Standardbrowser-Einstellung funktioniert nicht

  • Ich habe ein Notebook mit WIN10. Als Browser nutze ich schon immer Firefox, neueste Version.

    Seit gestern wird bei Start von Firefox immer nachgefragt, ob Firefox als Standardbrowser verwendet werden soll.

    Nach Bestätigen werde ich auf die Apps-Seite von WIN10 geführt, dort ist aber Firefox als Standardbrowser eingestellt, trotzdem wird nach Neustart wieder nach dem Standarbrowser gefragt?

    Kennt jemand eine Lösung?

  • Hallo,

    habe ich bereits probiert, funktioniert leider nicht.

    Nun meldet auch WIN 10 nach Klick auf Startmenü:

    "Schwerwiegender Fehler Ihr Menü "Start" funktioniert nicht. Wir behebn das Problem, sobald Sie sich erneut anmelden"

    Nach dem Ab- und Anmelden trotzdem wieder gleicher Fehler.

  • Funktioniert auch nicht (hatte ich zuvor schon getestet). Dropbox habe ich auch bereits deinstalliert.

    Wenn ich in den WIN10-Einstellungen Internet Explorer einstelle und später wieder den Firefox,taucht in den Einstellungen von Firefox dieser als wieder als Standardbrowser auf.

    Beim nächsten Start von Firefox ist der Firefox wieder nicht der Standardbrowser.

  • Wenn ich die den Taskmanager öffne und die explorer.exe (Windows Explorer) beende und anschließend manuell starte, wird Firefox wieder als Standardbrowser erkannt, auch funktioniert das Startmenü.

    Allerdings nur bis zum nächsten Windows-Start!

  • starte Win10 mal nach den gemachten Einstellungen bezüglich des Standardbrowsers komplett neu. Dazu WIN-Taste+R drücken und dort den folgenden Befehl eintippen : shutdown -g -t 0
    Durch diesen Befehl wird Windows sofort neu gestartet und gezwungen alle Treiber und gemachten Einstellungen komplett neu zu laden. Dieses macht Windows beim normalen Starten nicht (Schnellstart).
    Wenn das dann noch nix bringt, dann sehen wir weiter....

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Leider bringt das auch nichts.

    Ich vermute, es hat etwas mit den Windows.Updates vom 02.03.16 (KB3139907 und KB3140743) zu tun.

    Deinstallieren lässt sich lediglich KB3140743, bringt aber nichts, da sich in WIN10 Home das automatische Update nicht abstellen lässt und es nach einigen Neustarts wieder neu installiert.

  • Nutzt du denn irgendwelche Sicherheitssoftware von Drittanbietern ?
    Das KB3140743 ist bekannt dafür, dass es bei einigen Nutzern einige Standardeinstellungen, bei dessen Installation, auf MS-standard zurückstellt. Normalerweise lassen die sich aber wieder problemlos auf Nutzer-Wunsch umändern.
    Normalerweise solllte man, was Sicherheitssoftware Suiten von Drittanbietern angeht, immer vor jedem Update komplett deinstallieren, um möglichen Problemen aus den weg zu gehen. Nur bei den wenigsten machen diese Suiten scheinbar keine Probleme.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich habe jetzt das Windows Update KB3140743 gelöscht. Dann unter Computerverwaltung -> Dienste -> Windows Update deaktiviert und danach Kaspersky Internet Security 2016 deinstalliert.

    Danach lief alles wieder prima. Anschließend habe ich KIS2016 wieder installiert und versuche nun das Update KB3140743 zu installieren.

  • Nein, Windows Updates immer ohne KIS oder eine andere Sicherheits Suite machen ... darauf kommt es ja an.

    KIS richtig desinstallieren : http://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ja, so habe ich es gemacht und nun läuft alles wieder. Danke für die Hilfe!

    Aber es liegt wohl nicht alleine am KIS 2016, im Netz kursieren einige Probleme mit den neuen Updates.

    Seltsam ist, dass sich über "Updates deinstallieren" Update KB3140743 löschen lässt, Update KB3139907 aber nicht!

  • Das eine Update hat ja auch nix mit dem anderen zu tun. Wenn du mal alleine bei Dr. Windows und oder im Win-10-Forum schaust, so wirst du feststellen, dass meistens (bestimmt bis zu 90%) Tools wie Optimierer, Classics Shells und eben Sicherheits Suiten die Problemverursacher sind.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly