Lesezeichen

  • Hallo zusammen,

    hiermit wollte ich fragen, ob es noch eine weitere Möglichkeit gibt, die Lesezeichen wieder herzustellen.
    Wahrscheinlich habe ich die gespeicherten Lesezeichen mit dem Programm CCleaner gelöscht und kann diese im Firefox nicht einfach durch die Funktion "Wiederherstellen" unter "Importieren und Sichern" zurückholen.

    Welche Möglichkeiten gäbe es da noch um an die Lesezeichen wieder dran zu kommen oder sind diese unwiderruflich weg ?
    Bringt eine Systemwiederherstellung in dem Fall was ?

    Bitte um Hilfe

    mfG Pino Giudice

  • Willkommen hier im Forum!

    CCleaner ist zwar wie so viele Bereinigungstools mit Vorsicht zu geniessen, das es aber die Lesezeichen komplett löscht wäre mir neu. Übrigens kann Firefox das schon lange selber was CCleaner da angeblich löscht.

    Schau mal hier in den Link von SuMo, möglicherweise hilft das schon mal weiter: https://support.mozilla.org/de/kb/Verlorene-Lesezeichen

  • CCleaner kann Lesezeichen nicht löschen. Das siehst du ja, wenn du CCleaner öffnest und unter Anwendungen -> Firefox schaust.

    Eine Profilsicherung hätte dir geholfen. Nutzt zwar jetzt nichts mehr, aber ab sofort kannst du dieses tun:

    Profil sichern und wiederherstellen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Und/oder auch mit Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png](Quelle) [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Die Frage ist, was hat deine Lesezeichen gelöscht.

    Ein paar Infos wären gut:

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    ► Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Zitat

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.


    Öffne die Datei in einem Editor und poste den Inhalt.... Editiere ggf. persönliche Daten.. z.B. deinen Namen, sollte er dort vorkommen..
    Diese Datei wird entweder von dir persönlich oder aber von einem Drittprogramm angelegt, gerne auch von Malware..
    BTW: Entferne in CCleaner alle Haken bei Firefox... dies kann sonst zu Problemen führen; ggf. kommt auch daher dein Problem.. du kannst alles in Firefox einstellen..

  • wo finde ich den profilordner, der die user.js-datei enthalten soll ?
    und dessen inhalt soll ich mit einem editor öffnen und posten ?
    Habe ich das richtig verstanden ?

    als ich mal firefox zurückgesetzt hatte, wurde ein ordner mit "alte Firefox Daten" automatisch erstellt

    dieser ist leider nicht mehr vorhanden, da er auch aus dem papierkorb gelöscht worden ist.
    Könnte ich diesen versuchen wiederherzustellen und evtl. daraus die lesezeichen importieren ?

    liebe Grüße,
    Pino

  • Profilordner finden

    Zitat

    Könnte ich diesen versuchen wiederherzustellen und evtl. daraus die lesezeichen importieren ?

    Ein Versuch kann nicht schaden. Du müsstest die Datei places.sqlite wieder herstellen und in den Profilordner kopieren. Sollte die Datei aber schon teilweise überschrieben sein wird das Wiederherstellen nicht mehr klappen.