Darstellungsprobleme auf neuem System

  • Hallo,

    ich stehe vor meinem ersten FF Problem, dass ich nicht mehr selbst lösen kann.

    Ich habe seit kurzem einen neuen PC mit Win7 Pro 64bit und der aktuellsten Firefox Version.

    Einige wenige Seiten (u.a. die Firefox Support Seite) werden wie im Anhang zu sehen dargestellt.
    Die Nightly Version macht die selben Probleme. Testweise Chrome und IE ausprobiert --> Funktioniert.
    Alter PC mit der identischen FF Version --> Funktioniert.

    Habe jetzt das System komplett neu installiert und lediglich Win7 + Treiber + Firefox ohne AddOns drauf.
    --> Gleiches Problem

    Kann irgendjemand mit diesem Szenario etwas anfangen? Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. :?

    Freundliche Grüße

  • 1.ist diese falsche Darstellung nur bei https Seiten oder auch auf http Seiten?
    2.Wurden alle Windows Updates durchgeführt? nochmals überprüfen!
    3.Was für einen PC/Notebook hast du genau? von welcher Firma?
    4.Die fehlerhafte Seite mal mit Strg+F5 neu laden. Behebt das das Problem?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Zitronella

    1.ist diese falsche Darstellung nur bei https Seiten oder auch auf http Seiten?


    Bisher nur https Seiten, allerdings nicht alle. Twitter geht nie, Facebook geht immer, Amazon geht nur manchmal.
    Die Firefox Hilfeseite geht auch nie.

    Zitat von Zitronella

    2.Wurden alle Windows Updates durchgeführt? nochmals überprüfen!


    Sind komplett installiert.

    Zitat von Zitronella

    3.Was für einen PC/Notebook hast du genau? von welcher Firma?


    Ist ein selbstgebautes System.
    Eckdaten:
    - Intel Core i7
    - Nvidia GTX970
    - 8GB Ram

    Zitat von Zitronella

    4.Die fehlerhafte Seite mal mit Strg+F5 neu laden. Behebt das das Problem?


    Auch dass hilft leider nichts.

  • ok, mit meiner Frage nach dem Hersteller war ich mit meinen Gedanken auf dem falschen Dampfer.
    Wenn es sich um https Seiten handelt dann stellt sich mir die Frage nach: Welche Antiviren Software ist installiert?

    Edit:

    Gib uns auch bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Aktuell ist die Kaspersky Internet Security aktiv. Habe es aber direkt nach der Windows Installation auch schon ohne probiert.
    Leider ohne Erfolg.

    PS: An AdBlock liegt es nicht. Habe ich schon ausprobiert ;)

    Danke für Eure Hilfe!

  • Denkt doch mal weg von Firefox. Wenn es schon bei einem frischem System auftritt, ist entweder das System korrumpiert worden (ersichtlich ist für mich, dass es wohl nur bei SSL passiert). Oder die vorgeschaltete Hardware ist schuld. Suche dir einen Fachmann in deiner Umgebung oder tausche die genannte Hardware selbst aus, hier kann dir so niemand weiterhelfen.

  • Zum Bleifisch. Rein theoretisch müssten dann euch reichlich Fehler im Ereignisprotokoll von Windows auftreten, die alle SSL und falsche/fehlende Zertifikate von digital signierten Dateien aufweisen. Windows Update dürfte auch Probleme haben.

  • Ich hatte zwar die Uhrzeit und Datum kontrolliert, allerdings hat sich die nach jedem Neustart wieder verstellt.
    (Uhrzeit hat gepasst, nur dass Datum dann nicht mehr. Deswegen ist mir dass auch nicht aufgefallen.)

    Das erklärt auch die Problematik nur bei https Seiten.

    Was ich aber nicht versteh ist dass andere Browser da keine Probleme mit haben. :-??

  • Zitat von Zitronella

    überprüfe deine Systemzeit UND Datum am PC auf Richtigkeit.

    Zitat von Take-Off

    Daran hab ich schon gedacht. Das passt alles. :)

    Zitat

    allerdings hat sich die nach jedem Neustart wieder verstellt.


    'tschuldigung, aber das merkt man doch. Vor allem, wenn es sich stetig verstellt, wie kann es bei deinen Kontrollen dann richtig sein? Der Windows-Dienst für die Uhr läuft ständig mit und fragt laut Technet alle 2 Sekunden den NTP-Server ab.
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/…v=ws.10%29.aspx
    Ohne diesen Dienst sollte sich gar nichts tun ohne Drittprogramme.

  • Zitat von Take-Off

    Ich hatte zwar die Uhrzeit und Datum kontrolliert, allerdings hat sich die nach jedem Neustart wieder verstellt.

    Finde heraus, ob du Malware an Bord hast...

    1. Durchsuche deinen Computer mit
    Malwarebytes Anti-Malware Free (MBAM)
    Nutze diese Anleitung für Malwarebytes Antimalware Free

    2. Wird etwas gefunden, lösche nichts, poste, wie oben beschrieben, das Log-File und freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Im Log solltest du noch deinen Klarnamen unkenntlich machen...
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Und diesen
    Warum man bei Infektionen den Rechner neu installieren sollte...[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

    5. Entwickele und nutze dein eigenes oder mein Sicherheitskonzept.[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]