Verknüpfung auf Profil - wie?

  • Hallo mal wieder!
    Sicherlich ganz einfach ...
    Ich habe zwei Profile eingerichtet. Nun soll nicht jedes Mal der Profilmanager erscheinen zwecks Auswahl des gewünschten Profils, sondern es soll zwei unterschiedliche Verknüpfungen (auf dem Desktop) geben (zB "User A" und "User B"), die FF gleich mit dem je passenden Profil aufrufen. Ich habe schon rumprobiert mit allerhand Parameter-Syntax, aber hab's noch nicht raus.
    Oder geht das gar nicht?? (Ich meine sowas wie etwa "http://firefox.exe/User A".)

    P

  • Hallo, Danke ...

    Dort lautet der letzte Satz

    "Oder Du legst für jedes neue Profil eine eigene Verknüpfung auf dem Desktop ab."

    DAS ist genau, was ich will. Meine Frage ist: Wie geht das? Da muss doch irgend ein Parameter im Aufruf sein, oder nicht?

    P

  • Zitat aus dem Link:

    Zitat

    Lege nun noch für jedes Profil eine eigene Verknüpfung an. Dazu erstellst Du eine Verknüpfung mit der Datei firefox.exe auf dem Desktop und änderst den Zielpfad in dieser Verknüpfung so: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p Profilname. Anstatt Profilname nimmst Du den bei der Erstellung des Profils von Dir gewählten Namen. Sollte Firefox bei Dir in einem anderen Verzeichnis installiert sein, musst Du den Pfad natürlich anpassen.

    Beispiel bei mir:

    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "default"

    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -P "Test"

    Bezeichnung und Pfad musst du dann natürlich für dich anpassen.

    -no-remote bedeutet, das man mit beiden Profilen gleichzeitig im Net sein kann.

  • SO wie es im Text beschrieben steht :

    Zitat

    Lege nun noch für jedes Profil eine eigene Verknüpfung an. Dazu erstellst Du eine Verknüpfung mit der Datei firefox.exe auf dem Desktop und änderst den Zielpfad in dieser Verknüpfung so: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p Profilname. Anstatt Profilname nimmst Du den bei der Erstellung des Profils von Dir gewählten Namen. Sollte Firefox bei Dir in einem anderen Verzeichnis installiert sein, musst Du den Pfad natürlich anpassen.

    Der Profilname sollte allerdings in ""-Zeichen stehen .. z.B. "Profil-Name2"

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Der Profilname sollte allerdings in ""-Zeichen stehen .. z.B. "Profil-Name2"

    Nicht unbedingt. Hier klappt es auch ohne.

    Der Aufruf meines Arbeitsprofils sieht so aus: "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p 64

    Es ist aber durchaus möglich dass diese ""-Zeichen bei einem Profilnamen mit einem Leerzeichen im Namen (z.B. Profil Test) erforderlich sind.

  • Zitat von Road-Runner

    ...Der Aufruf meines Arbeitsprofils sieht so aus: "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p 64...

    So heisst auch eines meiner vielen Profil ;) Aber einige haben ein Leerzeichen drin, aber ich meine mit dem 64'er Namen ging es auch nicht. Aber ich habe auch alle meine real benutzen Profil auf D: liegen und keinen fest Installierten Firefox als Nutzerfirefox.. Nur einen Final-Firefox installiert zum testen...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly