Hallo,
mir ist gerade was komisches passiert.
Ich habe mein Firefox von Version 38.0.8 auf 40.0.2 aktualisiert. Nach dem Update sollte sich FF eigentlich neu starten, aber es passierte nichts. Über das Symbol hieß es, der Ordner existiere nicht. Als ich nachschaute, fand ich einen neuen Ordner Mozilla Firefox.bak. Als ich Firefox von dort aus startete, hatte ich wieder die Version 38.0.8. Als ich den Ordner nach Mozilla Firefox kopierte und von dort startete, hatte ich dann die neue Version. Jetzt scheint alles zu funktionieren.
Kann mir einer sagen, was da passiert ist?
Update löscht FF-Ordner
-
KATERchen -
19. August 2015 um 17:17 -
Erledigt
-
-
Ein Verschlucker.... soll nicht sein, kommt aber mal vor... ggf. lief irgendwas anderes im Hintergrund..
BTW: die Version 38.0.8 ist mir nicht bekannt... -
Vielleicht war es auch 38.0.0.8. Auf jeden Falle 38 und 8
Danke für die Antwort -
Leider kann man dies so nicht stehen lassen...
Die höchste Version, die zu haben im Zweig 38 war 38.0.6, erschienen am 9.6.2015..
Du hast also entweder eine nicht offizielle Version installiert gehabt oder du täuscht dich... schaue nach
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/ -
Mhhh, das ist sehr merkwürdig. Irgendwie kann die Seite nicht stimmen. Eine 39er-Version hatte ich gar nicht gehabt. Ich hatte gerade erst - über das automatische Update - auf die 38er (welche auch immer, aber ich bin mir ganz sicher das es die 38.0.8 war) geupdatet. Zwei, drei tage später kam die automatische Info 40.0 (auch die gibt es auf der Seite nicht. Die habe ich aber nicht gleich geupdatet und ein oder zwei Tage später kam die 40.0.2 - mit der habe ich dann noch ein paar Tage gewartet, bis ich sie installiert habe.
Gerade gesehen, die 40.0 gibt es ja doch auf der Seite
-
Die Seite stimmt, sei sicher.. deine Augen mögen ggf. etwas getrübt sein...
[attachment=0]2015-08-20_165604.jpg[/attachment] -
Ja, die 40er hatte ich ja dann noch gesehen (siehe mein Edit)
Die einzige Erklärung die ich habe, aber ich bin nicht wirklich überzeugt davon, vor einiger Zeit hat Avast-Antivirus Firefox aktualisiert - ohne meine Erlaubnis. Ich weiß aber beim besten willen nicht, welche Version das war. Aber dann erklärt sich mir nicht, warum ich keinen Hinwies zu der 39.0 bekommen habe. -
Avast und andere Sicherheitssuiten machen gerne mal Blödsinn..
Sind im Firefox irgendwelche Erweiterungen von Avast aktiv? Schalte diese ab..
http://mozhelp.clan.me/guide/avast-ht…ng-deaktivieren
http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-9-…urity-entfernen -
Von Avast habe ich nur die Avast Online Security, aber deaktiviert. Ganz deinstallieren lässt sich das nicht, habe ich schon versucht.
-
rufe den 2. Link auf
-
Da sind nur die Werkzeuge aktiv, die ich auch brauche. Das einzige, wo ich einen Zusammenhang zu Avast Online Security vermuten könnte ist der Browserschutz, aber der hat mich schon zwei mal vor nem Virus bewahrt.
-
Zitat von KATERchen
.. aber der hat mich schon zwei mal vor nem Virus bewahrt.
Wenn du meinst..
Mich hat bisher mein Sicherheitskonzept, die Firewall von Windows 7 und Avira vor jeglichem Ungemach bewahrt..
Sicherheit kann man nicht kaufen und man sollte sich nie auf ein Softwareprogramm verlassen..
Da du meinen Rat nicht umsetzen möchtest, darf ich mich hier verabschieden.. -
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Da ich den .bak-Ordner ja noch hatte, habe ich mal nachgesehen. Ich hatte die 39.0.3 installiert. Keine Ahnung, wie ich auf 38.0.8 gekommen bin, aber ich sehe es trotzdem immer noch vor Augen...
Also, alles mein Fehler. -
-
Ich weiß, dass ich es gestern am frühen Abend gesehen habe. Aber irgend so was in der Art muss es wohl gewesen sein.
-
Möglicherweise war es Fx 38.0b8. Das ist aber eine alte Betaversion. Die ist am 27. April rausgekommen. Sträflicher Leichtsinn, wenn das stimmt. Eine finale Version 38.08 gab es nie.
-
KATERchen
Vielleicht nutzt du Thunderbird.
Da läuft zur Zeit eine 38.....Version :-?? -
-
Ich habe ja den Verdacht, dass er die 38.05 meint und sich eine user.js eingefangen hat, die das Update verhindert hat. Darum hat er keine 39er Version gehabt. Alle Fälle, die bisher im Forum mit diesem Problem aufgeschlagen sind, haben das Update von 38.0.5 auf 39.0 verhindert.
-
Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich mich getäuscht. Ich hatte nicht eine 38.0.8 drauf, sondern die 39.0.3. Ich muss mich da irgendwie verguckt haben.