Interne Suche immer aktivieren

  • :-??
    Ich nutze die alte Suche mit Hilfe von Classic Theme Restorer. Dort sehe ich, das die Suchleiste dauerhaft auf eine Suche eingestellt ist, es sei denn, ich stelle eine andere ein..
    beschreibe den Zustand bei Dir....
    BTW: STRG+F öffnet hier die Suche auf der Webseite

  • Zitat von Boersenfeger

    BTW: STRG+F öffnet hier die Suche auf der Webseite


    Das ist korrekt, deswegen "interne" Suche und die Erwähnung von STRG+F, weil ich ja nicht die externen Suchmaschinen meine. Sorry, dass das unklar war.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • ja, so lange schon und es nervt mich seit 2 Jahren immer noch, dass diese Funktion aus Firefox verschwunden ist. :grr:
    Ab und zu funktioniert diese Erweiterung nämlich nicht und ich muss dann den Browser neu starten, damit sie wieder geht. Man merkt manchmal doch deutlich, dass es was anderes ist ob eine Funktion fest implementiert ist oder ob es extra eine Erweiterung dafür braucht.
    Ich gewöhne mich ja an viele neue Dinge in Firefox (Australis, neue Suche usw.) aber diese interne Suche auf einen Tab zu beschränken ist eine richtige Einschränkung für mich. Zum Glück gibt es diese Erweiterung, auch wenn sie manchmal spinnt...

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ich würde das nicht so direkt in einen Zusammenhang setzen, dass man daran merkt, dass es noch mal was anderes sei, ob eine Funktion fest implementiert ist oder ob man eine Erweiterung dafür braucht. Im Idealfall sollte das für den Nutzer nämlich erstens überhaupt keinen Unterschied machen, ich würde hier also eher ein konkretes Add-on-Problem vermuten, und zweitens hat jede neue Firefox-Version ja auch ihre wieder ihre eigenen Probleme. Die meisten Nutzer bekommen davon gar nichts mit, aber es gibt keinen Major-Release ohne neue sogenanntes Regressions, also Bugs, welche durch andere Änderungen versehentlich eingeführt werden. Eine direkte Integration ist in dieser Hinsicht nicht automatisch besser. Und manchmal sogar schädlich, siehe Tab-Gruppen und was aus dem innovativen Add-on seit der Integration in Firefox geworden ist. ;)

    Mich persönlich stört nicht, dass die Suchleiste an einen einzelnen Tab gebunden ist, sondern wie, nämlich nicht konsequent. Die Suchleiste merkt sich nämlich nach wie vor tabübergreifend den letzten Suchbegriff. Ich würde eine strikte Trennung oder gar keine Trennung (wie vorher) dem jetzigen Zustand vorziehen. Sprich, egal ob tabgebunden oder global, hauptsache das dann konsequent.