Firefox 32.0 ändert meine Einstellung „Websites keine Präferenz über die Verfolgung meiner Aktivitäten mitteilen“ nach jedem Neustart automatisch wieder in „Websites mitteilen, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen“.
Das war vorher nicht der Fall.
Wie läßt sich das ändern? Ich will selber meine Einstellungen bestimmen.
Verfolgung Nutzeraktivitäten
-
karo7 -
7. September 2014 um 11:26 -
Erledigt
-
-
Bitte lesen und abarbeiten: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=66525
1. Füge bitte den Inhalt von about:support hier als CODE ein
1a. Liste alle Plugins auf (about:plugins)2. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
2a. Deaktiviere alle PluginsFalls ohne Erfolg: Firefox zurücksetzen
3. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesenSollte das alles nichts bringen, könnten mangelnde Rechte in deinem Windows-Benutzerprofil oder auch Adware schuld sein.
-
Sorry, aber damit kann ich leider nichts anfangen. Es geht hier nicht um Plugins, sondern um
eine (unerwünschte) AUTOMATISCHE Browser-Voreinstellung (Datenschutz) beim Updaten auf Version 32.
Im abgesicherten Modus kann man zwar wie gewünscht einstellen, startet man dann wieder normal,
so wird nur die genannte unerwünschte Voreinstellung sichtbar. Das gab's vorher nie.
Mit meinem Virenscanner hat das auch nichts z tun.
Wäre für konkreten Hinweis dankbar, wie/wo man das ändern kann. -
Zitat von karo7
Es geht hier nicht um Plugins...
Du solltest doch sinnvollerweise mal Infos liefern!ZitatIm abgesicherten Modus kann man zwar wie gewünscht einstellen...
Und wenn du es besser weißt, dann kannst du alleine dein Problem lösen.
-
Hallo karo7,
Wenn Du keine Lust hast die Ursache zu finden, besteht die Möglichkeit eine user Dateityp: JS-Datei (.js) anzulegen.
Profilordner/user.jsabout:config?filter=privacy.donottrackheader.enabled [Status / Standard] [Wert / false]
ist nun mit dieser user.js in deinem Problem-Profil als "vom Benutzer festgelegt" false eingetragen und entspricht
„Websites keine Präferenz über die Verfolgung meiner Aktivitäten mitteilen“Gruß, der_nachdenklicher
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:32.0) Gecko/20100101 Firefox/32.0 ID:20140825202822 CSet: 44234f451065 -
Keine Lust -> keine Hilfe :idea:
-
Pampige, anmaßende Antworten sind keine Hilfe!
Nochmals: Erstmals(!) nach Update auf Version 32.0 läßt sich plötzlich nicht abstellen, daß Websites mitgeteilt wird, „meine Aktivitäten nicht zu verfolgen“.
Habe unter about:config den Wert auf „false“ gestellt – nach Neustart erscheint automatisch „true“.
Habe die Hardwarebeschleunigung deaktiviert – auch keine Änderung.
Habe unter abgesichertem Modus die Einstellung geändert – nach Neustart wieder alte Einstellung wie oben.Warum bitte ist das so kompliziert, zumal am PC vor und nach Browser-Update keine Änderungen vorgenommen worden sind?
-
Zitat von karo7
läßt sich plötzlich nicht abstellen,
Ich kann hier einstellen was ich will, es bleibt auch nach Neustart erhalten :-??[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.09.14/il79c4cfnzs.jpg]
Ergo kann ich nicht bestätigen, das es evtl. ein Bug im Fx ist.
Das hattest du schon gelesen!?
-
Aber karo7,
gibt es einen Grund warum Du nicht in deinem Problem-Profil nachschaust ob eine user.js bereits erstellt wurde
2. Informationen zur user.jsUnd weshalb wird hier der Inhalt von about:support nicht bekanntgegeben?
Gruß, der_nachdenklicher
-
Konnte das Problem inzw. selber lösen: Ursache war das installierte Tracker-Add-On "Privacy Badger".
Nur Deaktivierung brachte nichts, erst nach Deinstallation ließ sich die gewünschte Nutzereinstellung fixieren. -
-