Massive Probleme mit Firefox

  • Schalte mal bitte im Testprofil vom Firefox die Hardwarebeschleunigung aus ...

    Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> ... dann dort "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" deaktivieren
    Firefox neu starten und nochmal ausprobieren.

    Irgendwas scheint da mit deiner Grafikkarte immer noch nicht zu stimmen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Desweiteren wäre es nett von dir, wenn du mal about:plugins in die Adresszeile eingeben könntest und dann alles markieren, kopieren und hier posten würdest. Da scheinen jede Menge PlugIns auch zu sein bei dir.
    Wie z.B. BrowserPlus von Yahoo .. benötigst du das ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Schalte mal bitte im Testprofil vom Firefox die Hardwarebeschleunigung aus ...

    Das mit der "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" kannte ich schon durch googeln, aber Firefox ist trotzdem immer wieder abgestürzt. Nichtsdestotrotz habe ich es jetzt erneut im neuen Profil deaktiviert -nix, wieder Crash beim schließen.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Desweiteren wäre es nett von dir, wenn du mal about:plugins in die Adresszeile eingeben könntest und dann alles markieren, kopieren und hier posten würdest. Da scheinen jede Menge PlugIns auch zu sein bei dir.
    Wie z.B. BrowserPlus von Yahoo .. benötigst du das ?

    Hier ist es:


    Was BrowserPlus von Yahoo angeht, so glaube ich das früher mal gebraucht zu haben, als ich noch per Browser ins Account ging. Seit ich mit Thunderbird arbeite ist mir nicht aufgefallen, das ich das brauche.


    Ach so, noch was. Als mir der FF jeden 2 Tag abgeschmiert ist, habe ich mir die Portable Version auf Stick als Notfalllösung installiert -und diese hat zwar langsam aber immer funktioniert. Damit wir das ganze auch eingrenzen können.

  • Dann deinstalliere mal das YahooBrowser Teil über die Windows Systemsteuerung Programme.
    Und alle anderen deaktiverst du mal im Firefox Testprofil.

    Extras --> Add-ons --> Plugins

    Desweiteren deinstalliere auch mal Avast und zwar mit dem Uninstaller von Avast :
    https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility

    .. probiere dann den Firefox wieder aus.

    Läuft es dann immer noch nicht, dann mache bitte (noch) mal einen Scan mit AdwCleaner und mit Malwarebytes Anti Malware und poste hier die Log Dateien bevor du etwas löschst.

    Als nächstes wäre dann noch mal die Grafikkarte komplett aus der Systemsteuerung --> Hardware --> Gerätemanager zu entfernen samt Treiber und Windows neu zu starten.
    Windows solte dann von sich aus die Karte neu erkennen und einbinden. Wenn dann der Firefox wieder laufen sollte wie gewünscht, dann wieder den neuen Treiber von NVidia installieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • AngelOfDarkness

    Also ein YahooBrowser-Tool habe ich unter Programme in der Systemsteuerung nicht gefunden. Die anderen Punke, muss ich wohl nach und nach abarbeiten, d.h. zuerst alle Plugins deaktivieren, schauen was passiert, dann Avast deinstalllieren, schauen was passiert usw. Richtig?

  • HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • So, den Ordner habe ich Anhand der Anleitung gefunden. Darin ist u.a. eine uninstall.exe, soll ich diese ausführen oder doch per Hand alles löschen?

  • Nimm die Uninstall.exe, per Hand kannst du dann immer noch machen, falls es nicht klappen sollte.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • So, per uninstall.exe ging es nicht daher habe den ganzen Ordner gelöscht und nochmal aus der Registry 2 Schlüssel gelöscht. Plugins sind jetzt auch alle deaktiviert, aber ich kann dir schon jetzt sagen (da ich ich ja zwischen den Konten wechsele), dass der FF immer abstürzt wenn ich ihn schließe, deshalb beende ich ihn zusätzlich/endgültig über den Task-Manager..

