Firefox als Standardbrowser

  • Habe Windows 10 und wollte Firefox als Standardbrowser einrichten. Dieser taucht aber nicht in der Liste der Browser auf. Taucht aber in der Liste für die Mailproramme auf. Was kann ich machen?

  • Sicher das du da nicht Thunderbird und Firefox verwechselst? Für den Firefox kannst du nach dieser Anleitung vorgehen: https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für die Antworten. Bringen mich aber nicht weiter, da ich zwar Firefox auf meinem Rechner habe aber wenn ich ihn als Standardbrowser nehmen will er nicht in der Liste der Webbrowser auftaucht. Gehe ich aber in die Liste der Standard apps in den Bereich E-Mail taucht dort unter anderem Thunderbird, aber, und das ist das komische auch Firefox auf. Gibt es dafür eine Erklärung?

  • Um dir das genau bzw. im Ansatz zu sagen benötigt es erstmal noch ein paar Antworten. Welche Win10 Version genau nutzt denn, ink. Buildnummer ? Win+R drücken und dann den Befehl "winver" eingeben (ohne ""-Zeichen") . Wie bist du zu Win10 gekommen, per Upgrade oder Neuinstallation/Vorinstalliert? Nutzt du evtl. Startmenüerweiterungen wie z.B. Classic Shell?
    In der Anleitung steht übrigens auch wie du urls, html etc. dem Firefox zuweisen kannst. Wurde Firefox denn ganz normal installiert oder nutzt du evtl. eine Portable Version des Firefox?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo AngelOfDarkness

    Zu deinen Fragen sind hier die Antworten
    1. Windows 10 Version 1511
    2. Buildnr. 10586.589
    3. Bin per Upgrade dazugekommen
    4. Benutze kein Classic Shell
    5. Firefox wurde ganz normal auf meinen PC installiert

  • Okay, dann versuche mal folgendes:

    1. Deinstalliere Firefox über Programme/Features
    2. dann ändere unter Mail das Standard-Programm mal auf Mail von Windows
    3. PC neu starten per Win-Taste+R und dem Befehl "shutdown -g -t 0" (ohne ""-Zeichen) + Enter, der PC wird daraufhin neu gestartet und liest alle (gemachten) Einstellungen, Treiber etc. neu ein.
    4. dann installiere mal Firefox neu, lade ihn von hier : https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de
    5. dann wieder laut der Anleitung den Standard-Browser neu setzen : https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

    Deine bisherigen Firefox Einstellungen und Passwörter bleiben dabei erhalten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo AngelofDarkness

    habe die deine Anweisungen befolgt aber am Ende als ich den Standardbrowser setzen wollte tauchte Firefox wieder nicht in der Liste auf. Bin nun am Ende meines sehr bescheidenen Lateins.

  • Du hast aber sen Firefox auch als Administrator installiert? Wenn ja, dann ist aber wohl was richtig faul bei deiner Windows Installation. Schaue mal, ob Windows selber das ggf. finden und hinbiegen kann. Dazu mache einen Rechtsklick auf das Startlogo (das Fenstersymbol in der Taskleiste) und wähle dann Eingabeaufforderung (Administrator) aus. Im Eingabefenster gibst du folgenden Befehl ein : sfc /scannow und Enter
    Windows startet nun die Überprüfung. Dies kann etwas dauern. Merke dir zum Schluss den ausgegeben Text und berichte. Die Eingabeaufforderung kannst du dann schliessen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Immerhin :klasse:
    Aber du hast es auch so wie in der Anleitung ausprobiert und mal die verschiedenen Protokolle und Extensions per Hand dem Browser zugewiesen. Wenn Firefox nicht in der Liste steht, dann kannst du ja auch nach einem anderen Programm per Pfad suchem lassen bzw. so den Firefox per "Hand" zuweisen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly