Firefox2015: Schlechte Nachricht: Ich habe gerade versuchshalber CyberGhost nochmal installiert - prompt hing FF wieder und war nicht beendbar. (Edit 1:) Mit FF 36.0.1.
(Edit 2:) Und nach der Deinstallation funktioniert FF offenbar wieder. Jetzt würde mich nur interessieren, woran es liegen kann, denn auf einem anderen System (ebenfalls Win7 64bit allerdings Pro) mit CyberGhost gab es keine Probleme mit dem Update.
FF Absturz seit FF36
-
Firefox2015 -
25. Februar 2015 um 19:43 -
Erledigt
-
-
Firefox2015:
Dann deaktiviere die Win-FW in den Diensten. -
Antwort ersetzt durch eigenen Beitrag:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=112003 -
Ich zitiere mich selbst aus diesem Thread:
Zitat von Sören HentzschelOb du das gleiche Problem hast oder nicht, das lässt sich überhaupt nicht sagen, ohne vom Themenersteller und dir jeweils die Absturzberichte zu sehen, die sich unter about:crashes finden lassen. Aber bitte eröffne für deinen Absturz ein eigenes Thema, damit wir uns hier gezielt um den Themeneröffner kümmern können und in deinem Thema gezielt um dich, Danke.
-
So, ich bin einen Schritt weiter.
Habe zunächst den Rat befolgt und den laufenden "Windows Firewall" Dienst zunächst beendet und dann deaktiviert.
Nach Neustart FF36.01 installiert. Die gleichen Probleme wie beschrieben :grr: Also die Windows Firewall war nicht der Verursacher.
Dann hab ich mal alle Einstellungen von Cyberghost deaktiviert (Fingerprinting verhindern, Cyberghost DNS erzwingen, ....). Aber kein Erfolg.
Dann den Rat von akakff befolgt und doch Cyberghost deinstalliert. Siehe da Firefox 36.01 läuft ohne Probleme.Nun muß ich nur rausfinden, was Cyberghost da im System "verdreht" so dass FF36 immer "abschmiert", selbst dann wenn die Verbindung gar nicht über die virtuelle Netzwerkkarte von Cyberghost läuft (also Cyberghost gar nicht gestartet ist!).
Edit: zu früh gefreut. Der Absturz von FF36.01 kommt jetzt ohne Cyberghost nur wesentlich später. Im Schnitt kann ich 3 - 4 Minuten lang surfen und versch. Webseiten aufrufen und dann wird plötzlich keine Seite mehr geladen. Außerdem habe ich jetzt zum ersten mal seit ich die Probleme hatte einen Absturzbericht gesehen und diesen auch gesendet. :traurig:
-
Zitat von Firefox2015
Edit: zu früh gefreut. Der Absturz von FF36.01 kommt jetzt ohne Cyberghost nur wesentlich später.
Teste ohne den Cyber-Dingens mit einem neuen Profil... den Absturzbericht kannst du mal hier verlinken, dann kann man mal draufschauen...
https://support.mozilla.org/de/kb/mozilla-…erichte-ansehen -
Hallo, der Absturzbericht ist hier zu sehen:
https://crash-stats.mozilla.com/report/index/4…c7-603fb2150306Vielleicht findet ja jemand die konkrete Ursache?!
-
Jupp, die Signatur hatten wir schon in diesem Forum…
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1124880
Bekanntes Problem, wird für Firefox 37 getrackt. Sprich wenn es rechtzeitig einen Patch gibt, ist das in Firefox 37 behoben. Bezieht sich aber nur auf den Absturz, ich weiß nicht, ob die CyberGhost-Sache damit auch zusammenhängt. -
Ich habe vorhin, nach Update auf FF 37 CyberGhost wieder installiert und bisher läuft FF ohne Probleme und lässt sichof fenbar auch wieder normal schließen.
Ich hoffe, das Problem hat sich (auch) für die anderen Betroffenen mit diesem Update erledigt!? -
Danke für die Erfolgsmeldung...
-
Hallo,
ich bin erst jetzt dazu gekommen den Firefox 37.0.1 zu installieren und kann bestätigen, dass wieder alles problemlos funktioniert, ohne dass ich mein System ändern musste. Hatte zunächst die aktuelle Version völlig "nackt" (altes Profil gelöscht, alle Reste beseitigt incl. Registry, ohne Erweiterungen usw.) installiert und nachdem das sehr gut lief dann auch das alte Profil wieder aufgespielt.
Das bedeutet aber, dass auf meinem PC weder Cyberghost, noch die Windows Firewall, noch meine andere Security Software, noch Malware oder Adware, den Einsatz von Firefox verhindern (oder es wurde in Firefox 37 ein Gegenmittel eingebaut).
Weiß denn jemand von den Experten hier, was letztendlich für doch einige User (vor allem mich
), mit den gleichen Symptombeschreibungen, die Fehlerursache in Firefox 36 war?
Es hiess ja schon hier im Thread, dass mein Absturzbericht Ähnlichkeiten mit anderen Berichten hatte (gleiche Komponente?)? -
Was alles geändert worden ist am FX 37 und 37.0.1 kannst du ja hier mal nach lesen : https://www.camp-firefox.de/node/11052
-
Ich behandle in meinen Artikeln allerdings in der Regel keine behobenen Fehler, außer bei Versionsänderungen an dritter Stelle. Also konkret zum Problem, um das es in diesem Thema geht, dürfte in dem Artikel nichts stehen.

-
@Sören .. pssst ... aber er hat was zum lesen

-