Suchmaschinen-Seite plaziert sich als Startseite

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe dasselbe Problem, mit dem Unterschied allerdings, dass mein Windows-10-HP-Laptop frisch geliefert war. Das Problem trat von Beginn an auf, nachdem ich den Firefox installiert hatte. Reicht es hier aus, die vom AdwCleaner gefundenen Sachen zu löschen? Danke für die Info, Code s.u.


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Suchmaschinen-Seite plaziert sich als Startseite
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Da hast du dir ja einigen Mist eingehandelt :wink:

    Nichts davon hat auf d/einem PC etwas zu suchen.
    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

    Und teste dann deinen Firefox.

  • Guten Morgen und Entschuldigung für das Überlesen der Regel Nr. 5! ;)

    Danke für die schnelle Antwort, ich hoffe mal, dass das Problem nach dem Löschen jetzt gelöst ist.

    Allerdings frage ich mich, wie der ganze Mist auf einem brandneuen PC landen konnte, zumal ich nichts heruntergeladen hatte bislang...? Vom Firefox selbst natürlich abgesehen.

  • vieles an Software wird schon vom Hersteller mitgeliefert. So Antivirenprogramm, wie z.B. McAfee bzw. heisst es ja nun Intel Internet Security. Aber auch alles mögliche an Zusatzprogrammen, die eigentlich unrwe Win10 nicht mehr nötig sind. Eine Liste an Programmen, die deinstalliert werden kann findest du hier: https://www.pctipp.ch/forum/showthre…os-l%C3%B6schen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hier noch mal eine Anleitung:

    Lasse die Funde löschen! Dazu startest du AdwCleaner, führst erneut einen Scan durch und klickst anschließend auf den Löschbutton. Der Rechner wird danach neu gestartet. Sicherheitshalber abermals einen Scan durchführen und falls etwas gefunden wird, wie gehabt hier das Ergebnis einstellen.
    Falls es keine neuen Funde gibt, kannst du AdwCleaner deinstallieren [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

  • Im Internet. Aber da es originalverpackt war (HP), gehe ich davon aus, dass es auch unbenutzt war.

    Ich habe die Fundstücke vom AdwCleaner gelöscht, leider trägt sich Yahoo weiterhin selbstständig als Startseite ein. Das gilt sowohl für den Reiter im Firefox "Allgemeines" als auch den Reiter "Suche", wo jeweils die Einstellung auf "Default" zurückspringt, wodurch dann wieder die "Standardsuchmaschine" Yahoo als Startseite auftaucht.

    Natürlich habe ich nichts gegen Yahoo, mir geht es nur darum, dass der Firefox keine Sachen machen soll, die ich nicht will ;).

    Ich versuche jetzt noch den Hinweis mit der Seite von "pctipp". Trotzdem bin ich allmählich etwas ratlos, zumal der andere Browser, Edge, Google brav als Startseite behält.

  • Gib bitte mal oben in die Adressleiste

    about:config

    ein und bestätige die Warnmeldung.

    Dann oben in die Suchleiste:

    browser.search.defaultenginename

    was steht da bei dir als Wert auf der rechten Seite?

    Wenn nicht Google, dann bitte einen Rechtsklick auf den Wert machen und auf Zurücksetzen klicken.

    Danach den Firefox mal neu starten und kontrollieren ob Google als Suchmaschine jetzt vorhanden ist.

  • Ich glaube, es liegt daran, dass da zwei Zeilen untereinander stehen:

    1)
    browser.search.defaultenginename mit dem Wert "Google"

    und 2):


    browser.search.defaultenginename.US mit dem Wert "data:text/plain,browser.search.defaultenginename.US=Yahoo"

    Wie bekomme ich diese zweite Zeile weg?