  • also ich habe nicht einmal den Windows Media Player (in den Windows Funktionen deaktiviert), insofern dürfte das nicht von Belang sein. Aber Firefox greift durchaus auf die Codecs vom Betriebssystem zurück, wenn ich mich recht entsinne.

    Teste doch mal die .mp4 Datei mit VLC ab zu spielen http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html (bitte bei der Installation aber das Mozilla Plugin nicht mit installieren)

    Benutzerdefinierte Installation siehe: http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/vlc-installation.gif

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • VLC 32 wie auch 64bit spielt alles ohne Probleme. Die Plugins für den Browser installiere ich schon Jahre bei VLC nicht mehr mit (gab immer nur Probleme)

    Eben habe ich eben versucht einen AAC Codec ( http://www.videohelp.com/software/AAC-ACM-Codec ) zu installieren. Doch der schlägt nicht an. WMM spielt AAC/M4A oder MP4 damit nach wie vor nicht ab.

    Ich fand auch so viele Codec Pack wieder. Aber die möchte ich nicht installieren. Microsoft warnt sogar vor denen.

    https://support.microsoft.com/de-de/help/150…asked-questions "Gehen Sie bei der Installation von Codecs aus dem Internet mit Vorsicht vor, insbesondere dann, wenn es sich um kostenlose Codecpakete handelt, die Codecs zahlreicher Unternehmen oder Organisationen beinhalten. Aufgrund von Inkompatibilitäten mit einigen Komponenten in diesen Codecpaketen entstehen unter Umständen erhebliche Probleme bei der Wiedergabe über den Player oder andere Abspielgeräte. Zudem kann es möglicherweise zu einer Beschädigung des Systems führen und Microsoft Support kann Wiedergabeprobleme nur mit Schwierigkeiten diagnostizieren und beheben."

    Ich bin so schon wieder so kurz davor ganz auf Chrome zu wechseln. :( Doch möchte ich lieber beim Firefox bleiben.

  • Man muss auch überhaupt keine Codecs extra installieren. Ich habe diesbezüglich auch nix installiert und es wird problemlos in Firefox abgespielt.

    mache folgendes:
    ● Portable Firefox hier http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ auf den Desktop herunter laden.
    ● zip-Datei auf den Desktop (aber wirklich auf den DESKTOP) entpacken und in den Ordner gehen
    ● Portable Firefox ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    ● Teste ... und berichte

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (13. Dezember 2016 um 08:15)

  • Zitat

    Not Found

    The requested URL /dateien/ProgrammePortable_Firefox-50.0.2.zip was not found on this server.

    Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

    Dann halt auf https://www.mozilla.org/en-USfirefox/all/#de

    Mit 7-zip entpacken. Und so direkt mit einem neuen Profil Pfad öffnen

    Z:\FF\64\core>firefox -no-remote -profile test
    Z:\FF\32\core>firefox -no-remote -profile test

    Im 32bit und 64bit... Kein Ton beim MP4.


    Z:\FF\Firefox Setup Stub 51.0b6>firefox -no-remote -profile test

    Genau so beim 51.0b6 (32bit). Kein Ton bei MP4.


    Vermutlich geht es wohl nur noch mit Windows 10.

    Ich hab es als parallele Installation, aber es widerstrebt mir dieses zu starten.
    Besonders zur Zeit wo deren Windows Updates den DHCP-Client "zerstört".

  • Irgendwie hat sich der Server verschluckt gehabt. Jetzt sollte der Download klappen

    Probiere noch einmal, aber wirklich vom Desktop aus.
    Welches Betriebssystem hast du denn? (Ich verwende Win7 64bit)

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Also bei korrekt installiertem Windows (ab 7) und dem Media Player 12 kann Windows mp4 mit acc abspielen (1). Sollte dies nicht der Fall sein, dann scheint eine korrupte Windows bzw. Media Player Installation vorzuliegen. Oder spätestens durch dubiose Codec Installation ist das System mit Malware befallen und sollte mal mit dem AdwCleaner gescannt werden. Bei einem "normalen" beschädigtem System wäre ein sfc /scannow hilfreich --> Anleitung.


    (1) https://support.microsoft.com/de-de/kb/316992

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Also das mit der Malware können wir ausschließen. Ich mache mind. einmal in Monat zur Sicherheit einen Test. Und alles was installiere geht immer erstmal durch virustotal.com. Und das ist nur ganz wenig.

