"Transparente" blaue Geisterfenster

  • Das Ganze sieht so aus:

    http://fs2.directupload.net/images/150321/st9q2z9h.jpg

    Ist im Prinzip ein "normales" FF Fenster das eben so aussieht, es gibt keine Bookmark/Menüleiste und man kann es ganz normal wegklicken wenn man auf das rote Kreuz klickt. Allerdings läuft FF dann weiter auch wenn man alle Fenster schließt. Wenn man dann FF über den Taskmanager abschießt kommen beim nächsten Start dann diese ganzen Geisterfenster als normale leere FF Fenster zm Vorschein. Hatte man also zuvor 4 Geisterfenster weggekilckt hat man dann nach der Prozedur 4 leere normale Fenster.

    Das Ganze passiert nicht immer, ich habe aber den Eindruck das es häufiger passiert wenn man ein Video auf der aktuellen Seite laufen hat und dann ein neues Fenster öffnen will. Tabs benutze ich keine, dafür Classic Theme Restorer. Das Problem tritt aber auch auf anderen Rechnern ohne Add-Ons auf. OS ist immer Windows 7 Pro 64Bit.

  • Zitat von grave_digga


    Sieht ja aus wie bei 2,3 ‰

    Ein paar Infos wären gut:

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    ► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter.

    Füge beide Inhalte mit Klammer Code ein.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Hardwarebeschleunigung abschalten [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Wäre auch mal interessant zu wissen, was alle anderen betroffenen Rechner gemein haben ausser der Win-Version und des Firefox.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Eigentlich nichts weiter. Ich habe das bei bestimmt 3 Rechnern hier, mein Kumpel hat das auch auf einem komplett anderen System. Ich vermute das es etwas mit dem Overlay zu tun hat, wie gesagt das taucht fast nur auf wenn im Hintergrund ein Youtube Video oder ein Twitch Stream läuft. Der Flash Player ist aber auch der aktuelle. Ist auch nicht FF Versionsabhängig, habe das schon seit den 20ern Versionen irgendwann. Ist jetzt kein großes Problem aber wenn man es einfach beheben könnte wärs schon nett. :)

    Das mit den Plugins hatte ich überlesen:

    Das dieses Probelm vom Grafikkartentreiber verursacht wird kan n ich mir nicht vorstellen (zumal das nur 1 oder 2 Versionen Unterschied sind) Hier ist ne Geforce drin, in dem anderen System eine AMD APU mit aktuellem Treiber, in meinem Notebook auch eine AMD APU, das System von meinen Kumpel ist komplett ohne Add-Ons und nur die Standardplugins (Flash, Java), ist ein Corei7 auch mit Nvidia Karte.

    3 Mal editiert, zuletzt von grave_digga (21. März 2015 um 23:37)

  • Also an Firefox liegt das wohl nicht, sonst hätten das Andere hier auch wie ich mal meinen würde.
    Deswegen ja die Frage, was die betroffenen Systeme an Gemeinsamkeiten haben. Software etc..
    Evtl. irgendwas besonderes an Aero Effekten oder so aktiviert bzw. irgendwelche Modding Tools...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Das ist ja das was mich wundert, die Systeme sind so grundliegend verschieden (von der Installation sowie von der Hardware her) das ich mir keine Gemeinsamkeit vorstellen kann. Ich hatte das auch schon bei Clean Installs mit FF in "blank" nur mit Flash. Die einzige Sache die sie gemeinsam haben ist das FF verwendet wird und das OS W7 64Bit ist.

  • Der Flash Player ist übrigens veraltet ... es gibt schon einen neueren.

    Versuche nur mal zur Sicherheit einen Scan mit AdwCleaner und mit Malwarebytes Anti Malware

    und so wie es dort steht nix loschen lassen sondern hier die Log Dateien vorher posten.

    Und wie ist es mit der Option der HArdware-Beschleunigung Abschalten ? Siehe dazu den Link am Ende von Beitrag #2

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Den Flash Player hab ich vor ca. 30 Minuten runtergeladen und installiert, hab oben nochmal das neue about:plugins eingefügt. Shockwave Flash 17.0.0.134. Adwcleaner lass ich immer mal wieder drüber laufen, hat nix gefunden. Die Hardware Beschleunigung ausmachen teste ich nachher mal.

  • Zitat von AngelOfDarkness

    ...
    Evtl. irgendwas besonderes an Aero Effekten oder so aktiviert bzw. irgendwelche Modding Tools...

    und was damit ? Gerade unter Freunden benutzt man ja gerne mal gleiche Tools etc...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Nein, nix dergleichen. Außer adwcleaner ab und zu drüberlaufen lassen. Ich nehm kein TuneUp oder sonstigen Kram, die machen mehr kaputt als sonst was. Ich vermute immer noch das es was mit dem Overlay zu tun hat. Der Grakatreiber ist mittlerweile auch aktuell, Problem immer noch da.

    • Portable Firefox hier oder hier downloaden
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken
    • Portable Firefox ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten
    • Teste und berichte ...


    Hinweis:

    1. Portable Firefox verhält sich normal:
      der Fehler ist im lokalen Firefox (Profil, Erweiterungen etc.) zu suchen.
    2. Portable Firefox hat Probleme:
      der Fehler ist im System (AV-Software, Filter, Malware etc.) zu suchen.