Beim Starten von Firefox kommt nur Seiten-Ladefehler (Speed.

  • Starten von Firefox kommt nur Seiten-Ladefehler (Speed Dial sollte eigentlich geüffnet werden. Statdessen kommt Seitenladefehler mit folgendem Text:

    Fehler: Datei nicht gefunden

    Die Dateien unter chrome://speeddial/content/speeddial.xul konnten nicht gefunden werden.

    Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler.
    Bitte überprüfen Sie, ob die Adresse umbenannt, gelöscht oder verschoben wurde.

  • Aber sonst hat es auch funktioniert. Habe vorher versucht ein Online Spiel zu installieren das aber nicht funktioniert hat. Seitdem kommt nur noch Fehler. Ob es daran liegt weiß ich aber nicht.

  • Da hat Speeddial wohl einen Riss in der Schüssel.

    Starte Firefox im abgesicherten Modus und deinstalliere die Erweiterung bzw. deaktiviere sie.

    Halte dazu die Umschalttaste gedrückt, während Du Firefox startest.

    Vielleicht hilft es auch, die Erweiterung zu deinstallieren und neu zu installieren. Ohne Gewähr, da ich diese Erweiterung selbst nicht nutze.

  • ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    Danach:

    Um Schadsoftware auszuschließen:

    Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Zunächst den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Beitrag einfügen.

  • Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:

    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat.

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Dann bitte auch diesen Scan mal machen:

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • Hallo SGUwe,

    mir scheint, da gibt es ein Prolem im Profil. Speed Dial wird von Firefox erkannt und wird auch - wenn ich das richtig verstanden habe - im Add-on-Manager angezeigt.

    Schaue bitte mal in dein Profil. Du findest am besten dorthin, wenn du in die Adresszeile "about:support" eingibst und im dann erscheinenden Fenster in der Zeile Profilordner auf die Schaltfläche "Ordner anzeigen" klickst. Firefox springt sofort in den entsprechenden Ordner.

    Schau mal dort in den Unterordner extensions, ob du eine Datei namens {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}.xpi findest. Dann schaue in deinem Profilordner - also wieder außerhalb des Unterordners extensions - ob es Einträge zu Speed Dial in den Dateien extensions.ini und extensions.json gibt. In der Datei extensions.ini steht dann unter [ExtensionsDir] der Pfad zu Speed Dial in einem Eintrag der mit Extension0=, vielleicht auch Extension1= o.ä. beginnt.

    Kopiere am besten den Eintrag {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66} aus diesem Pfad hinter dem Istgleich (=) und öffne die Datei extension.json und suche in dieser Datei nach diesem Eintrag. Das ist die Ident-Nummer für die Erweiterung Speed Dial. Vergleiche die Pfade in beiden Dateien. Achtung: Du kannst nicht einfach den ganzen Pfad aus der Datei extensions.ini kopieren, um danach in der Datei extensions.json zu suchen, da die extensions.ini einfache Schrägstriche verwendet (/), die extensions.json aber doppelte Schrägstriche (//).

    Wenn die Pfade unterschiedlich sind oder im Unterordner extensions die Datei {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}.xpi fehlt, ist die Verknüpfung zwischen den beiden Dateien extensions.* und der Datei im Unterordner extensions unterbrochen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress