Suche für Druckbutton

  • Hallo,
    wenn ich auf das Symbol für "Drucken" klicke öffnet sich die vorschau.

    kann man das event. ändern das dann dieses Fenster kommt ?
    siehe Anhang

    weil ich druck nicht so oft die ganze Seite sondern nur Selektiert.

    was ich noch brauche ist eine Art Seitendruck.

    adamit meine ich Druck mir bitte Seite 1,4, 15 den rest nicht.

  • woher weisst du denn welche Seiten du drucken willst ohne Vorschau ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • zbB. für die Bucht brauch ich das.

    Wenn ich dort eine Rechnung Drucken will habe ich immer 3 Seiten.
    Seite 1 ist die zusammenfassung.
    Seite 2 kommen hinweise von eBay (die braucht kein mensch)
    Seite 3 kommt der einzelnachweis.

    Unf ich brauche daher nur Seite 1 und 3.

    Somit spar ich mir den Druck für Seite 2.

    Klar kann ich jetzt auf Markieren gehen, aber das bei jederr RG ist langwirik

  • Zitat von Son Goku

    kann man das event. ändern das dann dieses Fenster kommt ?


    Strg+P

  • Du kannst dir auch die Menüleiste einblenden und dann Drucken auswählen. Alternativ "Alt+D" und dann "D" drücken.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ja, pencils Tastenkombination ist noch einfacher.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von milupo

    Du kannst dir auch die Menüleiste einblenden und dann Drucken auswählen. Alternativ "Alt+D" und dann "D" drücken.

    Danke, das hatte ich gesucht.

    und jetzt sehe ich auch das

    Zitat von pencil

    Strg+P


    steht ja daneben.