Folgendes Problem haben wir.
Meldet man sich in Firefox an den Proxy erfolgreich an, kommt noch eine 2 Anmeldung wenn man auf Hilfe Info klickt. Warum ?
Anmerkung: Kennwortspeicherung ist aus.
Firefox und mehrfache Proxy-Anmeldung
-
mikeibeda -
18. Dezember 2014 um 17:08 -
Erledigt
-
-
Kannst Du das etwas deutlicher machen was Du meinst. Versteh ich nicht. Welcher Proxy?
-
Wir haben intern in der Firma einen Proxy Server mit Anmeldung und in Firefox unter Verbindungseinstellungen s. hier https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…gseinstellungen einen Proxy eingetragen. Nun startet man Firefox und meldet sich an den Proxy an. Es kommt aber kommt noch eine 2 Anmeldung wenn man auf Hilfe Info klickt. Warum ?
-
Frag mal deinen Admin..
-
-
-
.. dann bedarf es einer Schulung..
-
Ich bin der Admin! und unser Proxy benötigt nun mal eine Anmeldung
Das Problem scheint zu sein das die Proxy Anmeldung nicht an den Update Service weitergereicht wird. -
Schön und wie kommt dann Firefox ins Spiel? Du musst dies doch via Konfiguration im Hause klären...
-
Ich meine die Anmeldung an Firefox muss an den Maintence Service von Mozilla weitergegeben werden. Dies muss intern im Programm geschehen. Denn der Maintence Service benutzt anscheint nicht die Anmeldung am Firefox.
-
Der Maintenance Service ist dafür völlig uninteressant...
ZitatDieser Dienst ermöglicht Firefox die Installation von Updates, ohne dass Sie im Dialog der Windows-Benutzerkontensteuerung (UAC) auf Ja klicken müssen.
Quelle
Wenn es Probleme gibt, das anschließend dieser Service nicht benutzt wird, liegt es an der Beschränkung hinsichtlich der Nutzung von UAC durch den Service innerhalb eures Netzwerks und nicht an Firefox.
Hier wird dieser Service erst gar nicht benutzt, da ich die UpDates grundsätzlich händisch anstoße und ausführe. Damit bin ich davor bewahrt, das das UpDate dann durchgeführt werden möchte, wenn es mir nicht passt.. -
Nur ein Hinweis: Firefox besitzt eine Einstellung, um über Updates zu benachrichtigen, diese aber nicht automatisch zu installieren, das ist vollkommen unabhängig vom Maintenance Service, der macht wirklich nur das, was du in deinem Beitrag zitiert hast, der ignoriert nicht die Update-Einstellungen.
-
.. das ist mir wohl bekannt... irgendwie war dies auch nur ein hilfloser und ggf. nicht taugender Versuch dem Fragenden vom Irrweg abzubringen..