Adressleiste Vorschläge aus Lesezeichen mit httpS

  • Vorab: Unter Einstellungen :arrow: Datenschutz (about:preferences#privacy) habe ich unten bei "Adresleiste" nur den Haken bei "Einträge aus den Lesezeichen"

    Ein Lesezeichen ist: https://logbuch-netzpolitik.de/ also mit HTTPS, allerdings lässt sich die Seite auch mit http aufrufen, aber ich möchte natürlich, dass sie immer mit https aufgerufen wird.
    Gebe ich nun zb. in die Adressleiste die ersten Buchstaben log ein, wird mir logbuch-netzpolitik.de/ vorgeschlagen um es aufzurufen. Ich muss also nur noch Enter drücken. Eigentlich ganz praktisch, ABER es wird dann die unverschlüsselte http-Seite aufgerufen und nicht wie im Lesezeichen gesetzt die https Seite.
    [attachment=0]logbuch-netzpolitik.png[/attachment]
    Wie kann ich erreichen, dass mit gleicher Eingabe von nur log und Enter mit trotzdem die https-Seite aufgerufen wird?
    Gibts dafür vielleicht einen versteckten about:config Eintrag?

  • Hallo,
    leider kann ich nicht helfen. Aber mich hat das Thema interessiert. Deshalb habe ich die Seite mal aufgerufen und als Lesezeichen gespeichert. Es scheint mir so als ob der Firefox in der Liste beide Seiten anbietet (http und https) obwohl man nur die sichere gespeichert hat. Das würde auch die beiden Zeilen in deinem Bild erklären.

    MfG
    Geldhügel

  • Bei mir wird die https-Seite aufgerufen, allerdings mit dem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen, sprich ein Teil des Inhalts ist unsicher.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Nachdem ich alle Cookies gelöscht habe, wird nun auch die https-Seite aufgerufen.
    Heißt also. Sobald die unverschlüsselte Seite in der Chronik ist wird diese genommen obwohl in den Einstellungen bei Adressleiste nur "Einträge aus den Lesezeichen" angewählt ist.

    Hier habe ich es noch einmal demonstriert: http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…lesezeichen.gif

    Zitat von geldhuegel

    Das würde auch die beiden Zeilen in deinem Bild erklären.


    nein, die beiden Zeilen erscheinen immer, auch wenn Firefox es richtig macht (nachdem die Chronik gelöscht wurde).

    milupo: das mit dem unsicheren Teil ist normal, das liegt (meist) an externen Bildern. Ist hier im Forum ja genauso.

    Ich würde sagen, das ist ein Bug, oder?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)