Schreibe bitte mal genau, was der Firefox für eine Meldung zeigt... normal ist das nämlich nicht.
Automatisches Aktualisieren verhindern
-
Lupercalia -
20. Mai 2016 um 19:05 -
Erledigt
-
-
Zitat von Lupercalia
Ok, nach Schritt 3 öffnet sich automatisch der Firefox-Browser in Version 46 mit der Aufforderung, ein Firefox-Konto zu erstellen.
Die Aufforderung unter der portablen Version, ein Firefox-Konto zu erstellen, zeigt, dass auf deinem System etwas nicht stimmt.ZitatKann ich nun schon add-ons installieren, oder gibt es etwas weiteres zu tun?
Da der portable Firefox lediglich zum Testen dient, steht es nicht an, weiteres zu tun.Die Frage in #38 solltest du noch beantworten! Das ist das, was ich meine. Beantworte alles, was dir entgegen kommt.
Mein Rat:
Setze dein System komplett neu auf! Denn dein System ist mit Sicherheit kompromittiert!
Und besorge dir entweder Windows 7, 8.1 oder 10 oder auch Linux. Denn der Support für Vista läuft bald aus. Spätestens ab dem 11. April 2017 solltest du zu einem der genannten Betriebssystem wechseln.
-
Zitat von Fox2Fox
Die Aufforderung unter der portablen Version, ein Firefox-Konto zu erstellen, zeigt, dass auf deinem System etwas nicht stimmt.
Mit anderen Worten: die portable Version modifiziert die Standard-Einstellungen von Firefox und unterscheidet sich von dem Firefox, den Mozilla ausliefert? Da ich keine portable Versionen nutze, ist das eine ernstgemeinte Frage.
-
Die offene Frage ist, ob in der Vergangenheit Schadsoftware erkannt wurde, nein, das ist nicht der Fall.
Bei dem portablen Firefox gibt es keine Probleme. Die Frage, ob ich ein Konto erstellen will bezieht sich doch,
so wie es aussieht, nur auf eine Synchronisation mit anderen Geräten. Und deshalb stimmt mit meinem System etwas nicht?
Unter #38 sehe ich jetzt nichts offenes.AngelOfDarkness
Ich habe über den FF 3.6.3 über die Firefox-Seite ein Download versucht, über die Update-Funktion in dem Browser selbst, über Deinen Link und über Chrome auch über die Firefox-Startseite und über das aufploppende Fenster "Firefox-Version 46 verfügbar".
Bei letzerem zeigt sich gar keine Reaktion, wenn ich das anklicke. Alles mehrfach probiert den Tag über. Sobald sich nach der Installation das Firefox-Fenster öffnet ist es schon wolkig und oberhalb der Titelleiste erscheint (keine Rückmeldung). Auch mit längerer Wartezeit ändert sich daran nichts. Bei jedem Neustart von Firefox lande ich dann wieder bei der Version 3.6.3.
Da ich zu keiner höheren Version komme, weiß ich auch nicht, wie ich etwas an einem Profil ändern kann. -
Zitat von Sören Hentzschel
Mit anderen Worten: die portable Version modifiziert die Standard-Einstellungen von Firefox...
Mit Sicherheit nicht.Zitat...und unterscheidet sich von dem Firefox, den Mozilla ausliefert?
Denke ja.Aber ich habe noch nie nach einer sauberen Neuinstallation bzw. in Verbindung mit einer portablen Version eine Aufforderung bekommen, ein Firefox-Konto zu erstellen.
-
Bei dem Firefox-Konto steht:
"Mit Ihrem Firefox-Konto können Sie Ihre offenen Tabs, Lesezeichen, Passwörter und vieles mehr synchronisieren. Dann können Sie überall darauf zugreifen, wenn Sie Firefox verwenden."Aber ich möchte nichts synchronisieren. Dann brauche ich ja wohl auch kein Firefox-Konto?
-
-
Fox2Fox: Den Widerspruch in deinem Beitrag verstehe ich nicht. Entweder die Standard-Einstellungen sind modifiziert und die portable Version unterscheidet sich von dem Firefox, den Mozilla ausliefert, oder die Standard-Einstellungen sind nicht modifiziert und Firefox unterscheidet sich nicht, eine andere Kombination aus Antworten ist nicht möglich. Das eine folgt aus dem anderen.
Das ist die First Run-Seite von Firefox:
https://www.mozilla.org/de/firefox/46.0.1/firstrun/ -
-
Teste doch einfach selber, ob sich die Versionen voneinander unterscheiden.
-
-
Zitat von Fox2Fox
Teste doch einfach selber, ob sich die Versionen voneinander unterscheiden.
Ich nutze bekanntermaßen Apple OS X, da nutzt man sowas nicht. Die Ausführung würde durch die standardmäßigen Sicherheitseinstellungen des Betriebssystems verhindert werden. Darum gibt es sowas seit Jahren schon nicht mehr, die wenigsten Nutzer von OS X reduzieren ihre Systemsicherheit (gibt ja auch keinen Grund dazu). Portable Software für OS X hätte also kaum Nutzer, deswegen macht sowas eigentlich niemand mehr.
-
Zitat von Lupercalia
Darin steht, ich hätte Firefox-Version 43.0.1 (x86 de).
Danke.Und nur diese Version ist vorhanden, nichts von einer 3.6.xxx ist da noch eingetragen!?
Und diese Version 43.0.1 lässt sich nicht updaten bzw. du kannst auch keine Version 46 drüberinstallieren!?
Hast du mal überprüft wie viele Profile du eigentlich hast? Evtl. liegt darin ja dann dein Problem :-??
Bitte mal oben in die Adressleiste eingeben:
about:profiles
da wird dir angezeigt welche Profile du hast.
Dort dürfte dann am besten nur ein Profil vorhanden sein.
-
Es ist laut Systemsteuerung keine weitere Version bekannt. Aber diese läßt sich ja nicht ausführen, daher komme ich da auch nicht zu irgendwelchen Einstellungen.
Die einzig zu öffnende Version 3.6.3 kennt "about:profiles" nicht:
Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden. -
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Starte Firefox mit dem neuen Profil und berichte.
-
-
Zitat von Lupercalia
Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.
Das ist richtig, bezogen auf die 3.6.3.Die 3.6.3 dürfte aber gar nicht vorhanden sein, weil:
Zitat von LupercaliaDarin steht, ich hätte Firefox-Version 43.0.1 (x86 de).
Einen Vorschlag hätte ich noch. :-??
Alles deinstallieren vom Firefox, incl. vorhandener Profilordner, bzw. incl. Persönliche Daten und Einstellungen entfernen, und dann die aktuelle Version laden und installieren.
(mit der Hoffnung das es funktioniert)Genau nach dieser Anleitung:
Firefox deinstallierenUnd hier neu downloaden:
Firefox neu installieren -
-
-
//
Sieht hier so aus :wink:[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/30815005/Screenshot241.png]
-