
AnonTab
-
bejot -
11. Dezember 2016 um 11:27 -
Erledigt
-
-
@Barbara-Z: Es gab mal eine Zeitlang sogenannte Geisteraddons, die sich installierten und keiner wusste, woher sie kamen und was sie taten. Auch so etwas wie Toolbars und Erweiterungen, die einfach irgendwelche Einstellungen änderten, z. B. Startseite oder Suchmaschine. Die Signierung hat also Gründe. Diese solltest du nicht einfach wegwischen, nur weil du ein paar Tage warten musst, ehe ein Add-on signiert wird. Wenn es der Autor nicht tut, kannst du es selbst tun, oder, wenn du es nicht selbst tun willst oder glaubst, dass du es nicht kannst: Wir haben das Glück, dass sich Endor in unserer Mitte befindet, der das regelmäßig übernimmt und das nicht nur für die noch regelmäßig weiterentwickelten Add-ons, sondern für solche Add-ons, die nicht mehr weiterentwickelt werden oder wo die deutsche Übersetzung ganz oder teilweise fehlt. Das sind oft auch "ans Herz gewachsene" Add-ons. Da kann man schimpfen wie man will, wenn das Add-on aber nicht mehr weiterentwickelt wird, was willst du machen? Ganz einfach: Erst einmal Endor fragen!
-
Man könnte auch eine Firefox Developer Edition oder eine Firefox Nightly Version benutzen, dann braucht es zumindest keine Signierung.
-
Na ja, ich habe Endor schon angeschrieben. Es geht um dieses Addon, welches ich als eines der für mich besten Addons empfinde.
https://www.secuso.informatik.tu-darmstadt.de/de/secuso/fors…rgebnisse/seba/
Bis zur Signierung konnte ich es nutzen und ich habe die Leute schon angeschrieben, sie haben aber anderes zu tun.
Leider komme ich an den Code nicht heran, sonst hätte ich es versucht, zu signieren. -
Zitat von BarbaraZ-
Leider komme ich an den Code nicht heran, sonst hätte ich es versucht, zu signieren.
Warum nicht?[attachment=0]Screenshot (328).png[/attachment]
Rechtsklick drauf..Ziel speichern unter...dann hast du doch die xpi Datei.
Außerdem sollte sie sich eh in deinem Profilordner befinden wenn du sie mal installiert hattest. -
Eigentlich kann die Lösung so einfach sein.
Ich habe es immer nur installieren wollen, statt mit Rechtsklick zu speichern. :oops: -
Alles ist gut, du hast doch die vielen netten Helfer hier im Forum :wink:
-
Sieht so unter Firefox Developer Edition aus:
[attachment=0]Screenshot (329).png[/attachment]
-
Jepp, so soll es auch aussehen..
Allerdings sperrt er mich aus und lässt es mich nicht aktivierenErledigt, mit der xpi-Datei hat es geklappt.
Danke -
-
Ne, einfach drübergebügelt, ohne jegliche Signierung.
In Beitrag #23 wird ja ganz unten auf die Signierung hingewiesen. Dazu reicht mein Englisch nicht.
-
-
Ne, klappt doch nicht,
beim Neustarten alles wieder deaktiviert.
Son nun erstmal weg, bis später. -
Man sieht doch auf dem Bild schon, dass die Erweiterung deaktiviert ist.
Also signieren lassen.
Mfg.
Endor -
Hier eine signierte Version davon:
http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…lbar-2.0-fx.xpi
Vorhandene Version zuerst deinstallieren.
Mfg.
Endor -
Oha, da habe ich ja was angestoßen.
3 Seiten über Signierungen und eine halbe Seite über AnonTab.
Na ja es gibt Schlimmeres!
Leider aber kein Statement zu obigem Addon. :roll:Dann werde ich es wohl mal antesten und eigene Erfahrung sammeln :wink:
-
Zitat von bejot
Dann werde ich es wohl mal antesten und eigene Erfahrung sammeln :wink:
Das ist sowieso das Beste, was du tun kannst. Ob du es tun willst, kannst du auf Grund der Beschreibung und der Bewertungen entscheiden. Du hast bereits Interesse, also los.Endor: Kannst du nicht auch eine vorläufige signierte Version 1.6.1 herbeizaubern? Ansonsten:
bejot: Teste in einer Firefox-Entwicklerversion, da lässt sich auch die aktuelle unsignierte Version installieren und testen. -
Auch die 1.6.1 kann nicht installiert werden. Selbe Fehlermeldung. Auch kein Wunder, denn so geht sie nur in Chrome
zu installieren. Sämtliche benötigten Info für Firefox fehlen. Also sinnlos die so zu signieren zu lassen, bzw. würde auch
bestimmt nicht durchgehen. Mal sehen ob der Autor auch noch drauf kommt.
Mfg.
Endor -
Hätte das nicht jemand bei AMO merken müssen, als die Version 1.6.1 eingereicht wurde? Denn dass sie eingereicht wurde, sieht man ja daran, dass sie in der Versionsliste auftaucht.
-
Eingereicht ja, überprüft, aber noch nicht.
So geht sie jedenfalls nicht.
Mfg.
Endor -