    Ich hab vielleicht eine Idee, was es sein könnte:

    Quicktime. Das war eigentlich der eingesetzte Codec, den mal installiert hatte und nun auch wieder deinstalliert habe. (Supportende und nun Sicherheitsrisiko)

    Und Quicktime brachte sicher mit MP4 auch AAC mit dazu. Könnte es sein das es vielleicht den WIndows-AAC Codec beim installieren deaktiviert hat und das man ihn nun wieder irgendwie reaktivieren muss?

  • Zum ausschliessen würde ich trotzdem mal gerne ein aktuelles (nicht älter als zwei Tage) Such-Log vom AdwCleaner sehen ;)
    Ausserdem hast du um noch nicht deine verwendete Windows Version verraten. Solltest du Win7 haben, dann installiere dir mal das Media Feature Pack (erneut) : https://www.microsoft.com/de-DE/download…s.aspx?id=16546
    Quicktime kannst du ja deinstallieren, ich wüsste nix an Seiten des Internets, die noch Quicktime benötigen, noch irgendeine andere Software.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • So ich hab nun extra mal meine Installation mitgenommen und in unserem teurem VMWare installiert.

    Hier läuft es im 64bit Firefox natürlich prima.

    Also kann es sein, dass dieser QuickTime-Codec es wohl zerstört hatte.

    Ich habe extra gestern mit avconv die Datei nochmal auseinander genommen. Die M4V nimmt der Firefox Problem an. Aber die M4A oder AAC Datei will er nur herunterladen. Gleiches wie im WM-Player. Der nimmt auch die M4V an die anderen kann er nicht abspielen.

    Verwandel ich mit avconv die aac in der mp4 in eine mp3 > läufts sofort prima.


    Das ich alle vier Windows nun neu installiere, ist leider keine Lösung. Das würde Wochen dauern, bis alles wieder auf allen so läuft, wie es soll.

    Gibt es vielleicht so eine Art Codec Debug? Entweder im Firefox oder als Tool, welches einfach eine Media-Datei mal prüft, was in Windows sie abspielt und wo es vielleicht hängt.

    Dieses zuletzt vorgeschlagene Microsoft Codec Pack (64bit) wurde nebenbei nicht angenommen. Vermutlich, weil es für die N-Version von Windows 7 gedacht ist. Zwar wollte ich anfangs sogar diese Version auch mal benutzen (Diese WMP mag ich eigentlich gar nicht ;-)), doch die nahm damals meine Lizenzschlüssel einfach nicht an.


    Fazit: Mein Windows könnte es, doch die Codec Struktur ist irgendwo zerstört. Der Chrome mit seinen unsicheren AutoFill muss wohl doch herhalten. :(

  • Zitat von Golressimo

    Gibt es vielleicht so eine Art Codec Debug? Entweder im Firefox oder als Tool, welches einfach eine Media-Datei mal prüft, was in Windows sie abspielt und wo es vielleicht hängt.

    Sowas gibt es grundsätzlich schon. Mozilla hat das aber in Form eines Add-ons ausgelagert:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/about-media/

    Zur Verwendung kann ich keine Tipps geben, da noch nie verwendet. Keine Ahnung, ob dir das was für dein Problem bringt.

  • Ah. Danke :) für die Erweitertungsinfo...

    Man startet ein Video im Browser. Und dann geht man in einem neuen Tab auf...

    about:media


    Hier steht nun...

    Also: audio decoder: unavailable - Das bedeutet, es ist nicht der demuxer, oder? Also fehlt einfach der AAC Codec.

    Damit brauch ich einen einfach AAC-Codec für den Windows Media Player.


    Aber wiedermal wünsche ich mir, der Firefox hätte den komplettem MP4-Support von Haus aus, wie es auch beim Chrome der Fall ist.

  • Zitat von Golressimo

    Aber wiedermal wünsche ich mir, der Firefox hätte den komplettem MP4-Support von Haus aus, wie es auch beim Chrome der Fall ist.

    Das ist nicht möglich. Firefox ist Open Source. Chrome nicht. Firefox kann keinen lizenzpflichtigen Codec mitliefern. Firefox muss auf das zurückgreifen, was das Betriebssystem bereitstellt.