  • Zitat von Boersenfeger

    Mein Vögelchen zwitschert:
    Entferne die AVAST-Erweiterungen, das stört und dein Adobe Reader ist uralt.

    Welche Avast-Erweiterungen meinst du? Adobe Reader -aktualisieren oder deinstallieren?


    @all

    Hier ist nun der Malwarebytes-Bericht. Nix gefunden, wie ich schon sagte...

  • Deinstalliere mal AVAST..
    Das Vögelchen meint:

    Zitat

    Das ist Avast selbst, kein Plugin oder ähnliches. Das funktioniert ähnlich wie MBAE, es wird eine DLL in jeden laufenden Prozess "eingespritzt" (injected), der den Speicher (RAM) überwacht. Er müsste Avast schon selbst komplett runterhauen oder die Funktion deinstallieren, die dafür verantwortlich ist.

    Der CrashRep hat für diesen Crash eindeutig "timeout" ausgegeben und da sind immer externe DLL dran schuld, so hier diese.


    Schon älter, stimmt aber immer wieder...
    http://www.borncity.com/blog/2012/11/0…e-virenscanner/

  • Hallo,

    soeben ist mein Firefox 41 planmäßig abgeschmiert. Ich sage euch, ich habe massive Probleme -hier stimmt was nicht!


    Kurze Zusammenfassung was wir bis jetzt gemacht haben:

    -habe ein neues Profil ohne Addons angelegt
    -alle Plugins deaktiviert
    -mit Malwarebytes PC überprüft (nix gefunden)
    -das Yahoo-Browser-Tool wurde per Hand gelöscht
    -die letzten 2 Tage reagierte der FF beim Schließen nicht, Beenden ging nur über den Taskmanger


    Zitat von Boersenfeger

    Deinstalliere mal AVAST..
    Das Vögelchen meint:

    Soll ich dann ohne Anti-Viren-Programm surfen? Wobei sich das erstmal erledigt hat, da der FF gar nicht mehr startet und ich gerne Vorschläge von euch annehme wie ich jetzt weiter vorgehen soll.

  • Und wie schaut es aus mit der Grafikkarte komplett neu zu installieren.. sprich aus der Systemsteuerung zu entfernen, PC neu starten und Windows die Karte neu installieren zu lassen ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Fox2Fox

    Also bei mir war das Häkchen eh nicht gesetzt, habe es aber trotzdem bis zum Ende gemacht.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Und wie schaut es aus mit der Grafikkarte komplett neu zu installieren.. sprich aus der Systemsteuerung zu entfernen, PC neu starten und Windows die Karte neu installieren zu lassen ?

    Du, das kann ich natürlich machen und mache es ich gleich, bloß ich sehe keinen kausalen Zusammenhang mit dem FF zumal ja der IE 11 aber auch die Portable Version FF vom Stick aus weiterhin funktioniert. Was soll ich nach dem De-und Installieren der Graka machen?

  • So, habe die Graka vom Geräte-Manager aus deinstaliert, PC aus, nochmal rausgenommen und wieder eingesetzt. PC neu gestartet, aber er findet die Graka automatisch nicht. Bin derzeit also nur mit VGA Auflösung, im Geräte-Manager taucht suie auch nicht auf. Was nun?

  • So. Habe die Treiber der VGA-Karte aktualisiert und schon erschien meine GT-210. Das (deinstallieren und wieder installieren) hat aber meine Problem nicht gelöst. FF 41 startet trotzdem nicht. Ich glaube mit Plugins, Graka, Antivirensoftware suchen wir an der falschen Stelle. Wie kann es überhaupt sein, dass der FF exakt 2 Tage z.T. läuft und danach gar nicht? Warum läuft der IE 11 oder FF Portable?

    Meiner Meinung nach passiert was nach 2 Tagen und FF kann den Profil nicht mehr finden, so als ob sich im Profil ein Zeichen geändert hat und nicht mehr dem eigentlichen Profil entspricht.


    P.S. Sagt denn der Absturz-Melder nicht wo das Problem ist? Ich werde noch wahnsinnig... :evil: