Firefox Problem Öffnen über Link aus anderen Anwendungen

  • Wenn Firefox nicht aktiv (geöffnet) ist und durch einen Link aus irgend einem Programm aus Geöffnet wird, ist es nicht die Firefox Version die ich normalerweise benutze und für mich modifiziert habe. In dieser Version habe ich keine Erweiterungen usw. die ich in meiner Version angepasst habe.Warum ist das so. Wir kann ich das ändern.
    Mein System Laptop, Windows 7pro 32bit, Ich nutze ausschließlich Firefox Portable, eine Installierte Version von Firefox ist und war nicht vorhanden.
    Bereits vorab schon vielen Dank für Hilfen und Vorschläge zur Lösung des Problems.

  • Diese Fremdlinks werden mit dem Standard Programm geöffnet so wie das im der Systemsteurung angegeben ist.
    Ob dieses jedoch mit dem Portable mögich ist ? Keine Ahnung dazu könnte evtl. Zitronella mehr sagen ...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ist so wie AngelOfDakrness sagt. Wenn du überhaupt keinen Firefox installiert hast, ist die Frage welches Firefox Profil dort beim anklicken von Links aus einem Fremdprogramm überhaupt geöffnet wird. Wo liegt dieses Profil genau? Das kannst du herausfinden über ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung ➜ Profilordner ➜ "Ordner anzeigen"
    Da mal den Pfad hier her kopieren. Ich befürchte nämlich, dass dein Firefox dann gar nicht mehr portable ist.

    Wo genau auf deinem Rechner (Pfad) liegt überhaupt dein portabler Firefox?

    Weiterer Punkt: Es gibt verschiedene Arten Firefox portable zu machen. Also woher genau hast du deine portable Version bezogen?

    Und zum Schluss die wichtigste Frage: Warum nutzt du überhaupt eine portable Version und hast Firefox nicht ordentlich installiert? Was versprichst du dir davon? Ich frage dies, weil oft die Nutzer falsche Vorstellungen bezüglich der Anwendung portabler Programme haben.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Erst einmal vielen lieben dank an AngelOfDarkness und Zitronella für die Hilfe, :D

    Der Pfad für die Firefox Version gestartet über links aus Fremdprogrammen ist:
    C:\Users\Haraldo\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\p61p3xn0.default-1438532498691

    Sie haben mit Ihrer Vermutung recht, es scheint so als ob mein Firefox nicht mehr richtig Portable ist.
    Nur weil ich meinen Firefox Portable meistens über meine erstellte Verknüpfung öffne hab ich das bisher noch nicht bemerkt.

    Der Pfad für meine Portable Firefox Version ist:
    C:\Users\Haraldo\PortableApps\FirefoxPortable\Profilordner

    Meine Portable Firefox verson habe ich von der Internetseite: http://portableapps.com/de
    Diese Version habe ich schon ziemlich lange und diese hat sich natürlich auch automatisch upgedatet. Kann es möglich sein dass durch das Automatische Updaten meine Firefox version nun nicht mehr richtig Portable ist und sich der Pfad für das Profil in Windows für normal Installierte Firefox Versionen erstellt hat?

    Hätten Sie einen Idee wie ich es möglich bzw korrigieren kann dass mein Portable Firefox wieder von Fremdprogrammen geöffnet wird, oder sollte ich diesen Wunsch lieber vergessen.

    Ich nutze seit vielen Jahren ausschließlich Portable Programme und bin damit sehr zufrieden und konnte gegenüber normal Installierten Programme keine bzw. kaum Einschränkungen feststellen.
    Meine Portable Programme Speichere ich in meinen Windows Benutzerprofil sowie alle meine Daten. Als Datensicherung benutze ich FreeFileSync und speichere damit automatisch Täglich eine Sicherung meier Eigenen Dateine auf eine Externe Festplatte. Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass ich bei einem Computer Crash nur noch die Installationszeit für Windows und ein paar wenigen Hilfsprogrammen wie z.b. Java ... habe, dann nur noch die Eigenen Dateine von der Sicherung zurückspielen und fertig. Zweiter Grund, ich bin Beruflich viel unterwegs, dafür mache ich gleichzeitig mit FreeFileSync eine Synchronisation aller meiner Portablen Programmme und eine kleine Auswahl an Eigener Daten auf einen USB Stick den ich immer bei mir habe um an fremden Computern so weiter arbeiten zu können wie von Zuhause.
    Ich bin mir bewusst dass ich PprtableProgramme nicht ganz so nutze wie eventuell gedacht. Durch meine Vorgehnsweise habe ich gleichzeitig eine mehrfache Sicherheit meiner Daten geschaffen.

    PS: Ich möchte mich vorab für Rechtschreibfehler entschuldigen, ich bin Legastheniker, gebe mir aber wirklich mühe.

  • Das Problem hatte ich auch mal.

    Habe den portablen Firefox getestet und festgestellt, dass ich externe Links darüber nicht immer öffnen kann. Wenn ich das versuchte, öffnete Firefox mit einem zeitgleich angelegten Profil, welches sich im Benutzerordner befand. Das konnte ich temporär umgehen, indem ich den portablen Firefox wieder zum Standardbrowser machte.
    Einstellungen - Allgemein

    Mein Vorschlag:
    Installiere Firefox auf deinem Rechner.
    Firefox Download final Deutsch [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Benutze die portable Version für unterwegs.
    Die Profile kannst du ja trotzdem syncronisieren.

    PS:
    Wir duzen uns hier im Forum