"Alle in tabs öffnen" öffnet leere Seiten

  • Hallo,

    mit der Installation von Firefox 40.0.2 ist es nicht (immer) möglich alle Links eines Verzeichnisses mit "Alle in tabs öffnen" zu öffnen. Es passiert folgendes: alle Seiten werden als komplett leere Seiten geöffnet, in der Adresszeile steht jedoch die jeweils korrekte Adresse. Um die Sache noch spannender zu machen: manchmal funktioniert es doch - meist leider nicht...

    Für Tips bin ich dankbar...

  • Erstens... versuche es mal im abgesicherten Modus vom Firefox : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    zweitens ... wären weitere Informationen zu deinem Firefox für die Problembehebung wichtig :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    PS: aktuell ist Firefox 41.0.2, wenn das kein Schreibfehler von dir war, dann mal aktuallisieren

    edit : hoppela .. da meinte ich natürlich Firefox 41.0.2 und nicht 42.0.2 .. danke MaximaleEleganz

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    3 Mal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (31. Oktober 2015 um 14:39)

  • Ist gemacht:

    Zu Erstens: Im abgesicherten Modus funktionierte es.

    Zu Zweitens:

    Zum PS: Es war ein Shreibfehler, der Fuchs ist aktuell.

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Da der Fehler im abegsicherten Modus nicht auftritt wird wohl einer deiner Erweiterungen daran Schuld haben :

    https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • BTW: Die WOT-Erweiterung gaukelt dir vor, das sie dich vor gefährlichen Seiten warnt... das mag in einer Vielzahl der Fälle zutreffen, Knackpunkt ist aber, das Nutzer an der Warnliste durch ihr Voten mitarbeiten.. also auch theoretisch Anbieter solcher "bösen" Seiten...
    Überlege dir doch besser ein gutes Sicherheitskonzept, das nicht auf Andere baut... meins findest du zum Durchlesen
    hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]