Keine automatische Sitzungswiederherstellung mehr

  • Neuerdings bekomme ich bei jedem Start trotz entsprechender Einstellung nicht mehr die bei Runterfahren offen gebliebenen Seiten und Tabs angeboten sondern nur noch den TAB zur sessionrestore (dtsch Wort zu lang ;) )
    Dies passierte ja vorher nur in seltenen Fällen, zB bei Überladung mit zu vielen offenen Browserfenstern und/oder tabs, nun aber grundsätzlich immer und selbst bei nur einem hinterlassenen Tab in einem Fenster! -?? Wo liegt der Fehler?

    Firefox
    Version 45.0.1 und Windows 10 - wird noch was an Infos gebraucht?

  • Nutzt du zufällig die Erweiterung Reminderfox? Ansonsten Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung. Dort dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier im vollständigen Editor zwischen die [code]-Klammer setzen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich habe keinerlei Erweiterungen gewählt. Die Infos in der Hilfe las ich alle, ohne daß ich da viel hilfreiches fand oder es verstand. Zwischen welche Klammer setzen? Muss ich die eintippen oder was? Ich versuche es mal...


    OMG -all das wird gebraucht? Bestimmt habe ich da was falsch verstanden/gemacht, sorry.

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Nein, alles gut soweit.

    Mache mal bitte einen Scan mit dem AdwCleaner um Malware auszuschließen: AdwCleaner
    Den Suchbericht poste bitte hier innerhalb der oben bereits erwähnten Code-Klammern. Hier mal eine kleine Anleitung dazu :

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Denn Bericht fügst du in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.
    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngieBerlin

    Ich habe keinerlei Erweiterungen gewählt.


    Wenn mit gewählt installiert gemeint ist:

    Diese fünf Erweiterungen sind installiert

  • Irgendwo las ich,daß zwischen Add-ons und Erweiterungen zu differenzieren sei, das tat ich. Hier wird offenbar nicht unterschieden, sorry. Außerdem haben sich da einige wohl ohne mein Wissen/Zutun installiert, bewußt und gewollt installierte ich lediglich AdBlockPlus und den 'helper' dazu und das vor Ewigkeiten.
    Ich verwende seit Langem den CCleaner, der erst vor wenigen Tagen lief, wie stets ca alle 10 Tage. Wenig geneigt, einen weiteren nun zu installieren, wozu muss das sein?
    Die weiteren Empfehlungen oben muss ich erst noch genauer studieren, aber das mit der Codeklammer habe ich nun wohl kapiert, den tab dafür in der 'toolbar' des Editors sah/beachtete ich vorher garnicht. Und wäre nicht "Editor" überhaupt erwähnt worden, hätte ich sowieso ohne Vorschau abgesendet. ;)
    Mein erster post wurde offenbar korrigiert ('Edit 2002 Andreas- Text in Klammercode gesetzt.') Zwar sehe ich keinerlei Unterschied zu vorher - außer Text nun in grün- aber danke dafür, es war vermutlich notwendig.
    Aber ich muss doch wohl nicht JEDEN Textbeitrag hier in 'Klammercode' setzen oder? Dies werde ich jetzt so absenden wie es ist, mit Dank für die bisherigen Antworten und Hilfestellung! :)

  • Zitat von AngieBerlin

    Irgendwo las ich,daß zwischen Add-ons und Erweiterungen zu differenzieren sei, das tat ich.

    Add-on ist der Oberbegriff für Erweiterungen, Plugins und Themes.

    Zitat

    Außerdem haben sich da einige wohl ohne mein Wissen/Zutun installiert, bewußt und gewollt installierte ich lediglich AdBlockPlus und den 'helper' dazu und das vor Ewigkeiten.

    Firefox Hello beta ist ein System-Addon und stammt von Mozilla. Die anderen hast Du mit fast 100-prozentiger Sicherheit selbst installiert.

    Zitat

    Ich verwende seit Langem den CCleaner, der erst vor wenigen Tagen lief, wie stets ca alle 10 Tage. Wenig geneigt, einen weiteren nun zu installieren, wozu muss das sein?

    AdwCleaner hat nichts mit dem Ccleaner gemeinsam. Beim AdwCleaner handelt es sich um ein Tool welches Adware sucht und löschen kann. Der Ccleaner ist an und für sich überflüssig. Siehe hier. Den AdwCleaner kannst Du nach dem Ausführen wieder entfernen.

    Zitat

    Aber ich muss doch wohl nicht JEDEN Textbeitrag hier in 'Klammercode' setzen oder? Dies werde ich jetzt so absenden wie es ist, mit Dank für die bisherigen Antworten und Hilfestellung! :)

    Nein. Du solltest nur Text in Code-Klammern setzen wenn Du ausdrücklich darum gebeten wirst. Der Zweck ist einfach dass dann die Beiträge nicht so elend lang und schlecht zu lesen sind.

  • Thx Roarunner. Damit wäre zumindest dieses hello beta geklärt. icloud könnte dann sicher von demjenigen mitinstalliert worden sein, der mir iCloud installierte, ich tat das nicht selbst und beim google analytics klingelt nun doch ein winziges Glöckchen, das werde ich dann wohl doch irgendwann gewollt per klick genommen haben. An solche nicht sichtbar zu verfolgenden Installationen erinnert man sich eben kaum bis nicht. Sollte ich es wieder deaktivieren? Weiß nichtmal, ob es überhaupt aktiv ist.;)..und Google "analysiert" uns doch sowieso 24/7. ;)
    Funktion und Zweck des AdwCleaner sah ich inzwischen selbst und installierte ihn brav! Werde das Suchergebnis anschließend posten. Die grüne Farbe hat meinen Beitrag/die Erweiterungsliste zwar nicht kürzer gemacht, aber durch das separate Code Fenster doch übersichtlicher, ok.
    Sorry, wenn ich hier wie ein DAU wirke, habe keine Erfahrung mit tech Foren, war zuvor nur 1x im Tbird Forum, leider ergebnislos .

  • Zitat von AngieBerlin

    Ich verwende seit Langem den CCleaner...


    Zu diesem Thema folgende Information:

    CCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Bei falscher Einstellung pfuscht CCleaner auch in Firefox rum und das sollte auf keinen Fall passieren.
    Sind bei den Einstellungen => Anwendungen => Firefox Haken gesetzt?

    Zitat

    Wenig geneigt, einen weiteren nun zu installieren...


    Wenn du Probleme mit den gegebenen Hilfen hast, solltest du das erwähnen.
    In diesem Fall ist das Nahelegen bezgl. Benutzung des AdwCleanerd durchaus berechtigt.

    Zitat

    ...wozu muss das sein?


    Du hast dich hier gemeldet, weil du ein Problem hast.

  • Nichts gefunden, wie erwartet. :)

  • Keine Sorge, CCleaner 'pfuschte' noch nie in FF rum, da sind an allen relevanten Systemstellen keine Haken. Und wie ich sagte,den benutzte ich schon ewig ohne FF Probleme, das jetzige mit sessionrestore ist ja NEU und erst max 2 Wochen alt.