37.0.1 - Grafikproblem

  • Bis gestern hatte ich FF 36.0.1 laufen (ich hatte keinen HInweis auf eine neue Version erhalten). Daher weiß ich nicht genau, wann der Fehler aufgetreten ist. Aber jetzt, mit FF 37.0.1 habe ich ein mächtiges Grafikproblem. Besonders bemerkbar macht es sich auf der Seite zum Verwalten der AddOns (aber auch auf normalen Webseiten). Wenn ich beispielsweise ein Fenster zum Konfigurieren eines AddOns öffne und es verschiebe, ziehen sich die Ränder des Fensters, wie bei einem einschalteten Mausschatten (weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll). Insgesamt kommt mir der FF jetzt irgendwie träge vor.
    Ich habe es mit der ESR-Version versucht, da habe ich das Problem nicht.

    Ich habe übrigens alle AddOns deaktiviert und das gleiche Problem.

  • Dann restauriere mal dein Profil vom Firefox. Dazu.... Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung klicken und dort dann Firefox restaurieren auswählen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Schalte mal die Hardwarebeschleunigung aus.. Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hey, das war's! Danke.
    Aber ich möchte wetten, dass ich die eigentlich schon lange deaktiviert hatte. Glaube mich dunkel daran erinnern zu können, vor ein paar Monaten schon mal was mit der Hardwarebeschleunigung zu tun gehabt zu haben.
    Danke :)

  • Bitte..schön das es wieder läuft... dir noch schöne Ostern

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von KATERchen

    Das Restaurieren hat nichts gebracht. Grafiktreiber habe ich den aktuellsten, der vom Laptop-Hersteller angeboten wird. Einen anderen möchte ich da auch nicht raufspielen.

    Grafikkartentreiber sollte man sich besser beim Hersteller des Grafikchips besorgen, nicht beim Hersteller des Laptops, wenn man aktuelle Treiber möchte. Das ist zumindest in vielen Fällen die bessere Wahl.

  • Leider verhindern einige Laptop Hersteller die direkte Installation der Treiber vom eigentlichen Hersteller.
    So z.B. Samsung .. die scheinen nur Treiber aus eigenem Hause zu zulassen bzw. dessen Installer.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • .Hermes
    Aehm wie KATERchen bereits geschrieben hat :

    Zitat von KATERchen

    Hey, das war's! Danke.
    Aber ich möchte wetten, dass ich die eigentlich schon lange deaktiviert hatte. Glaube mich dunkel daran erinnern zu können, vor ein paar Monaten schon mal was mit der Hardwarebeschleunigung zu tun gehabt zu haben.
    Danke :)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hm…

    #1: Themen-Starter: Problembeschreibung.
    #2: Standard-Prozedur: Testen in einem sauberen Profil / Restauration.
    #3: Grafiktreiber aktualisieren als Tipp. Naheliegender und wichtiger Hinweis bei Grafikproblemen.
    #4: Themen-Starter: Rückmeldung zu #2 und #3.
    #5: Hardwarebeschleunigung deaktivieren als Tipp.
    #6: Themen-Starter: Rückmeldung zu #5. Tipp war erfolgreich, was ein ganz wichtiger Hinweis ist.
    #7: Höflichkeit, nachdem Erfolg gemeldet worden ist.
    #8: Hinweis in Bezugnahme auf #4, dass es vielleicht doch einen neueren Treiber gibt, und zwar beim Hersteller des Grafikchips.
    #9: Hinweis in Bezugnahme auf #8.

    Ich sehe ehrlich gesagt nicht, an welcher Stelle es "unterhaltend" wird oder welches "Faktum" du vermisst, .Hermes. Ich meine, wenn du etwas vermisst, dann hättest du ja auch einfach schreiben können, was du vermisst. Was du aber nicht hast. Und bislang hat KATERchen in meinen Augen sehr hilfreiche Antworten erhalten.

  • Verzeihung, aber ich habe bislang noch keinerlei Kenntnisse zum Laptop und zur verbauten Grafik. Ebenso sah ich auch keine Erwähnung des OS.

    Bislang ist aber die Abschaltung der Hardwarebeschleunigung aber immer nur als Notlösung und nicht als Dauerlösung betrachtet worden.

    Ich kann ggf. beitragen, jedoch leider nur bei konkret genannten Fakten, die hier aber bislang fehlen.

  • evtl. hat KATERchen noch diesen Laptop hier : HP Pavilion dv7-6100sg Entertainment Notebook

    Also von HP gibt es auf jeden Fall neue Grafikkarten Treiber :

    http://support.hp.com/de-de/drivers/…E30AQO5O3KA30R1

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Stimmt, es ist noch der HP-Laptop :).
    Im ersten Moment war ich total überrascht, das es da neue Treiber geben soll, aber klicke mal auf "Details", da steht dann, dass sie von 2011 sind. Trotzdem danke für's Suchen.
    HP hat mir vor einiger Zeit mal gesagt, ich solle auf keinen Fall Orginaltreiber installieren. Bisher hatte ich auch keine Veranlassung dazu.
    Übrigens, Betriebssystem ist Win7

  • also bei HP steht dazu ja :

    Zitat

    AMD/Intel Switchable HD-Grafiktreiber (High Definition) 8.15.10.2291 79.8 MB 12. Febr. 2015

    und unter Details .. einfach ignorieren :) ist nur blah blah ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich habe gerade verglichen. Genau diese Treiber habe ich bereits installiert (gleiche Version). Auch die heruntergeladene Datei ist identisch mit einer alten von vor ein paar Jahren.

  • Vor einiger Zeit wurde ich mal gewarnt, einen Originaltreiber zu installieren, ich glaube von HP selbst. Ich habe jetzt da mal im Forum eine Anfrage gestellt.
    Aber ich habe ohnehin schon seit einiger Zeit das Gefühl, dass meine Grafikkarte einen knacks hat, daher will ich nicht all zu viel daran rumspielen.

  • Deswegen habe ich dir den Link zu Catalyst gegeben, dieses Programm sucht für dich den passenden Treiber raus, insofern es einen gibt.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly