Camp Firefox ab sofort über HTTPS erreichbar

  • Camp Firefox ist ab sofort über HTTPS erreichbar, powered by Let's Encrypt:
    https://letsencrypt.org/


    Zertifikate von Let's Encrypt besitzen lediglich eine Gültigkeitsdauer von drei Monaten, das stellt aber kein Problem dar, denn die Zertifikate auf meinem Server werden immer vollkommen automatisch verlängert, dazu bedarf es keiner Aktion meinerseits.

  • Vielen Dank!!
    Klasse!!
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • War hier auch so.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Bei mir auch.


    Code
    www.camp-firefox.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. 
    
    
    Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen: agenedia.com, www.agenedia.com 
    
    
    (Fehlercode: ssl_error_bad_cert_domain)
  • Eine Irritation …
    Im Fx sind UID und PW gespeichert, der Fx ist neu gestartet und das Forum aufgerufen.
    Sichtbar sind …
    [attachment=2]pw1.png[/attachment]
    also genau so wie erwartet. Wird irgendein Brett aufgerufen und sofort mit zurück verlassen, zeigt sich …
    [attachment=1]pw2.png[/attachment]
    das PW ist jetzt leer. Meldet man sich jetzt an, zeigt sich …
    [attachment=0]pw3.png[/attachment]
    wobei die rote Meldung erst mal plausibel erscheint. Jedoch ist das Feld PW jetzt wieder gefüllt.


    Wohin ist das PW im Bild 2 verschwunden ?
    Getestet mit Nightly und Beta.


    P.S. die riesigen Bilder sind meinem neuen Monitor geschuldet und ich habe noch nicht die richtige Skalierung selbiger herausgefunden.

  • Ich kann das von dir beschriebene Verhalten zwar bestätigen, es hat meines Erachtens aber nicht wirklich mit dem Forum und schon gar nicht mit der Umstellung auf HTTPS zu tun. Das Verhalten des Passwort-Managers eines Browsers ist schließlich die Sache des Browsers. Firefox verhält sich so wie beschrieben, Chrome wiederum hat dieses Verhalten nicht.

  • OK, Noch mal mit Developer getestet. Dort unter http:// ein identisches Verhalten, was mir in all den Jahren nie auffiel, bzw. bislang nicht auftrat.


    Opera verhält sich den Erwartungen gemäß.


    Wäre also einen Report bei Bugzilla wert. Nur kenne ich nicht die Mimik, die sich beim Aufbau der Seite abspielt.