Lesezeichen nach PC Neustart weg

  • Hallo Community!
    Ich hab das Problem, dass meine Lesezeichen nach jedem PC-Neustart veschwinden. Aktuelle behelfe ich mir, indem ich die Datei places.sqlite manuell lösche. Danach sind die Lesezeichen wieder da (jedoch ohne individuelle Symbole, nur Standard). Fahre ich den PC aber runter und starte neu, ist alles wieder weg. Auch die Backup-Funktion der Lesezeichen funktioniert nicht, da erscheint folgende Fehlermeldung:

    [attachment=0]Fehler FF.JPG[/attachment]

    Nach Löschen der places.sqlite funktioniert das Backup-Einlesen aber wieder.

    Auch wenn meine Notlösung aktuell funktioniert, würde ich gerne wieder FF normal nutzen wollen. Hat hier irgend jemand nen Tipp oder ne Idee, wo die Ursache liegen könnte. FF ist aktuell 49.0, nutze Windows 8.1.

  • Gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. siehe dazu

    Beendest du Firefox vor dem Herunterfahren korrekt oder wird der PC ohne Firefox vorher zu Beenden runter gefahren ?

    PS: Bist du ggf. derjenige der gestern schon im Chat war mit dem Problem ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für die schnelle Antwort. Sichheitssoftware ist Eset Endpoint Antivirus. FF ist wie oben geschrieben neueste Version 49.0
    Und nein, ich war das nicht gestern. Hab mich eben erst registriert.

    Hier das Auslesen:

    Achja vergessen, ich beende zunächst alle Anwednungen, auch FF. Erst dann fahre ich den PC runter.

  • Erst mal so viel, der Fall gestern im Chat konnte leider nicht gelöst werden, da der Nachfrager keine Zeit mehr hatte.
    Zum gestrigen Fall fallen mir gleich zwei Erweiterungen auf, die dort auch vorhanden waren. Zum einem Greasemonkey und dieses Compat Web (warum man sich das auch immer installiert ?).

    Was der gestrige Fall noch hatte, dass Firefox Sync aktiviert war und auch wohl keine Profilreinigung geholfen hat.
    Du kannst es ja mal mit einem komplett neuen Profil ausprobieren, in welchem du auch erst mal keine Erweiterungen installierst und alles so weit auf Standard lässt : Firefox Profile erstellen und löschen


    Nachtrag // Web Compat hat sich inzwischen ja geklärt...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (3. Oktober 2016 um 16:52)

  • dieses Web Compat (Version 1.0) muss direkt von Mozilla kommen. Es taucht nicht unter about:addons auf, wohl aber in den Informationen zur Fehlerbehebung. Ist also ein verstecktes Add-on und taucht dort selbst bei einem völlig frisch erstellem Profil auf.

    Ergänzung: ist unter C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\browser\features zu finden und ist nicht 1:1 identisch mit dieser Erweiterung

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Tausend Dank, das Problem scheint aufs erste gelöst.
    Ich habe eine neues Profil erstellt und in dieses dann meine vorher gesicherten Lesezeichen importiert. Nach einem Neustart bleiben sie nun erhalten. Ich habe übrigens den Speicherort des neuen Profils manuell abgeändert. Das alte wurde offenbar immer mit meinem Userprofil auf dem Server abgeglichen, da gab es offenbar ein Problem der Synchronisation. Für das neue hab ich einfach nen neuen Ordner bei meinen Dokumenten angelegt.
    Nun muss ich nur noch die alten addos (zumindest Greasemonkey) und Erweiterungen rüberbekommen, das neue FF ist jetzt komplett jungfräulich. Habt ihr dafür auch nen Tipp? 8)

  • Zitat von Zitronella

    dieses Web Compat (Version 1.0) muss direkt von Mozilla kommen. Es taucht nicht unter about:addons auf, wohl aber in den Informationen zur Fehlerbehebung. Ist also ein verstecktes Add-on und taucht dort selbst bei einem völlig frisch erstellem Profil auf.

    Ergänzung: ist unter C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\browser\features zu finden und ist nicht 1:1 identisch mit dieser Erweiterung

    Übersicht über System-Add-ons in Firefox

    Ich muss den Artikel mal aktualisieren, es gibt mittlerweile weitere, teilweise auch nur für bestimmte Versionen, aber Web Compat ist bereits dabei. ;)

  • Zitat von Hefra1

    ... Nun muss ich nur noch die alten addos (zumindest Greasemonkey) und Erweiterungen rüberbekommen, das neue FF ist jetzt komplett jungfräulich. Habt ihr dafür auch nen Tipp? 8)

    Schau mal hier rein : https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

    @Sören...

    danke für die Info...:klasse: habe gestern auf die Schnelle nur die namengleiche "fremde" Erweiterung gefunden.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly