Vornweg: Ich kann dieses Verhalten nicht mehr reproduzieren. Ich erstelle diesen Thread nur um zu verstehen und Ideen zu sammeln was die Ursache gewesen sein könnte.
Gestern beendete ich alle Programme und fuhr dann den PC (Laptop) wie immer ganz normal herunter. Ich hatte gestern weder ein Windows Update gemacht, noch irgend ein Programm installiert/aktualisiert noch irgendwelche Cleaning Tools eingesetzt.
Heute früh fuhr ich den PC wieder hoch und klickte meine Verknüpfung zu Firefox an
Firefox war im Taskmanager zu sehen, aber Firefox (Profilemanager) startete nicht.
Ich kann an dieser Stelle ein Problem mit dem Profil ausschließen, da bei mir gar kein Profil gestartet wird sondern ERST der Profilemanager, da in der profiles.ini folgendes am Anfang steht:
Auch ein direktes Ausführen (nachdem ich den Prozess firefox.exe im Taskmanager abgeschossen hatte) von firefox.exe unter "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox" führte zum gleichen Ergebnis.
Ich hatte auch noch die Developer Edition installiert und mit einem bestimmten Profil verknüpft
Nachdem ich wieder den Prozess firefox.exe im Taskmanager beendet hatte startete ich diese Verknüpfung, mit dem gleichen Ergebnis: firefox.exe ist nur im Taskmanager zu sehen, aber ansonsten passierte nix.
Wenn ich es nochmals probierte waren eben 2x firefox.exe im Taskmanager zu sehen.
Der Opera Browser hingegeben startete völlig normal und fehlerfrei.
Zu guter Letzt fuhr ich den PC herunter und wieder hoch. Et voila, alles funktioniert wieder bestens. Der Profilemanager startet ganz normal und auch mein verknüpftes Profil mit der Developer Edition startet fehlerfrei als wäre nie etwas gewesen.
Nun meine Frage: Was könnte das gewesen sein? Welche Module braucht Firefox (unter Windows7 64bit) um ausgeführt zu werden und starten zu können? Wie kann ich das heraus finden was da "kaputt" war. Ich denke mir, vielleicht könnte dies ja auch mal jemand anderem helfen.
Natürlich habe ich per Opera in der Firefox Hilfe gelesen, aber dort beschränkt es sich ja meist auf Profile, was in meinem Fall aber nicht von Relevanz ist/war. Und auch eine Neuinstallation von Firefox kommt ja nicht in Betracht, da es sowohl die Firefox Version 47 als auch die Developer Version betraf.