YouTube nicht erreichbar, Seiten laden unendlich

  • Hallo Forum,

    mein Firefox macht seit ca 2 Wochen ziemliche Probleme. Hab mir schon den Wolf gelesen und alles probiert aber nix scheint zu helfen.

    Das Problem, ich komme nicht auf Youtube drauf, zudem laden alle Seiten unendlich lange...werden aber trotzdem sofort und korrekt, soweit ich das beurteilenkann, dargestellt.

    Youtube erscheint nach ca 5 Minuten als eine sehr eigenartige Darstellung, sieht aus als könnte es das HTML nicht richtig verarbeiten... Alles ist in ner Art Editor dargestellt mit manchen Boxen zum klicken, die aber nicht funktionieren.

    Was ich bisher gemacht habe.

    -Firefox deinstalliert und neu installiert
    -Firewall und Antivirenprogramme komplett ausgeschaltet
    -Flash Player deinstalliert und neu installiert
    -Java deinstalliert und neu installiert.
    -Per CCleaner alles bereinigt, Cookies, Temp Cache etc.
    -Alle Plugins deaktiviert
    -Sichergestellt das der haken bei "Kein Proxy verwenden" bei Verbindungseinstllungen markiert ist.

    Ich komme auch nicht mit dem IE oder mit Opera auf Youtube, allerdings laden dort die Seiten auch nicht "unendlich"
    Mit dem Smartphone komme ich übers WLAN (Router) auf Youtube.

    Das ganze ist sehr lästig und tatsächlich das erste mal in ca. 20 jahren PC Nutzung das ich mir nicht selbst helfen kann....Ich setze aber vollstes Vertrauen in Euch um mir bei meinem Problem zu helfen. :klasse:

    VG

    Tumbe :traurig:

  • Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Öffne den Profilordner von Firefox und zwar so:
    https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…6-57-7d98a8.png
    Dort findest du eine Datei user.js Diese würde ich mir gerne mal genauer ansehen. Bitte diese mit einem Editor/Notepad öffnen und den Inhalt hier als Code posten. Danke

    Danach mache folgendes:
    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner3-suchen

    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf paste.nn-d.de hochzuladen,
    fügst du stattdessen den Inhalt hier direkt ins Forum per Code ein.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat

    user_pref("app.update.enabled", false);
    user_pref("app.update.auto", false);
    user_pref("app.update.silent", false);
    user_pref("app.update.staging.enabled", false);

  • Ich kann mir nicht vorstellen, das MBAM nix gefunden haben soll. AdwCleaner hat da noch genug gefunden. Desweiteren scheinst du ja ausgiebig Erfahrung mit Malware zu haben, wenn ich mir die zusammengelegten Berichte vom AdwCleaner anschaue. Also nochmls den AdwCleaner starten und alles löschen lassen. Dann lasse mal dad Junkware Removal Tool laufen: https://de.malwarebytes.org/junkwareremovaltool/

    Der PC wird ggf. dabei neu gestartet, dies ist okay so. Danach bitte den Bericht hier posten.

    Desweiteren solltet du dich von Spybot S&D trennen, dies Tool hat vor ca. 8 Jahren seinen Zenit überschritten. Heutzutage gaukelt es mehr Sicherheit vor, als wirklich dafür zu sorgen. Also deinstallieren und den dazgehörigen TeaTimer ebenso beenden und weg damit. Wie darf man Antivir und AVG in deiner Auflistung verstehen? Zwei verschiedene Antiviren Programme bzw. Suiten ? Auch kontraproduktiv...
    besonders AVG mit seinen Website Visorgedöns und Tune Up... Deinstalliere diesen Mist. Als reiner AV Schutz reicht ein Programm welches nur Antivirus im Namen hat ohne Suite, (Internet) Security, Premium oder Pro. Keines deiner bisherigen Sicherheitlösungen konnte deine Ad- und Malware Infektionen verhindern. Darum ein reines AV Programm, dazu regelmässig mal AdwClwaner oder MBAM und gesunder Menschenverstand (nicht auf alles klicken oder öffnen sei es noch so bunt und hübsch) .

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Kann, hast du denn diesbezüglich den Wert verbogen?
    Trotzdem ist, davon unabhängig, hartnäckige Malware auf deinem PC.
    Mache nun, nach einem Neustart des PC, noch mal einen Scan mit dem AdwCleaner, dann Malwarebytes Antimalware und dann nochmals mit JRT.
    Die Protokolle von allen dreien dann wieder posten. Sollte wieder was gefunden worden sein, dann freunde dich mit dem Gedanken an, dass du dein System neu aufsetzen solltest bzw. musst.
    Wenn nix gefunden wurde, trotzdem die Protokolle hier posten und dein Firefox Profil bereinigen: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Da wurde ja mal wieder einiges gefunden bei dir :wink:

    Nichts davon hat auf d/einem PC etwas zu suchen.
    Aber du kennst das ja schon von früher.

    Zitat

    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [17370 Bytes] - [28/12/2014 20:55:32]

    Zitat von AngelOfDarkness

    Die Protokolle von allen dreien dann wieder posten.


    Warten wir also noch die anderen Scanberichte mal ab.

  • Also ich denke das mein System jetzt relativ sauber sein sollte und ich habe irgendwie das Gefühl das der verwehrte Zugfriff auf YouTube nicht zwingendermaßen etws mit Malware zu tun hat, kann dieses natürlich aber nicht widerlegen. Was könnte es denn sonst noch für mögliche Ursachen, ausser den bereits von mir Genanten, haben ?

  • Den hat Anti Vir jetzt gefunden....und den zweiten direkt darunter...bei wurden in die Quarantäne verschoben... :roll:

  • ...und das hier hat Anti Vir noch als Fehler angezeigt

    C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\SafeOS.Mount\Windows\System32\adtschema.dll
    [WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!