Kein Druck über FF aus Internet mehr möglich

  • Hallo,

    ich nutze FF schon sehr lange, habe Windows 7 auf dem Laptop.
    Ein neuer WLAN fähiger Drucker von HP Envy 4502 hat monatelang gute Dienste geleistet, doch seit kurzem kann ich keine Seiten aus dem Internet mehr drucken ( z.B. Kontoauszüge und ähnliches) PDF ist kein Problem, normale Dokumente geht auch.
    Viel gegoogelt und probiert....ich kriege es alleine nicht hin.
    Die FF Version ist aktuell, Drucker deinstalliert und neu mit aktuellen Treibern wieder rauf .... ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann. Über den Explorer kann ich Seiten aus dem internet drucken.

    Vielleicht hat jemand noch einen Tipp?
    Das wäre super ...

    Vielen Dank

  • Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo,
    ich habe den Avira free als Sicherheitssoftware und lasse gerade die Dateien untersuchen. Das dauert unglaublich lange, ich fürchte es liegt an der Datev Steuersoftware. Die ist riesig und belastet mein Laptop ungemein.
    USB Kabel habe ich versucht und am Drucker das Wireless ausgeschaltet...das geht gar nicht.
    Über WLAN kommt immer ein Blatt raus mit einem Buchstaben oben in der Mitte.
    DANKE euch!

  • [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngFirefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • 1. als erstes deinstalliere bei geschlossenem Browser Avira SearchFree Toolbar plus Web Protection und zwar so:
    ● Avira Browserschutz deinstallieren ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avira-browserschutz-entfernen
    ● evtl. auch dieses, fals vorhanden http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/avirao9lrpiwvgy.jpg
    (keine Sorge, dein Antivirenschutz Programm bleibt dadurch trotzdem bestehen)

    2. Deinstalliere die Erweiterung Cliqz in Firefox unter Add-Ons-->Erweiterungen (du hast davon eine Entwicklerversion, die nicht von Mozilla überprüft wurde) Vielleicht kannst du uns mal sagen, warum du diese installiert hast.

    3. mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner5-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

    Erst danach sehen wir weiter. Vergiss erst einmal den Scan mit Avira, und mache vorerst nur das was wir dir hier sagen. Also keine anderen eigenständigen Scans mit irgendwelchen anderen Programmen.

    Frage: Funktioniert denn ein Druch aus dem Internet Explorer heraus?wurde mit "ja" beantwortet wenn mit "Explorer" der "Internet Explorer" gemeint war.

    BITTE vorerst Firefox noch nicht zurück setzen, wie Fox2Fox vorgeschlagen hat, das kannst du später machen, wenn wir es dir dann sagen. (Der Grund ist, wenn du jetzt zurücksetzt, dass das Avira Ding dann immer noch drin sein wird, und ich würde erst alles andere drum herum ausschließen und bereinigen)

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Zitronella (7. August 2016 um 10:09)

  • Vielen Dank für die schnelle Reaktion!
    Bevor ich die einzelnen Punkte abarbeite, habe ich noch einmal die Sache mit dem Internet Explorer probiert.
    FF: Seite aus Internet gesucht, Drucken, Drucker auswählen....es kommt eine leere Seite mit einem Buchstaben oben.
    IE: gleiche Seite, Drucker wählen....normaler Druck der Seite.

    Bei den Druckern habe ich jetzt als Standartdrucker Envy series (Netzwerk) stehen ... es ist allerdings auch noch Envy series in der Auswahl (den angewählt geht aber in beiden Browsern gar kein Druck). Das ist wahrscheinlich bei meinen Versuchen den Drucker neu zu installieren irgendwie entstanden ... ich meine das war vorher nicht so .

  • So....Zitronella, ich bin bei Punkt 1 schon hängen geblieben. Habe in der Systemsteuerung drei Punkte stehen:
    Avira SearchFree Toolbar , Avira Launcher, Avira Antivirus.
    Gehe ich auf die Searchfree Toolbar bekomme ich nicht den Punkt "Ändern" sondern nur "Deinstallieren". Bevor ich das mache nur kurz gefragt, ob das richtig ist?
    Danke Dir

  • Avira SearchFree Toobar --> deinstallieren
    Avira Launcher --> deinstallieren (wenn das nicht problemlos funktioniert, dann lasse es erst einmal)
    Avira Antivirus --> Ändern und sehen ob du dort einen sog. "Browserschutz" entfernen kannst http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avira-browserschutz-entfernen

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • SearchFree Toolbar - deinstalliert
    Launcher - will er nicht, da er es für Antivirus benötigt
    Antivirus - den Punkt " Browser Schutz"gibt es nicht. Habe folgende Punkte dort:
    E-Mail Schutz, Windows Firewall, Rootkit Schutz, Webschutz, Shell Extension .... alle haben einen Haken dran!

  • 1. Ich glaube nicht dass Cliqz auch in der Systemsteuerung drin ist, falls aber doch, dann auch dort deinstallieren.

    2. nun mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. Wirklich auf "Löschen" und NICHT auf "deinstallieren"

    3. dann ● Firefox zurücksetzen (restaurieren/bereinigen)➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-bereinigen
    Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann aber erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.

    4. Und gib uns dann erneut Idie nfos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zum Thema Cliqz schaue auch mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…260&hilit=cliqz

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Zitronella

    Ich weiß das, aber da dem Themenersteller das nichts sagt, empfahl ich es zu deinstallieren.

    Das sollte auch eher für den TE ein Hinweis sein ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly