Ghostery leert das FF-Einstellungsfenster

  • Hallo


    seit mindestens Firefox 32 habe ich ein sonderbares Verhalten in den Einstellungen, wenn das ansonsten sehr nützliche Add-On Ghostery aktiv ist.
    Die Einstellungen von Firefox (im Menü Extras) sind komplett leer!


    [attachment=0]firefox_einstellungen-mit-ghostery.jpg[/attachment]


    Die Einstellungen sind wieder ganz normal, wenn ich Ghostery deaktiviere (geht ohne Neustart).
    Ich finde dazu noch nichts einschlägiges bei Ghostery, was kann das sein?
    Habt ihr das auch?


    Danke


    franc

  • Bei mir die gleiche Erscheinung. Einstellungen/Allgemein ist leer. Alle Anderen sind vorhanden. Win 7/64, FF 36 und diverse sehr hilfreiche PlugIns. Ich bin eher zufällig darauf gestoßen. Alle abgeschaltet und nach und nach wieder aktiviert.
    Definitiv wird das Phänomen durch Ghostery 5.4.2 verursacht. Es scheint nicht zu stören, wenn man bei den Einstellungen nichts eintragen will/muss. Ghostery bleibt weitet aktiv wie vorher. Muss etwas eingrstellt werden, so muss man Ghostery deaktivieren. Vielleicht gibts ja mal einen fix.

  • ein workaround ist auf das neue firefox einstellungs-interface umzusteigen, indem man unter about:config "browser.preferences.inContent" auf true ändert...

  • Beim Installationsversuch gibt es folgenden Hinweis:
    Caution: This add-on has not been reviewed by Mozilla. Be careful when installing third-party software that might harm your computer.
    uBlock taucht auch noch nicht bei den "offiziellen" Ad-Ons auf
    Gibt es Bemerkungen dazu ?

  • zu µBlock ... schau mal hier : http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=111753


    Mozilla verweisst einfach drauf hin, dass diese Erweiterungen noch nicht von Mozilla "verifiziert" wurde.
    Sprich diese in der neuen Version halt noch nicht auf Nutzen, Kompatibilität, Inhalte und Sicherheit etc. überprüft wurde.


    Siehe dazu auch diesen Text der Mozilla Site "Dieses Add-on wurde noch nicht von Mozilla geprüft. Erfahren Sie mehr" :


    Zitat


    Was bedeutet es, wenn ein Add-on "nicht überprüft" ist?
    Obwohl alle Add-ons, die in unserer Galerie öffentlich verfügbar sind, von unseren Mitarbeitern geprüft wurden, haben Sie womöglich einen direkten Link zu einem Add-on erhalten, das bisher noch nicht geprüft wurde. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie so ein Add-on installieren, da Sie Programme auf Ihrem Computer beschädigen oder Ihre Privatsphäre verletzten könnten. Wir empfehlen Ihnen, nur geprüfte Add-ons zu installieren. Erfahren Sie mehr über unseren Prüfvorgang

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 114 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending), ESR 102.14.0, Firefox Stable via Flatpak - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Das Add-On ist ja OpenSource auf GitHub, es gibt viele Forks und Benutzer und es ist jetzt nicht so komplex, dass eine evtl. Bösartigkeit im Code nicht schnell auffallen müsste, daher habe ich da gar keine Bedenken.
    Im Gegensatz zu Ghostery verfolgt das Add-On auch keine direkten finanziellen Interessen.
    Ghostery lebt ja davon, dass man die (zwar anonymisierte) Nutzerdatenerfassung an Ghostery schickt, die sie dann zur Auswertung an die Werbetreibenden verkaufen. An für sich eine Gewinnsituation für alle Parteien, könnte man denken. Man muss ja auch die Daten gar nicht übermitteln und kann (so wird gesagt) das Add-On ganz ohne Einschränkung nutzen.


    Bei mir war aber oft nervig an Ghostery, abgesehen von dem nie reparierten Bug (s.o.), dass Seitenfunktionen so geblockt wurden, dass ich oft gar nicht gleich wusste, ob es überhaupt an Ghostery lag.

    Windows 8.1 Enterprise (64-Bit) und OS X 10.11.6

  • Danke für die Hinweise, ich hab's mal installiert und Ghostery entfernt. Bin gespannt wie sich µBlock verhält.
    Sollte ich evtl. ABP deaktivieren ?

  • Die neuesten Versionen von µBlock werden immer hier angekündigt:
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=111851


    .. und hier erhältst du genauere Infos (englisch) des Entwicklers:
    https://github.com/gorhill/uBlock/releases


    Bei Fragen, Tipps oder Hinweise bitte nur den Diskussionsthread nutzen..