1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Tool für Fx?

  • rabenvogel
  • 30. November 2004 um 14:59
  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 30. November 2004 um 14:59
    • #1

    Eine Frage an die Experten: Was soll man von diesem Tool halten?
    http://www.pcwelt.de/downloads/brow…5249/index.html
    Klingt sehr verdächig, wenn man in der Meldung liest:" Das kostenlose Microsoft .NET Framework muß installiert sein." Will MS auf diese Art den Firefox zähmen?

    Gruß
    rabenvogel

    Einmal editiert, zuletzt von rabenvogel (30. November 2004 um 15:03)

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 30. November 2004 um 15:03
    • #2

    Hatte ich mich auch schonmal vor längerer Zeit gefragt. ;)

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ght=firetweaker

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • xeen
    Beiträge
    1.468
    • 30. November 2004 um 15:03
    • #3

    grundsätzlich stehe ich sowas misstrauisch gegenüber.
    die setup routine ist nervig ich schau nacher mal wenn ich mehr zeit habe - grundsätzlich wird das nichts anderes sein als eine gui für user chrome, user content und user.js die einige einstellungen die nicht in den optionen sind hervorbringt.

    Eigentlich ist so ein tool garnicht von nöten, da man alle einstellungen relativ einfach über about:config ändern kann...

  • Road-Runner
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    27.108
    • 30. November 2004 um 15:04
    • #4

    Zitat aus diesem Thread:

    Zitat

    Leider habe ich das Tool Flexbeta FireTweaker XP Emilsoft Software getestet.

    1.) Das Tool ist total überflüssig. Alle sogenannten Tweaks gibt es auch als Einzelerweiterungen.
    und
    2.) Seit dem Ausprobieren hatte ich die Probleme mit der Darstellung mancher Seiten.

    Zwar bietet das Programm ein RollBack an - aber das funktioniert scheinbar nicht korrekt. Das heißt manche Änderung wird scheinbar nicht zurück genommen.
    Was es sehr wohl tat. Meine eigene user.js, userChrome.css und userContent.css zu löschen.

    Da ich nicht wirklich verifizieren konnte was geschehen war, deinstallierte ich den Firefox und entfernte sämtliche Einträge aus der Registry (mit jv16 http://www.jv16.org/ - sicher eins der besten Tools für Windows)

    Neuinstallation mit allen Erweiterungen usw. Und siehe da esfunktioniert wieder alles einwandfrei

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • wm44
    Beiträge
    1.505
    • 30. November 2004 um 15:04
    • #5
    Zitat

    Das kostenlose Microsoft .NET Framework muss installiert sein.


    Das ist schon ein KO-Kriterium, da lese ich gar nicht weiter. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 30. November 2004 um 15:12
    • #6
    Zitat von wm44


    Das ist schon ein KO-Kriterium, da lese ich gar nicht weiter. :wink:

    Gruß
    Werner

    Och, das ist doch nett.Legt dir unter anderem gleich mal auf deinem Rechner noch'n zweites Benutzerkonto an, was du aber auch erst checkst wenn du mal unter Systemsteuerung nachschaust.
    Mußt es dann nur noch von Hand deaktivieren.Ungemein praktisch. :harhar: ;)

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 30. November 2004 um 15:22
    • #7

    was ist denn an diesem .Net so schlecht. nicht das ich es gut fände !

    Hab mir die Tage auch im Zuge einer Software Installation installieren müssen. Geändert hat sich der BootVorgang: ich muss mich anmelden.
    Aber sonst, ich hab keine Ahnung von diesem MS-Programm. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht bzw. besser nicht gemacht :)

    Grüsse
    Cons

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 30. November 2004 um 15:41
    • #8
    Zitat von dogfriedwart

    Hab mir die Tage auch im Zuge einer Software Installation installieren müssen. Geändert hat sich der BootVorgang: ich muss mich anmelden.

    Genau.
    Schau doch mal unter Benutzerkonten nach, ob du nicht Besuch bekommen hast. ;)

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Sebastian
    Beiträge
    2.210
    • 30. November 2004 um 17:45
    • #9

    das liegt aber an den programierern die so ein konto gefordert haben ;).

    es ist nämlich so das zumindest laut microsoft dieses konto spezielle programier rechte hat.

    Ich persönlich sehe da nichts schlimmes dran wenn man net installieren muss weil jemanad in dieser sprache programmiert hat.

    MfG Sebastian

    Blog

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 30. November 2004 um 18:20
    • #10
    Zitat von Nemoflow

    Genau.
    Schau doch mal unter Benutzerkonten nach, ob du nicht Besuch bekommen hast. ;)

    Allerdings, und ich weiss noch nicht mal, wer oder was da was macht :cry:

    Ich habs gelöscht, ist jetzt nur noch meines vorhanden. Ich hoffe, dass wars so weit an Negativem.

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 30. November 2004 um 18:27
    • #11

    Dürfte nun keine weiteren Unannehmlichkeiten mehr geben.
    Bei mir war das auch so.
    Hab das Benutzerkonto dann deaktiviert.


    Zitat

    Unter SYSTEM>>>VERWALTUNG>>>COMPUTERvERWALTUNG>>>SYSTEM>>>LOKALE BENUTZER/GRUPPEN

    dort auf benutzer
    dort auf das ASP Konto, EIGENSCHAFTEN
    dort häkchen deaktiviert setzen.

    Ich brauch das Microsoft .NET 1.1 nämlich für AppRocket. ;)

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon