Hallo zusammen,
seitdem ich meinen FF auf die Version 41.0.1 upgedated habe, funktioniert es mit dem Lesezeichen nicht mehr so richtig.
Normalerweise gehe ich dabei zur Symbolleiste und klicke das Sternchensymbol an. Es wird dann zwar angezeigt, dass ein Lesezeichen abgespeichert wurde, nur finden kann man es nirgendswo. Wenn ich danach das Symbol Lesezeichen verwalten anklicke, ist es im unteren Teil der Liste, wo sich alle abgespeicherten Lesezeichen befinden, nicht zu sehen. Auch in der Liste "kürzlich als Lesezeichen gesetzt" ist nichts zu finden, noch in der Liste unsortierte Lesezeichen. Ab und zu findet sich nur etwas in der Liste Meistbesucht.
Habe den FF schon im abgesicherten Modus gestartet. Hilft leider nichts. Lesezeichen können gesetzt werden, finden sich aber weiterhin in keiner Liste.
Ich habe auch die places.sqlite Datei umbenannt. FF hat dann eine neue erzeugt. Problem war danach aber immer noch vorhanden. Gibt es noch andere Möglichkeiten um den Fehler zu beheben ?
Auf meinem Rechner befindet sich Win 7 und ich setzte den FF überwiegend auf einem angelegeten Benutzerkonto ein.
Was mir bei der Fehlersuche auch noch aufgefallen ist:
Bei den Einstellungen "Datenschutz" habe ich den Haken gesetzt unter "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird"
Dahinter kann man noch mal die Funktion Einstellungen wählen um manuell anzuwählen, was FF löscht wenn man ihn beendet.
Momentan ist unter dem Punkt Chronik Besuchte Seiten & Download-Chronik abgehakt. Wird dieser Punkt angehakt, stürtzt FF beim nächsten Start ab und legt fast den Rechner lahm. Man kamm dann nur noch FF im abgesicherten Modus starten um den Punkt in der Chronik wieder abwählen. Ansonsten kommt man da nicht mehr rein.