Mac Lesezeichen

  • Hallo,

    seit kurzem enthält mein Lesezeichen einen Absatz "kürzlich als Lesezeichen gesetzt" mit den Einträgen der letzten fünf Lesezeichen. Mich stört das sehr und ich würde es gern löschen oder zumindest an den unteren Rand des Lesezeichens verschieben. Gibt es eine Möglichkeit? Habe Firefox 49.0.2 und Mac OS Sierra 10.12.

    Danke im voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (30. Oktober 2016 um 14:46)

  • Hallo Andreas,

    vielen Dank. Leider tut sich nichts auf meinem Bildschirm, wenn ich rechts auf den Eintrag klicke. Es öffnet sich kein Kontextmenü. Die Schrift "kürzlich als Lesezeichen gesetzt" ist übrigens hellgrau abgeblendet. Wenn ich auf eines der letzten fünf Lesezeichen klicke, öffnet sich nur das betreffende Lesezeichen. Und wenn ich "Lesezeichen verwalten" aufrufe, ist kein "kürzlich als Lesezeichen gesetzt" zu sehen.

    Gruß - Regina

  • Probiere es mal im abgesicherten Modus des Firefox aus, ob dort auch kein Kontextmenü erscheint : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Dann warte bitte mal, bis jemand mit einem Mac ggf. was dazu sagen kann.

    Dafür ändere bitte mal deinen Betreff im ersten Posting, dazu klicke auf dem "Stift" im ersten Posting und ergänze den Betreff um den Hinweis "Mac" vor dem Text "Lesezeichen".

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Davon rate ich ab, weil es kein grundsätzliches macOS-Problem ist, das klappt bei mir auf macOS Sierra einwandfrei. Es ist also so oder so ein individuelles Problem und mit einem Hinweis "Mac" im Titel wird die Mehrheit der Nutzer dieses Forums das Thema nicht weiter verfolgen. Würde das alle macOS-Nutzer und nur die betreffen, wäre das sicher angebracht, das ist aber nicht der Fall.

  • Nun gut, dann sollte es mal mit einem bereinigtem Profil versucht werden : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly