Der GraKa-Treiber ist veraltet.
Hier der aktuelle Treiber:
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/90669/de
Und Beitrag #17 beinhaltet noch mehr; dieses mal umsetzen und Rückmeldung geben.
Der GraKa-Treiber ist veraltet.
Hier der aktuelle Treiber:
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/90669/de
Und Beitrag #17 beinhaltet noch mehr; dieses mal umsetzen und Rückmeldung geben.
das ist doch so wie ich das erinnere mein Beitrag der folgt, also nr3
Das war das Log für AdwCleaner...
Nochmal lesen...
Zitat1. Durchsuche deinen Computer mit
Malwarebytes Anti-Malware Free (MBAM)
Nutze diese Anleitung für Malwarebytes Antimalware Free
oder diese: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/malwarebytes2-anwenden (neu überarbeitet)
// habe ich nun in meinen Baustein übernommen.. :klasse:
Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org
Suchlaufdatum: 08.09.2015
Suchlaufzeit: 07:57
Protokolldatei:
Administrator: Ja
Version: 2.1.8.1057
Malware-Datenbank: v2015.09.08.01
Rootkit-Datenbank: v2015.08.16.01
Lizenz: Testversion
Malware-Schutz: Aktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert
Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Georg
Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 403835
Abgelaufene Zeit: 42 Min., 53 Sek.
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert
Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
(end)
Alles anzeigen
Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox restaurieren
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
Keine Erweiterungen installieren! Sollten die Erweiterungen von Avira sich selber einbringen, deaktiviere diese!
Auch mal überprüfen...
[attachment=1]Proxy-Einstellungen von Windows.JPG[/attachment]
[attachment=0]Proxyeinstellungen von Firefox.JPG[/attachment]
Danke für die Hilfen an alle, zur Zeit läuft es stabil.
Hoffe das bleibt so.
Bis die Tage
Georg
vor oder nach meinem Hinweis auf die Proxy-Einstellungen ?