FF XP 2 Probleme auf 2 Rechnern

  • Leider habe ich gleich Probleme mit FF auf 2 verschiedenen XP Rechnern.

    Zum einen betrifft es meinen PC, bei dem über Nacht FF erst die Startseite nicht mehr übernommen hat und statt der letzten Sitzung mit 8 Fenstern nur noch irgendeine Startseite öffnete.

    Ich speichere regelmäßig sowohl die boomarkbackups als auch die sessionstorebackups in einem Ordner.

    Man hatte mir hier mal gehofen und geraten, dies zu tun, dann die.js umzubenennen und die bak in js umzubenennen.

    Danach dann FF starten und alles war gut.

    Diesmal aber geht gar nichts mehr und FF startet gar nicht mehr durch, es hängt beim Aufmachen und läßt sich nur durch Neustart oder durch Schließen im Taskmanager abbrechen.

    Ich kann daher den PC nur mit dem bereits verbuddelten IE8 nutzen, sobald FF gestartet wird, kommen Fehlermeldungen wie "nicht anwortendes skript" und eine, die ich nicht im Kopf habe, aber die was mit Arbeitsspeicherverwaltung zu tun hat. Komme momentan nicht drauf, ist ne allgemeine Fehlermeldung, die bei vielen Programmen kommt. Dann sind sie im Taskmanager auch entsprechend als keine Rückmeldung vermerkt...

    An den PC komme ich nicht ran, aber mit einem Lösungsansatz bzw. einer Idee wäre mir ggf. geholfen. Antivir hat irgendwas mit open Candy gefunden.


    Auf meinem VAIO Netbook habe ich ein anderes FF Problem:

    Auch über Nacht kam beim 2. von 2 Fenstern (mit etwa je 100 Tabs) ein Problem, sodaß das 2. Fenster durch irgendeinen Müll sersetzt wurde und mein 2. Fenster komplett mit allen Tabs verschwunden war.

    Ich habe dann versucht, ein Backup zurück zu holen, habe in der Chronik gesucht, selbst bei geschlossene Fenster war es nicht zu finden.

    Nun brauche ich dringend Hilfe, damit ich hier auf dem Vaio wieder beide Fenster mit allen Tabs nutzen kann.

    Wie komme ich an die nötigen Informationen, daß ich den Zustand vor dem Problem wieder bekomme?

    Bin zur Zeit nur über den Vaio erreichbar, da in der Schweiz bei Freundin. Keine Flat, sonst könnte man telefonisch machen.

    Mfg

    FFMischa

  • Malwarebytes Antimalware durchjagen sowie das Junkware Removal Tool. http://www.at2907.net/downloads/mbam.php und https://de.malwarebytes.org/junkwareremovaltool/

    Ggf. auch Avast als Bootmedium durchjagen. https://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB114

    Dies alles ohne Internetverbindung in den neusten Versionen.

    Doch befürchte ich das nach so einem Befall eine komplette Neuinstallation das einzig Ware wäre. Von einem aktuellen Betriebssystem mal abgesehen.

    Sowie danach dann eine komplette Neuinstallation des Firefox inkl. neuen bzw. einem bereinigtem Profil: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (18. Mai 2016 um 20:40)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Doch befürchte ich das nach so einem Befall eine komplette Neuinstallation das einzig Ware wäre. Von einem aktuellen Betriebssystem mal abgesehen.


    Eine Neuinstallation sollte natürlich nicht mit Windows XP erfolgen! Sondern mit einem aktuellen OS. Windows 7, Windows 8, Windows 10 oder auch Linux.