1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

anonym.to

  • Franz Müller
  • 11. Januar 2015 um 14:26
  • Erledigt
  • Franz Müller
    Beiträge
    1
    • 11. Januar 2015 um 14:26
    • #1

    Hallo ich arbeite viel mit anonym.to gebe viele unangenehme links (bspw zu Naziseiten) auf meinen Projektseiten mit anonym.to an

    das war bisher kein Problem

    doch seitnun schon fast einen Monat kommt standartmässig das Warnfenster
    Als attackierend gemeldete Webseite!

    das nervt weil es meine über Jahre aufgebaute Arbeit tangiert wenn bei all den vielen Links immer wieder das Warnfenster auftaucht obwohl es sich um keine attackierend Webseite handelt

    wer meldet denn wie wo wann derartige attackierend Webseiten und wie kann die aktuelle Einstufung von anonym.to
    wieder in einen Arbeitsfähigen zustand zurückversetzt werden.

    Fragt mit freundlichen Grüßen Franz Müller

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 11. Januar 2015 um 15:00
    • #2

    Wie du da vorgehen kannst sollte eigentlich auf der Warnseite zu finden sein.

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 11. Januar 2015 um 15:23
    • #3

    Diese Ergebnisse besagen etwas anderes:
    http://www.google.com/safebrowsing/d…e=www.anonym.to

    https://www.virustotal.com/de/url/dbcf938…9f5b9/analysis/

    edit:

    Noch ein Ergebnis:
    http://sitecheck.sucuri.net/results/www.anonym.to

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

    Einmal editiert, zuletzt von Fox2Fox (11. Januar 2015 um 15:28)

  • Zitronella
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    12.335
    • 11. Januar 2015 um 15:28
    • #4

    Du kannst da gar nix tun, da anonym.to direkt blockiert wird. Die Gründe stehen unter "Warum wurde diese Seite blockiert?"
    anonym.to hat selbst wohl keine Malware gehostet aber führt zu Links, die dieses eben tun, daher die Sperrung zu jeder Seite die über anonym.to verlinkt wird auch wenn die Zielseite wie zb. http://anonym.to/?http://camp-firefox.de sauber ist.

    Edit: ich revidiere, dass du selbst nichts tun kannst. Du kannst in deinem eigenen Firefox natürlich diese Warnungen ganz aus stellen unter Einstellungen :arrow: --Sicherheit :arrow: Haken raus machen bei "Webseite blockieren, wenn..."
    Allerdings würde ich dringend davon abraten dies zu tun. Du magst in deinem Fall vielleicht auf Seiten verlinkt haben, die PC technisch nicht schädlich sind, aber mit dieser Einstellung bekommst du halt gar keine Warnung mehr, auch nicht für Seiten, die wirklich schädlich sind.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 11. Januar 2015 um 19:17
    • #5

    // Standarten waren unheimlich wichtig bei den Nazis...
    Standard ist diese Schreibweise jedenfalls nicht..

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Bernd.
    Gast
    • 12. Januar 2015 um 20:01
    • #6

    omg dude you put the N word here in so get the * out and * yourself ^^
    Bin vllt überempfindlich, aber im Kontext bei Hilfe sollte man es vermeiden.

  • danielsun174
    Beiträge
    1
    • 17. Januar 2015 um 15:33
    • #7

    Guten Tag,
    die Ich würde dir grundsätzlich dazu raten einen Dienst zu verwenden welcher https verwendet. Beispielsweise https://anon.click/

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 17. Januar 2015 um 15:43
    • #8

    Ich würde empfehlen keinen dieser Dienste zu nutzen. Du bist eh im Internet nicht anonym und mit der Verwendung solcher Dienste machst du Schnüffler erst recht auf dich aufmerksam. 8)

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Zitronella
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    12.335
    • 17. Januar 2015 um 15:44
    • #9

    //Boersenfeger: bitte nochmal den Eingangspost vom TO lesen um was es ihm überhaupt geht.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 17. Januar 2015 um 15:55
    • #10

    ..ich bezog mich auf Beitrag 7: hätte ihn vielleicht direkt ansprechen sollen... aber nett, das du dich sorgst.. :)

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Zitronella
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    12.335
    • 17. Januar 2015 um 16:08
    • #11

    //wenn es dir nur um https (Beitrag 7) ging hättest du wohl kaum geschrieben:

    Zitat von Boersenfeger

    ...empfehlen keinen dieser Dienste zu nutzen...

    Und was lässt dich annehmen dass ich mich sorge? um was? Bitte um Erläuterung.
    Sorry Boersenfeger, aber oft kommts mir so vor bei dir, wenn du das Wort "anonym" liest dann haust du dein Sprüchlein mit

    Zitat von Boersenfeger

    Du bist eh im Internet nicht anonym und mit der Verwendung solcher Dienste machst du Schnüffler erst recht auf dich aufmerksam

    raus ohne wirklich mal die Hintergründe zu prüfen. :roll:

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (17. Januar 2015 um 16:51)

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 17. Januar 2015 um 16:22
    • #12

    Jo, du hast recht. 8)

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • pencil
    Gast
    • 18. Januar 2015 um 14:16
    • #13
    Zitat von Zitronella

    ... ohne wirklich mal die Hintergründe zu prüfen.


    Naja. Er schrieb ja

    Zitat von Boersenfeger

    ..ich bezog mich auf Beitrag 7: hätte ihn vielleicht direkt ansprechen sollen...


    Damit war doch klar das er sich nicht auf den TO bezog.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.828
    • 20. Januar 2015 um 17:21
    • #14

    lass mal, Zitronella teilt halt meine Einschätzung nicht, eine weitere Diskussion ist nicht zielführend.

    Stand 28.05.2025 11:54 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:139.0) Gecko/20100101 Firefox/139.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20250528 Firefox/141.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon